Mein Kollege und Retro-Experte Mike Lütjens aus der rushBfast Radioshow brachte mich auf dieses kleine kanadische Indie Game namens Infernax. Das 2D Metroidvania aus dem Hause Berzerk Studio, welches auch schon Teil des Xbox Game Pass war, sollte eigentlich nur ein kleines Flash Game werden, ist aber nun doch zur Freude aller Retrofans ein ernsthaftes Spiel geworden. Wie auch bei vielen anderen Entwicklerstudios half hier eine gut organisierte Kickstarterkampagne, die 2015 die Produktion erfolgreich finanzierte.
Pixelart und Retrobeats

Infernax kommt daher wie ein altes aber sehr stilvolles NES-Spiel aus dem Jahr 1988, mit dem Unterschied, dass dieses Action-Rollenspiel gerade erst erschienen ist. Wir steuern einen pixeligen Ritter, der von seinen Eroberungen zurückkehrt, um festzustellen, dass in seiner Abwesenheit seine gesamte Heimat vor die Hunde gegangen ist.
Ein unkontrolliertes dämonisches Buch lässt in der gesamten Gegend bösartige Monster erscheinen, welche die Bürger in Angst und Schrecken versetzen. Statt sich eine erholsame Pause zu gönnen, heißt es nun für unseren erschöpften Krieger Keule und Schild erneut in die Hand zu nehmen, um dem finsteren Übel auf den Grund zu gehen.
Ritterliche Aufgaben und typisches Backtracking

Wir kämpfen uns in klassischer Metroidvania-Manier von links nach rechts, von unten nach oben und anders herum. Wir hüpfen von Plattform zu Plattform, was manchmal ganz schön tricky ist. Immer wieder kloppen wir auf die einfallenden Dämonen ein, wirken Zauber und erbeuten reichlich Gold und Erfahrungspunkte, die wiederum zum Aufwerten unserer Durchschlagskraft und unserer Lebenspunkte dienen. Typisch für das Genre ermöglichen freischaltbare Bewegungsfertigkeiten neue Routen durch die abwechslungsreiche Karte. Dabei werden unsere Aktionen von einem stimmigen Retro Soundtrack untermalt, der sich auch gut unabhängig vom Spiel hören lässt.
Release Termin:
14. Februar 2022
USK:
Ab 16
Genre:
Metroidvania
Spieltyp:
Einzelspieler
Entwickler:
Berzerk Studio
Publisher:
The Arcade Crew
Erhältlich für:
PC
PlayStation 4
Xbox One
Xbox Series
Switch
Fazit
Infernax
Die Entwickler von Berzerk Studio haben mit »Infernax« gezeigt wie gut ein Retro-Game heute noch ankommen kann, wenn man die nötige Liebe zum Detail mitbringt. Besonders gut gefallen mir die Events samt wunderschöner Pixelart, bei denen der Spieler selbst über den Ausgang der Quest entscheiden darf. Die lustigen Sprechblasen, Anspielungen, Tag- und Nachtwechsel, der gelungene Soundtrack und das abwechslungsreiche Design der Gebiete runden den guten Gesamteindruck des 2D Metroidvania ab. Nur die teilweise echt anspruchsvollen Sprünge trüben hier und da den flüssigen Spielspaß in der Oldschool-Pixelwelt.
Pro
- Abwechslungsreiche Spielwelt
- Guter Humor
- Schöne Pixelart-Grafik
- Entscheidungsfreiheit bei Quests
- Mehrere Spiel-Enden möglich
- Belohnendes Level-Up-System
- Sehr guter Soundtrack
- Tag- und Nachtwechsel sorgt für Abwechslung
- Zwei Schwierigkeitsgrade
- Update vom 5. April 2023: Neuer Couch-Koop-Modus
Contra
- Sprünge manchmal sehr anspruchsvoll
- Nur mit Controller richtig gut
Letzte Worte
-
Infernax bietet sehr guten Retrospaß für wenig Geld.