rushBfast - gamers lifestyle
Mittwoch, Juni 29, 2022
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Switch

Testbericht: Paper Mario: The Origami King – Der Kampf mit dem Bürobedarf!

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Switch
A A
3
Paper Mario: The Origami King - Jubel vor Bowsers abgestürzter Festung.

Paper Mario: The Origami King - Jubel vor Bowsers abgestürzter Festung.

372
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Aufgepasst Mario, ein ganzes Königreich steht auf dem Spiel! Also nicht einknicken und »Let’s-a go« in das »2D-, 3D-Papierabenteuer« voller Schablonen-Freunde und gefalteter Bösewichte. Ich kann Euch jetzt schon sagen, dieses »Jump ’n’ Run« ist nicht von Pappe! Die Gebrüder Luigi und Mario flitzen gemeinsam auf Luigis Kart in das Pilz-Königreich nach Toad Town, denn sie wurden als VIP-Gäste eingeladen, dem kunterbunten Origami-Fest beizuwohnen. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft merken die beiden 2D-Klempner, hier geht etwas nicht mit rechten Dingen zu, denn die Stadt ist zwar farbenprächtig geschmückt, aber von den kleinen gepunkteten Pilz-Bewohnern ist weit und breit keiner zu sehen. Sind die beiden etwas zu früh oder gar zu spät am Austragungsort angekommen? Nein, denn schon nach einer kurzen Erkundungstour durch die City und dem Besuch im Palast erscheint vor uns eine sich äußerst merkwürdig verhaltende Prinzessin Peach.

Sie fragt uns, ob wir ebenso Interesse daran haben, das Königreich in eine Welt aus Origami zu verwandeln… Nach einigen sicheren Verneinungen unsererseits, öffnet sich plötzlich der Boden unter unseren Füßen und schwupps landen wir im Verließ des Königshauses. Oweia.

  • Paper Mario: The Origami King - Schnell noch einmal einen Blick in die Einladung werfen, ob auch alle Daten passen.
    Paper Mario: The Origami King – Schnell noch einmal einen Blick in die Einladung werfen, ob auch alle Daten passen.

Dort unten in den muffigen Gewölben treffen wir auf Gumbas, Koopas und Käfer, die normalerweise Mario und Co. gar nicht friedlich gesinnt sind, doch die Pilzgemeinde macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind, denn alle sollen gemeinsam feiern und Spaß haben. Nach einem kurzen Plausch mit der bunten und ungewohnt friedlichen Gegnertruppe, hören wir eine leise Stimme aus der Wand. Dank des Faltkreis-Symbols auf dem Boden, können wir nun zum ersten Mal mit der Bewegungssteuerung Marios ausfahrbare Papierfaltarme nutzen, um ein Stück der Wand herunterreißen und das darin eingeschlossene Wesen befreien.

Es ist Oliva, eine kleine gelbe Origami-Fee, die uns ab jetzt tatkräftig mit Tipps und Tricks in der Papierwelt zur Seite steht. Ebenfalls hier unten im Gewölbe befindet sich unser Hauptwerkzeug, welches uns in Paper Mario stets begleitet, der Hammer, mit dem wir auf allem herumhämmern, was sich uns in den Weg stellt.

  • Paper Mario: The Origami King - Super Power! Mit Marios Faltarmen schaffen wir uns neue Wege.
    Paper Mario: The Origami King – Super Power! Mit Marios Faltarmen schaffen wir uns neue Wege.

Doch aufgepasst, selbst Oberbösewicht Bowser höchstpersönlich hängt unten im Kerker fest. Er bietet uns an, sobald wir ihn befreien, nimmt er uns in seinem Fluggefährt mit und bringt uns erst einmal in Sicherheit. Gesagt, getan und schnell flüchten wir uns auf den Weg nach oben auf die Schlossmauer, wo wir erneut auf die seltsame Origami-Peach treffen.

Das schnelle Wiedersehen ist keine schöne Überraschung, denn aus dem Shy Guy neben Origami-Peach entfaltet sich der bösartige König Olly und weiht uns in seinen finsteren Plan ein, das Königreich neu zu entfalten. Und das meint der korrekt gefaltete Typ mit der angeberischen Origami-Locke tatsächlich wortwörtlich. Mit seiner Macht beschwört er fünf gigantische Luftschlangen, die den Pilzpalast auf einen fernen Gipfel befördern und dort festhalten. Das Abenteuer beginnt! Wo sind wir da nur rein geraten?

»Alter Falter, ist das süß gemacht!«

  • Paper Mario: The Origami King - Mit den Papierschnipseln lassen sich die grundlosen Löcher füllen.
    Paper Mario: The Origami King – Mit den Papierschnipseln lassen sich die grundlosen Löcher füllen.
  • Paper Mario: The Origami King - In den Stromschnellen müssen wir schnell das kleine Boot richtig ausrichten.
    Paper Mario: The Origami King – In den Stromschnellen müssen wir schnell das kleine Boot richtig ausrichten.
  • Paper Mario: The Origami King - Toad Town ist wunderschön gestaltet.
    Paper Mario: The Origami King – Toad Town ist wunderschön gestaltet.

Wie immer gelingt es Nintendo eine zauberhafte Spielwelt zu kreieren, denn die aus Papier und Pappe geformten und gefalteten Welten sind in abwechslungsreiche Themen unterteilt und wirken über die gesamte Spielzeit von ca. 30 Stunden immer wieder erfrischend.

Neben unserer Hauptaufgabe, das gesamte Königreich wieder in eine friedliche Welt ohne Falten zu verwandeln, gibt es allerhand zu tun. Überall in der eigentlich schönen Landschaft gähnen uns große hässliche Löcher entgegen, die uns einen Blick auf das einfache Drahtgestell unter der Spielwelt werfen lassen. Diese Löcher können wir dank der unterwegs gesammelten Papierschnipsel fachgerecht füllen und damit unser Münzkonto aufstocken. Was erst zu einem späteren Zeitpunkt auffällt, in jedem Level sind auch mehrere Fragezeichenblöcke und kleine Schatzminiaturen versteckt, die wir später unter anderem im Museum von Toad Town bewundern können.

Willkommen in der Kreisliga

  • Paper Mario: The Origami King - Zu Spielbeginn sind die Zuschauerränge noch schwach besetzt.
    Paper Mario: The Origami King – Zu Spielbeginn sind die Zuschauerränge noch schwach besetzt.
  • Paper Mario: The Origami King - Die Ringe unter den Gegner helfen bei der Anordnung der Bösewichte und lassen sich in den Spieloptionen aktivieren.
    Paper Mario: The Origami King – Die Ringe unter den Gegner helfen bei der Anordnung der Bösewichte und lassen sich in den Spieloptionen aktivieren.
  • Paper Mario: The Origami King - Bei Bosskämpfen werden die Arenen komplexer und mit Spezialeffekten belegt.
    Paper Mario: The Origami King – Bei Bosskämpfen werden die Arenen komplexer und mit Spezialeffekten belegt.

Anders als die vorherigen Paper Mario Spiele, ist Paper Mario: The Origami King kein Rollenspiel, sondern fast schon ein klassisches 3D-Mario Jump ’n’ Run. Wobei, einen riesig großen Unterschied gibt es zu den anderen Mario Spielen: Die Kämpfe ähneln eher einem Logik- und Geschicklichkeitsspiel, in dem wir mit unserem Hammer auf die Gegner einkloppen oder mit unserem Klempner-Schuhwerk auf ihnen herumhüpfen. Dabei ist neben der richtigen Waffenauswahl auch noch das perfekte Timing gefragt, um den höchstmöglichen Trefferschaden auszuteilen. Doch bevor wir mit den Faltschergen interagieren können, müssen wir sie erst richtig anordnen.

Die kreisförmige Arena ist in Ringe und Tortenstücke unterteilt, die wir nach Belieben schieben und drehen können. Ziel ist es, die Gegner immer in Vierergruppen aufzuteilen, entweder in einer Reihe oder paarweise nebeneinander. Hört sich erst recht einfach an, doch durch begrenzte Spielzüge und gegen die Zeit muss man das Puzzle oftmals mit nur 2-3 Zügen lösen. Da kommt manchmal leichte Panik auf. Doch Vorsicht, nicht alle Gegner lassen sich auf dieselbe Art und Weise besiegen, denn einige von ihnen haben scharfe Kanten oder spitze Faltungen, die wir nur mit dem Hammer oder mit eisernen Stiefeln erfolgreich bekämpfen können. Zu Beginn reichen erstmal unsere einfachen Utensilien gegen die Faltschergen, doch später rücken mehr und vor allem stärkere Origami-Gegner an, so dass wir entweder verbesserte Schuhe oder Hämmer verwenden sollten, oder auf altbekannte Mittel wie Feuer-/Eisblumen zurückgreifen müssen. Leider sind die stärkeren Waffen nur mit einer begrenzten Haltbarkeit verfügbar. Haben wir also unsere Glitzer-Stiefel oder unseren Color-Hammer zu oft eingesetzt, geht er im nächsten Kampf zu Bruch. Doch keine Panik, überall auf der Welt gibt es Händler, die unser Arsenal wieder aufstocken, vorausgesetzt wir bringen die nötigen Münzen mit.

Detektiv Mario, den Pilzen auf der Spur!

Was mir extrem gut in den Leveln gefällt, ist das Aufspüren der vielen Toads, die überall sehr kreativ versteckt wurden, zum Beispiel zusammen gerollt in einem Loch im Boden, versteckt im hohen Gras oder gefaltet als Insekt, welches durch die Gegend wuselt. Manche von ihnen sind so gut getarnt, dass man auf bestimmte optische und akustische Helferlein zurückgreifen muss, die später im Spiel freischaltbar sind. Finden wir einen versteckten Toad, werden wir oft mit einem lustigen Spruch oder gar einem nützlichen Item belohnt. Es lohnt sich also genau hinzugucken.

Galerie: Paper Mario: The Origami King

1 von 13
- +
Paper Mario: The Origami King - Mario mit spontaner Einladung als Akteur in der Wild West Show.
Paper Mario: The Origami King - Vorsicht bissiger Hund!
Paper Mario: The Origami King - Mario mit Stern im Gepäck ist unaufhaltbar!
Paper Mario: The Origami King - Fair play! Wem Paper Mario zu kniffelig ist, der kann in den Optionen diverse Hilfestellungen anschalten.
Paper Mario: The Origami King - Mit dem kleinen U-Boot Marino dürfen wir Schätze aus der Tiefsee bergen.
Paper Mario: The Origami King - Gehen uns auf der Reise die Items aus, helfen die zahlreichen Händler weiter.
Paper Mario: The Origami King - Selbst die Spezialeffekte sind liebevoll aus Papier geformt.
Paper Mario: The Origami King - Die gemeinen Papierschergen lauern an jeder Ecke, berühren wir sie, geht es ab in die Arena.
Paper Mario: The Origami King - Mit einem exzellenten Timing teilen wir den höchsten Schaden aus.
Paper Mario: The Origami King - Kein Pokémon! Die elementaren Pergamenton sind unsere ultimativen Angriffe in den Arenen.
Paper Mario: The Origami King - Vorsicht stacheliger Gegner! Hier helfen die massiven Eisenstiefel.
Paper Mario: The Origami King - Kampfarena umfunktioniert zum Puzzlespiel.
Paper Mario: The Origami King - Keine Panik! Sollten die Aufgaben etwas zu fordernd sein, gibt es sehr schnell Hilfe.

Doch das war bei weitem noch nicht alles, denn je mehr wir von diesen kleinen Pilzfreunden finden, desto mehr Publikum haben wir in unseren Kampfarenen. Die vielen Zuschauer ermöglichen uns im Kampf einen Puplikumsjoker auszuspielen. Je mehr Münzen (maximal 999) wir in die Runde werfen, desto mehr Toads eilen herbei und helfen uns die kniffligen Formationen der Gegner zu lösen. Dabei spielen uns die kleinen Helfer auch neue Waffen oder Herzen für unsere Gesundheit zu.

Es lohnt sich also immer genügend Münzen in der Tasche und so die Chance auf einen vereinfachten Kampf zu haben. Ich kann mir vorstellen, das einige Spieler das kreative Kampfsystem etwas anstrengen finden könnten, aber dank der vielen Helferlein ist eine vereinfachte Lösung wirklich schnell in Sicht. Also aufgepasst Pappnase König Olly, wir kriegen dich, und dann wirst du recycelt und zum Altpapier verbannt!


Release:
17. Juli 2020

USK:
ab 6 Jahren

Genre:
Jump ’n’ Run, Puzzlespiel

Spielzeit:
ca. 31 Stunden

Entwickler:
Intelligent Systems

Publisher:
Nintendo

Erhältlich für:
Nintendo Switch

Fazit

Paper Mario: The Origami King

4 Sterne

Nintendo und Intelligent Systems zeigen erneut sehr gekonnt, wie schön sich das eigentlich analoge Thema Papier in einem Videospiel verarbeiten lässt. Die Dialoge, Wortwitze und gefalteten Kreaturen sind super ausgearbeitet und nutzen sich selbst nach über 30 Stunden nicht ab. Schön, dass eine Welt mit »einfachen« Büroutensilien so unterhaltsam sein kann. Wenn ich bedenke, wie viel Brainstorming es gebraucht hat, dass alles zusammenzutragen - ihr habt meinen Respekt!

Pro

  • große und abwechslungsreiche Areale
  • fantastische Sprechblasentexte
  • super Humor
  • sehr gut umgesetzte Papercraft-Welt
  • super Soundtrack
  • freischaltbare Spielhilfen erleichtern die Rätsel
  • viele unterschiedliche Rätsel/Minispiele
  • Motion-Control unterwegs auch abschaltbar

Contra

  • Kampfsystem kann sehr anspruchsvoll für manche Spieler sein
  • Perspektive nicht immer eindeutig zu erkennen

Letzte Worte

  • Paper Mario: The Origami King ist meiner Meinung nach das beste Paper Mario!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: Intelligent SystemsNintendoSpieletestSwitch

Kommentare 3

  1. rushBfast says:
    2 Jahren Zuvor

    Du hast eine Frage zum Spiel, dann schreibe mir diese doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen, sie schnellstmöglich zu beantworten.

    Wird geladen...
    Antworten
  2. Pingback: Musikalisches Megaprojekt! Line Them Up! A Paper Mario: The Origami King Konzert | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: Game Release-Kalender Juli 2021 – Ein Fest für Abenteurer | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

9
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

9
Welches Postkartenmotiv wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Auf den Spuren der Maya

Juni 29, 2022
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Juli 2022

Videospiele Release-Kalender Juli 2022 – Lasst uns den Indie-Game-Sommer beginnen!

Juni 28, 2022
Quelle: Square Enix - NieR Replicant Artwork

NieR Replicant – gutes Spiel, guter Soundtrack!

Juni 27, 2022
Der Gaming-News-Wochenrückblick der KW 25

Der Gaming-News-Wochenrückblick der KW 25

Juni 24, 2022

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Unglaublich, ick freu mir! Endlich ein 6-Sterne-Ranking in Hunt: Showdown! 😎 Was ein geiles Game! 👌 Mal sehen, wie lange ich mich an der Spitze der Nahrungskette halten kann. Hihi.

#huntshowdown #geilertag #Crytek @crytek #STEAM @kleinmue_
  • Die arme Tiny TIna (Tiny Tina
  • +++ beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Diesen Monat verlose ich einmal die knuffige Spyro Reignited Trilogy für den PC (als Steam-Key). Habt ihr auch das Original damals auf der PlayStation gespielt, das waren noch Zeiten, als der Controller nur ein fitzeliges Steuerkreuz hatte und noch keine zwei Analogsticks. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Drache ist euer Lieblingsdrache (Spiel, Buch, Film oder Serie)?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.05.2022
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind
alle Personen ab 6 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey
#Steam #Spyro
#elektropetze #_rushbfast
  • Need for Speed feelings! Diesen crazy Nissan 300ZX habe ich heute in der Tiefgarage gesichtet. 👍

#Nissan #300zx #bodykit #needforspeed #jdm
  • Mit Mario Golf: Super Rush nach Berlin. Entspannt eingelocht in der 1. Klasse. 😂

@nintendode @deutschebahn #reisen #gaming #elektropetze #switch #mariogolfsuperrush
  • Happy Birthday, Terence Hill! 💐 Feiert ihr die kultigen Streifen der beiden Schlägertypen genauso wie ich? Diese Figuren habe ich 2020 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt. 🤛🤜

#terencehill #budspencer #spielwarenmesse #toyfair #heogroup #elektropetze #throwback
  • Spoiler, ich habe meinen ersten Gunpla gebaut und bin begeistert! Bald mehr zum Thema Bandai Hobby auf www.rushbfast.de. 🤖

#gunpla #gundam #realgrade #modell #bandai
  • +++ beendet +++ Glückwunsch an @jaff.lohrberg +++

+++ 🚨 Update: verlängert bis zum 08.03.2022 ✨ +++

GEWINNSPIEL (Werbung)
 
Ihr seid auf der Suche nach einer strategischen Herausforderung auf dem PC? Wie wäre es mit einem Echtzeitstrategietitel? 

Diesen Monat gibt es im rushBfast-Gewinnspiel »Iron Harvest« für den PC als Steam-Key zu gewinnen. 🎁
 
Und so könnt ihr teilnehmen:
 
1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Kampfroboter oder Mech ist euer Favorit (egal aus welchem Universum)?
 
Ich freue mich auf eure Kommentare!
 
Viel Glück! 🍀
 
Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 01.03.2022 um 23:59 (MESZ).
 
Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren.
 
Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.
 
#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey #Steam #Echtzeitstrategie #KingArtGames #elektropetze #_rushbfast
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: