rushBfast - gamers lifestyle
Dienstag, März 21, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest PC

Testbericht: Shadow Tactics: Blades of the Shogun – Aiko’s Choice

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in PC
A A
1
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Aiko Ablenkungsmanöver

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Aiko Ablenkungsmanöver

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Warum denn nicht ein Jubiläum mit einer Standalone-Erweiterung feiern? Das dachte sich sicherlich das Münchner Entwicklerstudio Mimimi Games, welches genau vor fünf Jahren am 6. Dezember 2016 das geniale Taktikspiel Shadow Tactics: Blades of the Shogun herausbrachte und so das schon fast totgeglaubte Genre der Echtzeittaktik aus den späten 90er Jahren wieder zum Leben erweckte. Das liebevoll ausgestaltete Strategie- und Echtzeittaktikspiel Made in Germany begeisterte international und räumte in Deutschland die komplette Entwicklerpreispalette ab.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Nach einer langen Pause und einem sehr erfolgreichen Release von Desperados 3, meldet sich Mimimi Games jetzt erneut zurück und spendiert seinen fünf japanischen Helden aus dem Hauptspiel und den zahlreichen Fans da draußen ein weiteres Abenteuer.

Umfangreiches Intermetzel

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - An dieser Stelle im Hauptspiel findet die neue Handlung statt.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun – Aiko’s Choice – An dieser Stelle im Hauptspiel findet die neue Handlung statt.

Wer noch nicht von Shadow Tactics: Blades of the Shogun gehört hat, für den gibt es jetzt noch ein paar Fakten zum Hauptspiel, welche aber auch als Einleitung in der eigenständigen Erweiterung erwähnt werden, sodass man zumindest über die Vorgeschichte informiert ist. Es gibt gleich fünf bunt zusammengewürfelte Helden, die sich im Hauptspiel zusammen gefunden haben, um gegen einen gemeinsamen Feind zu kämpfen, den bösartigen Kriegsherr Kage-sama:

  • Hayato: Ein klassischer Ninja wie er im Buche steht.
  • Yuki: Eine freche Diebin und das Küken der Truppe.
  • Mugen: Samurai und Diener des Shōgun.
  • Aiko: Eine Verkleidungskünstlerin und tödliche Kunoichi (weibliche Ninja).
  • Takuma: Alter Scharfschütze mit abgerichtetem Tanuki, der für Ablenkung sorgt.

Ziel ist es, durch geschicktes Taktieren und genauem Beobachten von Laufwegen und Sichtfeldern, den Gegnern aus dem Weg zu gehen oder sie möglichst unauffällig auszuschalten. Jede Spielfigur verfügt über fünf Fähigkeiten, wovon drei davon einzigartig sind. Diese Fähigkeiten dienen der Ablenkung, Tarnung und dem gezielten Ausschalten der Gegner und können sowohl einzeln oder in Verbindung mit anderen Helden gleichzeitig abgestimmt und ausgeführt werden.

Man sieht sich immer zweimal im Leben

Das neue Abenteuer spielt genau zwischen der achten Mission (Kanazwa) und neunten Mission (Kage-samas Lager) des Hauptspiels, doch statt nach dem gemeinsamen Trinkspruch wieder aufzubrechen, werden Mugen, Yuki, Hayato, Takuma und Aiko in ihrem Versteck von Lady Chiyo und einer Handvoll Wachen überrascht. Bei dieser auf den ersten Blick gebrechlich wirkenden Dame handelt es sich um die legendäre Meisterin von Aiko, die im Auftrag von Kage-sama die fünfköpfige Rebellion vernichten soll. Auf ihren Befehl werden Yuki und Takuma gefangen genommen und sofort weggebracht, den Verbleibenden bleibt nur noch der Tod. Doch wie sagt man immer so schön, wenn man es nicht selber macht… .

Genau so kommt es dann auch, denn sobald die alte Meisterin der Täuschung das Versteck der Fünf verlassen hat und die Wachen alleine mit uns im Raum stehen, beginnt das Spiel, und das geht natürlich mit etwas Geschick zu unseren Gunsten aus. Ab diesem Zeitpunkt müssen wir unsere beiden Freunde aus der Gefangenschaft befreien und Lady Chiyo aufspüren, um ihr den Garaus zumachen.

Save Scumming gehört hier zum Alltag

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Mit dem abgerichteten Tanuki (japanischer Marderhund) lassen sich die Wachen einfach in die Falle locken.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun – Aiko’s Choice – Mit dem abgerichteten Tanuki (japanischer Marderhund) lassen sich die Wachen einfach in die Falle locken.

In den sieben Missionen der Standalone-Erweiterung geht es ab Minute eins gleich richtig zur Sache. Überall stehen Wachen, die sich gegenseitig im Blickfeld haben, sodass ein einfaches ausschalten fast schon unmöglich ist. Unter diesen Wachen befinden sich auch noch sogenannte Strohhüte, die niemals ihre Position verlassen. Als wäre das noch nicht genug, gibt es an vielen Schlüsselstellen gleich mehrere Samurai, die durch ihre starken Rüstungen keine Hinterhalte erlauben.

Die Erweiterung und der damit verbundene Schwierigkeitsgrad geht also exakt an der Stelle weiter, wo er vor fünf Jahren aufgehört hat. Es empfiehlt sich, die alten Missionen vielleicht noch einmal vor dem Release anzuspielen, um nicht direkt mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen. Keine Bange, falls ihr nicht mehr alle Spielmechaniken kennen solltet und euch direkt in das neue Abenteuer stürzt, es werden nochmals alle Mechaniken mit eingeblendeten Tutorials genauestens erklärt.

Es erwarten euch drei extrem umfangreiche Missionen mit unzähligen Gegnern und optionalen Herausforderungen, wie man sie aus dem Hauptspiel kennt. Diese sind aufwendig und sehr detailliert gestaltet und bringen viele unterschiedliche Lösungsansätze mit. Im Schnitt benötigt man für das Spielen einer Mission ca. 20 Minuten (Speedrun Challenge) bis hin zu 3 Stunden, je nach Spielstil. Die anderen Missionen sind kompaktere Abenteuer, die den Fokus eher auf die Beziehungen unter den Protagonisten legen, um uns so ein klareres Bild von den einzelnen Charakteren und ihren Persönlichkeiten zu vermitteln. Die letzte Mission bleibt ein Geheimnis und was es mit Aikos Wahl auf sich hat, werde ich hier auch nicht verraten. Bäääätsch!

 

1 von 11
- +
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Lady Chiyo durchkreuzt die Pläne unserer Truppe.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - In der Dunkelheit sind die Sichtfelder der Gegner deutlich eingschränkt.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Sieht es wie ein Unfall aus, gibt es keinen Alarm.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Alaaaaaarm! Es läuft nicht immer nach Plan.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen ist die Königsdisziplin.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Mit den eigenen Waffen schlagen macht am meisten Spaß.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Übersicht der Statistiken, Abzeichen und optionalen Ziele einer Mission.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Ein Mann, ein Haustier und ein Schiff voller Gegner.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Oftmals benötigt man gleich mehrere Protagonisten für ein perfektes Ausschalten.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Optionale Herausforderungen benötigen weitere Vorbereitungen.
Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice - Einfache Wachen können dem Sake von Mugen nicht wiederstehen.

Release Termin:
6. Dezember 2021

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Echtzeit-Taktik, Strategie, Stealth

Spielzeit:
ca. 12 Stunden

Entwickler:
Mimimi Games

Publisher:
Daedalic Entertainment

Erhältlich für:
PC (Steam)

Fazit

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice

4 Sterne

Wer das Hauptspiel ebenso wie ich verschlungen hat, wird mit Aiko's Choice noch mal richtig viel Spaß auf gleichem Niveau haben. Mimimi Games hat sich meiner Meinung nach zum Meister des Taktik-Genres entwickelt und das merkt man an jeder Stelle im Spiel. Die großen Karten, die ausgeklügelten Laufwege und die komplexen Interaktionsmöglichkeiten bringen zig Lösungswege an den Tag, sodass Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice selbst ein zweites oder drittes Mal noch richtig viel Spaß macht, um auch noch die deutlich schwereren Herausforderungen zu schaffen. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, was es mit dem nächsten Projekt »Süßkartoffel« von Mimimi Games auf sich hat und vielleicht habe ich ja irgendwann mal die Chance die kreativen Köpfe hinter diesen tollen Spielen für euch zu interviewen. Kanpai!

Pro

  • unterschiedliche Lösungswege möglich
  • gut ausgearbeitete Charaktere
  • abwechslungsreiche Missionen
  • hoher Wiederspielwert
  • optionale Herausforderung möglich
  • es kann jederzeit gespeichert werden
  • sehr gute japanische Sprachausgabe
  • toller Soundtrack

Contra

  • nur drei große Missionen
  • keine deutsche Sprachausgabe

Letzte Worte

  • Mimimi Games - bitte mehr davon!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Daedalic EntertainmentEchtzeit-TaktikMimimi GamesPCStealthSteamStrategie

Kommentare 1

  1. Pingback: Humble Bundle Choice November 2022 – Unschlagbar gute Spieleauswahl | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Wo Long: Fallen Dynasty - Bosskampf Nebenschauplatz.

TESTBERICHT: Wo Long: Fallen Dynasty – Ein kooperatives Martial-Arts-Erlebnis

März 20, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Eine Zugfahrt, die ist nicht lustig …

März 17, 2023
rushBfast gamers lifestyle - Das wissenswerte Nerdlexikon voller Fachbegriffe aus dem Bereich Gaming. Bild: René Weinberg, illustration: oasentier

Nerdlexikon – »Was verändert Antialiasing in Videospielen?«

März 16, 2023
Humble Bundle Choice März 2023, Quelle: Jurassic World Evolution 2 - Frontier Developments / Biomutant - Experiment 101

Humble Bundle Choice März 2023 – Vier gute Spiele im Paket

März 15, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: