In Erinnerung an die grandiosen »Jak and Daxter« Spiele, hat »Naughty Dog« auch in »Last of Us Part II« deutlich dessen Spuren hinterlassen. Gleich mehrmals tauchen Spielelemente oder gar ganze Schriftzüge im verwahrlosten und überwucherten »Seattle« auf. Dieses eiförmige und äußerst merkwürdige Artefakt erkennt wohl jeder, der ein Jak and Daxter Spiel gespielt hat. Es handelt sich um den sagenumwobenen Precursor Orb, der in den Jak and Daxter Teilen oftmals als Währung zum Freischalten von Geheimnissen genutzt wird. Angeblich verstecken sich hinter der unleserlichen Hieroglyphen-Schrift die beiden Wörter Naughty Dog – welch ein Zufall!? Finden könnt Ihr das gute Stück im China Town Bezirk im zweiten Stockwerk (Vorsicht, Clicker!) gegenüber dem Vasenladen auf einem Tisch, auf dem ein großer Ventilator steht. Sobald Ihr das Ei eingesackt habt, erhaltet Ihr die dazugehörige PlayStation Trophäe Relikt der Weisen.


Ist das schon ein Retro-Spielautomat?
In der Arcade-Halle mitten in Seattle befindet sich auf der ersten Etage, kurz vor dem Ausgang auf der Galerie, ein etwas größerer Spielautomat, mit dem Schriftzug Jak X: Combat Racing. Dies ist natürlich eine unübersehbare und direkte Anspielung auf das Jak and Daxter–Rennspiel aus dem Jahr 2005 für die PlayStation 2. Bei uns allerdings nur unter dem Namen Jak X bekannt. Cooles Detail.


Eindeutig eine CECHExx, oder?
Immer wieder treffen wir in verlassenen Wohnungen und Häusern auf das erste Modell (CECHExx NTSC Version) der PlayStation 3 samt einer kompakten Spielesammlung von Naughty Dog, bestehend aus den Spielen: Uncharted: Drakes Schicksal, Jak and Daxter Collection und Uncharted 2. Die PlayStation-Spieler aus der Welt von The Last of Us Part II scheinen einen guten Geschmack zu haben.

Habt Ihr noch mehr Jak and Daxter Easter Eggs in The Last of Us Part II entdeckt, dann lasst es mich wissen. Schreibt mir einfach einen Hinweis in die Kommentare unter diesem Artikel. Dankeschön!