rushBfast - gamers lifestyle
Freitag, September 22, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Testbericht: The Outer Worlds – Wild West Feeling im All

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Xbox One
A A
2
The Outer Worlds - Jeder Planet in The Outer Worlds hat seine eigene Flora und Fauna, bis auf dieser Planet auf dem gerade ein Terraforming stattfindet.

The Outer Worlds - Jeder Planet in The Outer Worlds hat seine eigene Flora und Fauna, bis auf dieser Planet auf dem gerade ein Terraforming stattfindet.

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Ihr wollt ein richtiges Rollenspiel – Obsidian Entertainment und Private Division zeigen wie es geht. »The Outer Worlds« gehört zu den großen Überraschungen des Jahres und ist ein Muss für alle Rollenspiel-Fans. Wie sagte ein Kumpel diese Woche auf dem TeamSpeak Server so schön: »The Outer Worlds erinnert ein wenig an die leider vorzeitig eingestellte Serie Firefly.« Ein bisschen Wild West Feeling, gepaart mit einer Prise Space Age und abgerundet mit allem, was wir Rollenspieler so gerne mögen – Quests und Möglichkeiten wohin das Auge reicht. Obsidian Entertainment ist bekannt für gute und klassische Rollenspiele, was sie auch in der Vergangenheit mehrfach erfolgreich mit Titeln wie Fallout: New Vegas, Pillars of Eternity und Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords unter Beweis gestellt haben. Also fackeln wir nicht lange und tauchen in die Handlung ein.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Taufrisch auf den Tisch

The Outer Worlds - Einen Großteil der Kämpfe bestreiten wir mit Fernkampfwaffen, doch gehen wir möglichst lautlos gegen unsere Gegner vor, empfiehlt es sich auf den Nahkampf umzusteigen.
The Outer Worlds – Einen Großteil der Kämpfe bestreiten wir mit Fernkampfwaffen, doch gehen wir möglichst lautlos gegen unsere Gegner vor, empfiehlt es sich auf den Nahkampf umzusteigen.

Alles beginnt mit einer chaotischen Szene, wie der verrückte Wissenschaftler Phineas Welles, der etwas an Rick aus der Zeichentrickserie Rick and Morty erinnert, uns aus einem im Weltraum herumtreibenden Kolonierraumschiff namens Hope befreit. Doch von einer einfachen Befreiung kann man da nicht reden, denn wir befinden uns nicht etwa in einer Zelle, sondern schlafen bereits seit mehreren Jahrzehnten eingefroren wie eine auf Vorrat gekaufte Packung Tiefkühlmais, in einer von vielen Eiskapseln. Phineas Welles berichtet uns, dass es einige seltsame Nebenwirkungen geben kann, wenn man nach so langer Frostaufbewahrung plötzlich wieder zurück in das bunte Treiben zurückgeholt wird. Von der Verflüssigung von Gliedmaßen bis hin zur Verwandlung in andere Lebewesen kann alles passieren, doch wir bleiben bis auf einen sehr nützlichen Nebeneffekt, die Zeit verlangsamen zu können, von all den Prognosen des durchgeknallten Wissenschaftlers verschont.

Doch warum wurden ausgerechnet wir aus den Hunderten von Frischhaltekapseln auserwählt? Ganz einfach, wir waren der nächste in der Reihe – die vorherigen Auftau-Experimente sind wohl nicht so glücklich wie in unserem Fall verlaufen, daher wohl auch die ausführliche Warnung der eventuellen Nebenwirkungen. Ja, der schwarze und sehr gelungene Humor kommt schon zu Beginn der Weltraumreise »straight in ya face«. Und da wären wir schon bei einem kleinen, aber für den ein oder anderen Spieler sehr negativen Kritikpunkt zu The Outer Worlds: Alle gesprochenen Dialoge sind leider nur auf Englisch verfügbar. Die umfangreichen Unterhaltungen, die teilweise pro Charakter über 10 Minuten Dialogstoff bieten, sind zwar gut eingesprochen und auch akustisch super verständlich, dennoch dürfte dies ein Manko für manchen deutschsprachigen Spieler sein.

The Outer Worlds - Was hier auf der Systemkarte sehr übersichtlich aussieht, bringt zahlreiche Spielstunden mit sich. Manche Planeten besuchen wir sogar mehrmals.
The Outer Worlds – Was hier auf der Systemkarte sehr übersichtlich aussieht, bringt zahlreiche Spielstunden mit sich. Manche Planeten besuchen wir sogar mehrmals.

Da wir nun erfolgreich unseren Zustand von fest und leblos zu lebendig und zielstrebig durchlaufen haben, werden wir mit unserer Aufgabe vertraut gemacht. Uns erwartet ein megakorruptes System mit manipulierten Bewohnern und einer Industrie, die sich absolut hirnverbrannt gegen Menschenrecht und Lebensqualität wendet. Wir sollen unsere Kontaktperson (Captain Hawthorne) auf Terra 2 treffen und werden mit einem kleinen Pod auf den passenden Planeten zu den übermittelten Koordinaten geschossen. Wie sich herausstellt, ist unser Kontakt auf dem fremden Planeten nicht der hellste Stern am Firmament, denn als wir unsere Kapsel verlassen, können wir nur noch einen Teil seiner Überreste unter unserem Pod erkennen… Ab jetzt sind wir auf uns allein gestellt und ballern, verhandeln und organisieren uns durch unsere Mission, immer mit Gegenwind aus dem herrschenden System.

Crew mit Gesprächsbedarf

The Outer Worlds - Bei jedem Ausflug auf einen fremden Planeten dürfen wir bis zu zwei Begleiter mitnehmen, die uns mit ihren Fähigkeiten unterstützen.
The Outer Worlds – Bei jedem Ausflug auf einen fremden Planeten dürfen wir bis zu zwei Begleiter mitnehmen, die uns mit ihren Fähigkeiten unterstützen.

Im Laufe unseres Weltraumabenteuers gegen das verrückte System des sogenannten Vorstands, erhalten wir auf unserem Raumschiff immer mehr verzweifelte Flugbegleiter, die sich nach Abwechslung sehnen. Diese freiwillige Crew, die sich aus unseren Entscheidungen formt, kann uns im Kampf oder auch verbal in heiklen Situationen unterstützen, oder uns gar in solche bringen. Was mir besonders gut daran gefällt ist die Eigendynamik, die manche Unterhaltungen dadurch annehmen. Besonders spannend wird das, wenn ein Begleiter einem mitten in der Unterhaltung ins Wort fällt und seine Meinung herausposaunt und damit eventuell für eine ganz andere Wendung oder zusätzliche Gesprächsoptionen sorgt.

The Outer Worlds - Schönes Detail: Jeder Spieler kann selbst entscheiden, wie sich die mitgeführten Gruppenmitglieder im Kampf verhalten sollen.
The Outer Worlds – Schönes Detail: Jeder Spieler kann selbst entscheiden, wie sich die mitgeführten Gruppenmitglieder im Kampf verhalten sollen.

Wie aus alten Obsidian-Rollenspielen bekannt, kommt auch hier wieder die Stärke des ausgebauten Charakters zum Vorschein, denn mit der Steigerung unserer Sprachattribute können wir weitere Fragen und Antworten stellen. So gelingt es zum Beispiel dem Gegenüber gekonnt eine Lüge zu erzählen, um selber die erbeutete Ware einzusacken oder mit wissenschaftlichen Themen zu überzeugen, um eine zusätzliche Bezahlung auszuhandeln.

Charakter mit Charakter

The Outer Worlds - Typisch für Obsidian Rollenspiele sind die unzähligen Dialogoptionen die meist, je nachdem wie man sich entscheidet, einzigartige Folgen haben.
The Outer Worlds – Typisch für Obsidian Rollenspiele sind die unzähligen Dialogoptionen die meist, je nachdem wie man sich entscheidet, einzigartige Folgen haben.
The Outer Worlds - Wahre Helden brauchen auch eine Schwäche! Die Phobie-Idee in The Outer World finde ich richtig gut und gibt den Charakteren noch mehr Tiefe.
The Outer Worlds – Wahre Helden brauchen auch eine Schwäche! Die Phobie-Idee in The Outer World finde ich richtig gut und gibt den Charakteren noch mehr Tiefe.
The Outer Worlds - Wie so oft, nach einem wilden Gefecht mit durchschlagskräftigen Argumenten, schaut das Schlachtfeld verheerend aus.
The Outer Worlds – Wie so oft, nach einem wilden Gefecht mit durchschlagskräftigen Argumenten, schaut das Schlachtfeld verheerend aus.

Aber genug mit den Dialogen – jetzt wird geballert! Genau so fühlt es sich oftmals an, denn all die guten Geschichten kommen ohne unsere schießwütige Handlung am Ende der Geschichte kaum aus. Selten sind wir einfach nur Bote einer gewaltfreien Nachricht. Wir durchstreifen die einzelnen Areale der Landezonen und ballern uns durch alles, was rote Balken über den Köpfen bekommt. Doch hier ist auch Vorsicht geboten, denn in The Outer Worlds ist das wilde Herumfuchteln mit dem Schießeisen nicht immer ratsam. Wer sein Ziel verfehlt und auf die Falschen schießt, der kann seinen örtlichen Ruf gefährden oder gar einen wichtigen Quest-NPC über den Haufen schießen.

Wie schon immer in solchen komplexeren Rollenspielen, können wir unserem Langfingertalent freien Lauf lassen. Hier wird alles mitgenommen was nicht bei drei auf den Bäumen ist, vorausgesetzt man lässt sich nicht von den Besitzern oder Augenzeugen erwischen, oder die Last der mitgeführten Gegenstände macht das Fortbewegen unmöglich. Auch das Hacken von Computern/Terminals ist in The Outer Worlds ein wichtiger Bestandteil des Spiels, denn so bekommen wir oftmals Zugang zu abgeriegelten Bereichen oder erlangen wichtige Hintergrundinformationen, um unsere wortgewandten Quest-Gesprächspartner gewaltig unter Druck zu setzen.

Ebenso ein tolles Rollenspiel-Element finde ich, ist die Entwicklung von Charakterschwächen, die aufgrund mehrmaliger Fehlschläge oder schwieriger Kämpfe entstehen. Kämpfen wir zum Beispiel mehrmals gegen starke Roboter und müssen wir uns des öfteren heilen, so bekommen wir einen Malus gegen diese Art von Gegnern vorgeschlagen. Als Ausgleich, wenn wir uns dieser Schwäche ergeben, bekommen wir einen weiteren Skillpunkt, um dafür eine Stärke besser auszubauen. Fairer Deal oder?

 

1 von 8
- +
The Outer Worlds - Das begehbare und fraktionsneutrale Raumschiff, die Groundbreaker, gehört zu den absoluten Eyecatchern von The Outer Worlds.
The Outer Worlds - Das Tagebuch in The Outer Worlds nimmt schon nach kurzer Zeit ein enormes Ausmaß an. Für einen guten Überblick sorgen die vielen verschiedenen Reiter die unsere Quests nach Orten und Fraktionen unterteilen.
The Outer Worlds - Wie in Borderlands handeln wir oftmals unsere Waren mit gut gestalteten Automaten.
The Outer Worlds - Die Übersetzungen der Bildschirmtexte sind extrem gut gelungen und bringen einen immer wieder zum Lachen.
The Outer Worlds - Nicht nur den eigenen Character kann man bis ins kleinste Detail ausbauen, auch die Begleiter bringen einen eigenen Skilltree mit.
The Outer Worlds - Die Dialoge mit diesem Verkäufer und seiner außergewöhnlichen Kopfbedeckung, welches das Logo von Spacers Choice darstellt, sind eine Klasse für sich.
The Outer Worlds - Nicht nur Banditen lauern an jeder Ecke, oftmals treffen wir auf Roboter oder Raptiden die uns das Leben schwer machen.
The Outer Worlds - Die echt gut gestaltete Spielwelt mit ihrem ausgefallenen Space-Age Look macht auch ohne aktive Quest richtig viel Spaß.

1. The Outer Worlds - Das begehbare und fraktionsneutrale Raumschiff, die Groundbreaker, gehört zu den absoluten Eyecatchern von The Outer Worlds.

2. The Outer Worlds - Das Tagebuch in The Outer Worlds nimmt schon nach kurzer Zeit ein enormes Ausmaß an. Für einen guten Überblick sorgen die vielen verschiedenen Reiter die unsere Quests nach Orten und Fraktionen unterteilen.

3. The Outer Worlds - Wie in Borderlands handeln wir oftmals unsere Waren mit gut gestalteten Automaten.

4. The Outer Worlds - Die Übersetzungen der Bildschirmtexte sind extrem gut gelungen und bringen einen immer wieder zum Lachen.

5. The Outer Worlds - Nicht nur den eigenen Character kann man bis ins kleinste Detail ausbauen, auch die Begleiter bringen einen eigenen Skilltree mit.

6. The Outer Worlds - Die Dialoge mit diesem Verkäufer und seiner außergewöhnlichen Kopfbedeckung, welches das Logo von Spacers Choice darstellt, sind eine Klasse für sich.

7. The Outer Worlds - Nicht nur Banditen lauern an jeder Ecke, oftmals treffen wir auf Roboter oder Raptiden die uns das Leben schwer machen.

8. The Outer Worlds - Die echt gut gestaltete Spielwelt mit ihrem ausgefallenen Space-Age Look macht auch ohne aktive Quest richtig viel Spaß.


Release:
25. Oktober 2019

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Rollenspiel, Action-Rollenspiel

Spielzeit:
ca. 40+ Stunden

Entwickler:
Obsidian Entertainment

Publisher:
Private Division

Erhältlich für:
PlayStation 4
Xbox One
Windows PC

Fazit

The Outer Worlds

4 Sterne

Wäre die Welt oder das Sonnensystem von The Outer Worlds nicht auf Realismus getrimmt, könnte man manchmal meinen, man spielt in einer Folge Futurama von Matt Groening mit. An jeder Ecke gibt es etwas lustiges, komisches oder gar eine seltsame Eigenheit der Bewohner zu entdecken. Das reicht von der Diät-Zahnpasta bis hin zu den künstlichen Fenstern, die auf die Siedlungs-Spacecontainer montiert wurden. The Outer Worlds ist ein rundum solides Rollenspiel, welches für unzählige Stunden Spielspaß sorgt. Erhältlich ist das Rollenspiel für die aktuelle Konsolen-Generation und den Windows PC. Kleiner Tipp am Rande: The Outer Worlds ist im Microsoft Game Pass enthalten, so müsst Ihr den Titel nicht zum Vollpreis kaufen. Ich bin hin und weg was The Outer Worlds betrifft, denn es ist verdammt lang her, das ich so ein klassisches Action-Rollenspiel auf diesem Niveau gedaddelt habe. Ich hoffe Obsidian Entertainment bleibt sich seiner Linie weiter treu und wir dürfen noch viele Rollenspiele dieser Art erleben.

Pro

  • sehr gute Dialoge
  • schwarzer Humor
  • gelungenes Space-Age-Design
  • abwechslungsreiche Quests
  • Umfang

Contra

  • keine deutsche Sprachausgabe

Letzte Worte

  • Futurama trifft Fallout

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Obsidian EntertainmentPCPlayStation 4Private DivisionRollenspielShooterXbox One
Vorheriger Beitrag

Die besten Koop-Spiele (Dezember 2019)

Nächster Beitrag

Qwertee: Weihnachtsaktion

Nächster Beitrag
Quelle: Qwertee - Shop Auswahl

Qwertee: Weihnachtsaktion

Kommentare 2

  1. Pingback: Xbox Game Pass Ultimate: Die besten Spiele im Mai | rushBfast - gamers lifestyle
  2. Pingback: Xbox Game Pass April 2021 – Dieses Angebot ist kein Aprilscherz! | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 6, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

August 1, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Quelle: Capcom - Capcom Online Programm zur Tokyo Game Show 2023

Alle Ankündigungen des Capcom Online Programms zur Tokyo Game Show 2023

September 22, 2023
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - Der »Agent Style« mit all den Gadgets macht tierisch viel Spaß.

Like a Dragon Direct im September 2023 & gamescom Backstage: Sega

September 21, 2023
Quelle: Microsoft - Alle neuen Spiele, Updates und Vorteile des Xbox Game Pass Mitte September 2023.

Xbox Game Pass – Der September 2023 ist besonders lohnenswert!

September 20, 2023
Starfield - Die Größenrelationen, die Weitsicht und die tollen Planeten sind ein Traum.

TESTBERICHT: Starfield – Wenn ich groß bin, möchte ich Astronaut werden!

September 19, 2023

Finde dein Lieblingspiel

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Suche nach einer Kategorie

rushBfast - gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Sicher die Zukunft von rushBfast:

Folge rushBfast hier:

  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: