Trailblazers könnte für mich zu einem der besten Funracer werden, denn das Rennspiel von Supergonk präsentiert sich in einer farbenfrohen Cel Shading Grafik, überzeugt durch kreatives Gameplay, cooles Charakterdesign und verbindet die Spieleigenschaften von Splatoon und WipEout. Obendrein gibt es noch einen Storymodus, einen lokalen Mehrspielermodus und einen Online-Matchmakingmodus.
Farbe bekennen
In dem Koop-Funracer werden in einzigartigen Gleitern (Hover Cars) teambasierte Drei-gegen-Drei Rennen ausgetragen. Die Besonderheit von Trailblazers: Jeder Fahrer besitzt die Fähigkeit die Strecke hinter seinem Fahrzeug in der Teamfarbe einzufärben, um in den kommenden Runden auf den eigens eingefärbten Spuren einen Geschwindigkeitsschub zu erlangen. Das gegnerische Team versucht wiederum möglichst viel eigene Farbe auf die Rennstrecke zu bringen, um selbige Boni zu erzielen und um das andere Team geschickt auszubremsen. So entsteht dank der kreativen Spielmechanik in jeder Runde ein neues Spielerlebnis.
Funky Beats & Breaks
Der lizenzierte Soundtrack von Trailblazers gehört zu dem Genre Ghetto Funk und stammt von verschiedenen Independent-Künstlern. Da wird einem neben dem abwechslungsreichen Koop-Rennspaß auch gute musikalische Unterhaltung geboten.
Multiplattform
Das genaue Erscheinungsdatum steht leider noch nicht fest, aber Trailblazers wird auf folgenden Plattformen erhältlich sein: Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch, Windows PC, Mac OS und Linux