Nach zwei Jahren Pause mit Monster Hunter: World ist die beliebte Action-RPG-Reihe um die raffinierte Monsterjagd wieder zurück auf einer Nintendo-Konsole. In Monster Hunter Rise hat sich so einiges verändert, rushBfast wirft für Euch einen Blick in das brandneue Jagdgebiet Kamura. Das neue japanische Setting von Monster Hunter Rise wirkt nicht nur komplett generalüberholt, auch neue Wesen und kleine Helferlein gestalten die Monsterjagd nun etwas abwechslungsreicher. Dank mobiler Nintendo-Switch-Funktion auch endlich wieder für unterwegs, doch aufgepasst, die neuen und vor allem bissigen Widersacher können ganz schön gefährlich werden!
Kamura – Mi casa es su casa

Kamura, das kleine Dorf im Ninja-Stil, wird von vielen nützlichen und unterhaltsamen Nebencharakteren bewohnt und ist für den wertvollen und traditionell verarbeiteten Tatara-Stahl bekannt, aus denen mächtige Waffen und Rüstungen hergestellt werden. Wie gewohnt ist genau die Herstellung von Schwertern, Lanzen, Bögen und Rüstungen auch diesmal wieder das Herzstück des Abenteuers und so gilt es erneut in die Welt hinauszuziehen, um die wertvollen Ressourcen der Monster zu erbeuten und so die Schmiede im Dorf zum Glühen zu bringen. Nur das stärkste Arsenal, kombiniert mit den raffinierten Techniken der Jäger, können es mit den wildesten Monstern aufnehmen.

Neben der neu gestalteten Spieloberfläche und den doch etwas gewöhnungsbedürftigen Icons der Monster und Materialien dürfen die Jäger jetzt auch auf sogenannten Palamute-Begleitern reiten, welche die neuen Buff-Routen (einsammeln von Stärkungen wie Lebensregeneration, erhöhte Rüstung und mehr Leben) vor dem Kampf deutlich beschleunigen. Die wolfsartigen Vierbeiner sind allerdings noch viel nützlicher, als sie auf den ersten Blick wirken, denn kleinere Gegner lassen sich sogar direkt von ihrem Rücken aus bekämpfen und sogar zerlegen. Sie sind neben unseren Palico (Katzenbegleiter) auch aktiv im Kampf dabei und schwächen für uns die mächtigen Monster mit schnellen und spektakulären Attacken.
Wie immer gibt es auch einen Koop-Modus, der es erlaubt gemeinsam mit Freunden auf die Jagd zu gehen, was den Kampf mit anspruchsvolleren Monstern zu einem deutlich größeren Vergnügen werden lässt. Wer allerdings die Grafikpracht aus Monster Hunter World erwartet, muss sich auf der Nintendo Switch leider mit etwas weniger Detailgrad und deutlich geringerer Weitsicht begnügen – doch einen echten Monster-Hunter-Fan schreckt das sicherlich nicht ab, da man von Handheld-Spielen wie Monster Hunter Generations und Co. ja selbiges gewöhnt ist.
Insekten mit Mehrwert

Das gezielte springen, attackieren und reiten von Monstern wird auch in Monster Hunter Rise sicherlich wieder die Königsdisziplin darstellen, da dies nur mit den neuen Seilkäfern und Marionettspinne möglich ist. Diese Insekten sind zwar in Hülle und Fülle in den abwechslungsreichen Welten zu Hause, aber man benötigt doch etwas Übung, um sie effektiv im Kampf einzusetzen. Hat man allerdings den Dreh erst mal raus, lassen sich selbst die steilsten Felsen erklimmen und die schwersten Brocken unter den Monstern zügeln.
In Monster Hunter Rise erwarten die Jäger drei riesige Gebiete voller Geheimnisse, nützlicher Pflanzen und einer eigenen Monsterwelt. Die Frostinseln sind bekannt dafür, dass sie einst das Nest eines gigantischen Drachen waren und viele Helden ihr Leben im Kampf gegen diese Bestie verloren haben. In ihrer Mitte liegen riesige Drachenknochen und die Überreste eines alten Drachenschiffes – die letzten Zeugnisse eines verzweifelten Kampfes. Das zweite Areal ist der Flutwald. Dieser besteht, wie man es vermuten mag, aus einer dichten und tiefgrünen Vegetation, dessen große Areale durch Wasserzuläufe überflutet wurden. Die vielen Ruinen, die sich schön in das Landschaftsbild einfügen, dürfen sogar mithilfe der Seilkäfer erklommen werden. Das dritte Jagdgebiet nennt sich die Heilige Ruinen und war einst ein Ort an dem Leute um Schutz gebetet haben. Aufgrund zunehmender Gefahr durch immer stärker werdende Monster ist dieses Gebiet aber nun leider menschenleer. Dennoch bleibt es ein heiliger Ort mit einer mysteriösen Aura – vielleicht können die Jäger den hilflosen Bewohnern dieses Gebiet wieder erschließen.
Rüstungs- und Waffendesign der Extraklasse
Wie bei jedem Monster-Hunter-Teil sind die wundervoll gestalteten Waffen und Rüstungen auch diesmal wieder sehr gut gelungen und die von mir vorgestellten Sets sind gerade mal eine kleine Auswahl aus der Demoversion. Man darf gespannt sein, welche Stile es diesmal geben wird und was sich Capcom zu den Spezial-Events noch alles einfallen lässt. Auch für unsere Begleiter Palamute und Palico wird es wieder verschiedene Sets geben, so findet Ihr zum Beispiel in der Vorbesteller-Edition von Monster Hunter Rise einen Golden Retriever Skin für den neuen Palamute-Begleiter. Ich freue mich auf Monster Hunter Rise und werfe schon mal mein Langschwert auf den Schleifstein – Kamura wird mein neues Urlaubsziel.
Monster Hunter Rise
Release Termin:
26. März 2021
Genre:
Action-Rollenspiel
Erhältlich für:
Nintendo Switch
Entwickler:
Capcom
Publisher:
Capcom
USK:
ab 12 Jahren