Überraschung! Natürlich darf in Cyberpunk 2077 ein Borderlands Easter Egg nicht fehlen!? In einer unscheinbaren Seitengasse in Night City, finden wir neben einer Leiche am Boden einen kleinen schwarzen Koffer. In diesem befindet sich die Smartwaffe mit dem Namen Skippy. Diese epische Pistole ist auf den ersten Blick eine gewöhnliche Handfeuerwaffe, doch kaum halten wir sie in unseren Händen, ist das Schußeisen alles andere als normal. Skippy kann nämlich sprechen!
Auch wenn einige Spieler aufgrund der offiziellen deutschen SpongeBob Synchronstimme das Easter Egg dem gelben Schwamm aus dem Fernsehen zuordnen würden, tendiere ich hier dennoch zu dem kleinen Allzweckroboter Claptrap von Gearbox, vor allem wegen des schwarzen Humors. Aber entscheidet selbst, in welches Universum Ihr Skippy einordnet, die Farben der Waffe passen auf jeden Fall zu beiden Figuren.
Die sprechende Patrone v0.01 ALPHA!


In Night City, genauer gesagt im Stadtteil Haywood, am Portpunkt der College Street ist die mit einem Ausrufezeichen hervorgehobene Quest »Wer weiß, was hier auf dich wartet?« versteckt. Mit ein paar Sprüngen über die Altpapierstapel und den damit blockierten Zaun, landen wir in einer kleinen Seitengasse in der wir Skippy aus dem Koffer entwenden.
Nachdem die Smartwaffe unsere Fingerabdrücke gescannt hat, stellt sich Skippy uns vor: »HJKE-11 – experimentelle Smartwaffe mit eingebauter KI.« Nach einer weiteren kurzen Kalibrierung und einer vorgesungenen Melodie (Disturbia von Rihanna) »Bam bam bi-dam bam bam bi-dam bam …« erhalten wir die Wahl, was unsere Smartwaffe befeuert, sobald wir unsere Ziele ins Visier nehmen. Zur Wahl stehen »Kätzchenliebender Pazifist« oder »Eiskalter Killer«. Wenn Ihr Euch für den Killer entscheidet, wird diese simple und manchmal auch nervtötende Waffe zu einer der mächtigsten Wummen in Cyberpunk 2077, da die Waffe in diesem Modus nur noch Headshots verteilt.
CL4P-TP (Skippy)?

Der kleine Allzweckroboter Claptrap ist das Maskottchen der Borderlands-Reihe und steht dem Spieler seit Anbeginn des ersten Spiels mit frechen Sprüchen, dem ein oder anderen guten Witz und manchmal sogar guten Ratschlägen zur Seite. Meist ist der kleine Roboter, der ursprünglich von der Firma Hyperion hergestellt wurde, eher tollpatschig unterwegs und mit seinem einzigen Rädchen eher das fünfte Rad am Wagen, aber ohne ihn wäre die Reihe sicherlich nur halb so gut.