rushBfast - gamers lifestyle
Dienstag, Juni 6, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Hazelnut Bastille – so schön wie die alten Zelda Teile!

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Vorschau
A A
0
HAZELNUT BASTILLE - Charakter

Quelle: aloftstudio.com - Charakter

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Retro-Fans aufgepasst! Hier kommt ein heißer Tipp für alle Kickstarter-Unterstützer, denn seit Dienstag, den 23. Oktober, ist Hazelnut Bastille, ein 16-Bit-Abenteuer im Stil von Zelda und Co. zur Unterstützung freigeschaltet worden.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

In dem klassischen 90er Retro-Pixelart Spiel von AloftStudio, das sich anlehnt an Titel wie Super Metroid und Zelda: Link to the Past, steuern wir eine bisher noch namenlose junge Heldin durch eine märchenhafte und gefährliche Spielwelt, auf der Suche nach etwas, was ihr gestohlen wurde. Wie Ihr jetzt schon merkt, es warten einige Geheimnisse auf uns Spieler.

Retro auf dem neuesten Stand

Das liebevoll gestaltete Metroidvania-Spiel, das sich wie die damaligen NES- und SNES-Klassiker in der Isoperspektive spielt, wurde komplett in der beliebten und aktuellen Unity Engine erbaut. Dank des eigens entwickelten Level-Editors kann sich das Team hinter Hazelnut Bastille ganz seiner anscheinenden Leidenschaft für Details hingeben, die einem schnell ins Auge springt. Besonders fällt die sorgfältige und lebendige 16-Bit-Spielwelt mit ihren komplexen Gegneranimationen auf, auch die schön gestalteten Gegenstände und der japanische Charakter-Style, der etwas an Secret of Mana erinnert, finde ich persönlich sehr gelungen. Trotz das sich Hazelnut Bastille augenscheinlich viel von den damaligen Spieleperlen abgeschaut hat, ist dem Entwicklerteam doch ein einzigartiger Look gelungen.

 

 

1 von 1
- +
HAZELNUT BASTILLE

1. Quelle: aloftstudio.com - Nah- und Fernkampf

Apropos Team: Die Entwickler konnten für den Soundtrack von Hazelnut Bastille Hiroki Kikuta als Gast-Komponist gewinnen. Der japanische Spieleentwickler und Komponist ist bekannt für seine Arbeiten an Secret of Mana und Seiken Densetsu 3. Wenn das mal keine geniale Überraschung ist!?

Demo Version für Windows PC, Mac und Linux

 

 

1 von 1
- +
HAZELNUT BASTILLE - Bosse

1. Quelle: aloftstudio.com - Bosse

Da die Entwicklung für Hazelnut Bastille schon im April 2016 begann, wundert es nicht, dass die Entwickler bereits eine spielbare Demoversion für alle interessierten Spieler bereitstellen. Mir hat die Demo sehr viel Spaß bereitet und ich freue mich schon auf das Spiel, wenn es fertig ist. Hier kommt Ihr direkt zur aktuellen Demoversion von Hazelnut Bastille: www.aloftstudio.com/hbdemobuilds

Was bietet Hazelnut Bastille:

 

 

1 von 3
- +
HAZELNUT BASTILLE - NPC
HAZELNUT BASTILLE - Dungeon
HAZELNUT BASTILLE - Inventar

1. Quelle: aloftstudio.com - NPC

2. Quelle: aloftstudio.com - Dungeon

3. Quelle: aloftstudio.com - Inventar

  • gut durchdachtes Leveldesign
  • Metroidvania-Style
  • klassisches Open-World- und Dungeon-Design
  • 16-bit-Grafik mit passendem Soundtrack
  • anspruchsvolle Bosskämpfe
  • zahlreiche Rätsel und Puzzle-Elemente
  • Handel mit NPCs

Hazelnut Bastille soll voraussichtlich für folgende Systeme erscheinen: Windows PC (Steam), Linux, Mac OS. Bei erreichen bestimmter Ziele auf Kickstarter kommt vielleicht auch noch die aktuelle Konsolengeneration wie Nintendo Switch, Playstation 4 und Xbox One in den Genuss von Hazelnut Bastille.

Auf diesen beiden offiziellen Webseiten könnt Ihr das Projekt gerne unterstützen und natürlich auch weitere Infos zu Hazelnut Bastille finden:
kickstarter.com/projects/1330693854/hazelnut-bastille
aloftstudio.com/hazelnutbastille

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Aloft StudioLinuxmacOSPCRetroRollenspielSteamSwitch
Vorheriger Beitrag

Halloween-Trailer: Man of Medan

Nächster Beitrag

Fallout 76 (PC) – Die Beta auf dem Prüfstand

Nächster Beitrag
Fallout 76 - B.E.T.A. (PC) - Power Rüstung - Koop

Fallout 76 (PC) - Die Beta auf dem Prüfstand

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

März 28, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Call of Duty Warzone 2.0 - Loadout und Tuning der FTAC SIEGE

Call of Duty: Warzone 2.0 – Season 3 – Die neue »FTAC SIEGE« als solides MP-Loadout

Juni 6, 2023
Quelle: Enhance Experience - Rez Infinite

Rez Infinite Soundtrack – Diese Beats werden einfach nicht alt!

Juni 5, 2023
Quelle: Nintendo (Artworks) - Alle The Legend of Zelda-Spiele aus den Jahren 2003-2005

Ein Rückblick auf alle Spiele der Reihe »The Legend of Zelda« aus den Jahren 2003 bis 2005

Juni 2, 2023
Planet of Lana - Ist die Drohne überschrieben, trägt sie uns durch die gefährliche Wüste.

Planet of Lana – Rätsel: Notenblatt und Morsecode entschlüsseln

Juni 1, 2023

Finde dein Lieblingspiel

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Suche nach einer Kategorie

rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Sicher die Zukunft von rushBfast:

Folge rushBfast hier:

  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: