rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, Februar 5, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs – Jugend forscht!

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4
A A
1
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Die Geschichte von Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs beginnt dramatisch! Roland, der Präsident eines fiktiven Amerikas, ist in seiner Limousine auf dem Weg zu einem Staatstreffen, als an seinem Seitenfenster eine Langstreckenrakete vorbeifliegt und in der voraus liegenden Stadt eine gewaltige Explosion erzeugt, die das gesamte Umfeld völlig zerstört. Durch die gewaltige Druckwelle verliert der Präsident sein Bewusstsein und als er wieder zu sich kommt, steht er als junger Mann mitten im königlichen Palastzimmer des Prinzen Evan in der Welt von Ni No Kuni. Wie, warum, wieso?

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE
ni_no_kuni_2_thronsaal
Evan auf dem Thron, von hier aus wird das Königreich verwaltet.

Für offene Fragen ist keine Zeit, denn der heranwachsende Prinz Evan von Katzbuckel erfährt in den ersten Spielminuten, dass ein brutaler Putsch im Gange ist und sein Vater, der König, ermordet wurde. Die einzige Möglichkeit dies zu überleben ist die Flucht aus dem eigenen Land, womit das Abenteuer auch schon beginnt.

Ein Neuanfang!

Ni No Kuni 2 Echtzeit Kampfsystem
Das Kampfsystem in Ni No Kuni 2 ist in Echtzeit und spart nicht an Effekten.

Wer den ersten Teil, Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin (2013), auf der Playstation 3 nicht gespielt hat, braucht sich keine Gedanken über die verpasste Handlung machen, denn das neue Abenteuer spielt hunderte von Jahren später und zitiert nur minimal die alten Zeiten.

Die im ersten Teil stark kritisierte Steuerung in den Kämpfen wurde komplett überarbeitet und die sammelbaren Begleiter sind nicht mehr der Hauptteil des Kampfsystems. Der Kampfablauf wird nicht mehr indirekt über Befehle wie Angriff, Zauber oder Taktik gesteuert, stattdessen stürmt Ihr selbst in Echtzeit mit dem Schwert aufs Schlachtfeld und kümmert Euch um die Gegner. Die Gruppe besteht immer aus drei Charakteren, wovon Ihr nur eine zuvor ausgewählte Spielfigur selber steuert, die anderen beiden übernimmt die KI.

Ni No Kuni 2 - Gnuffis
Gnuffis sind die neuen Begleiter in Ni No Kuni sie unterstützen z.B. mit Heilung und Feuerkraft.

Neu dazugekommen sind die Gnuffis. Diese freundlichen Geister unterstützen Euch zusätzlich im Kampf mit Feuerkraft und Heilung. Die neue aktive Steuerung im Kampf fühlt sich super an und ist eine gelungene Weiterentwicklung.

Jugend forscht

Durch das errichten von Gebäuden schaltet man neue Fähigkeiten und Items frei.
Durch das errichten von Gebäuden schaltet man neue Fähigkeiten und Items frei.
Wer nicht forscht der nicht gewinnt - also immer schön nach neuen Möglichkeiten suchen.
Wer nicht forscht der nicht gewinnt – also immer schön nach neuen Möglichkeiten suchen.
Talente/Bürger können weitere Stufen Aufsteigen.
Talente/Bürger können weitere Stufen Aufsteigen.
Das weiterentwickeln von Gnuffis ist im Königreich ebenfalls möglich.
Das weiterentwickeln von Gnuffis ist im Königreich ebenfalls möglich.
Ni No Kuni 2: Verwalte dein Königreich wie in einer Wirtschaftssimulation
Verwalte dein Königreich wie in einer Wirtschaftssimulation.

Die Besonderheit an Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs ist das Erschaffen des neuen Königreiches mithilfe neuer Bauwerke und ihrer entsprechenden Talente, ähnlich einer Wirtschaftssimulation. In vielen Quests bekommt man nicht nur eine läppische Belohnung, wie Gold und Erfahrung – nein, hier werden Auftraggeber zu Verbündeten, sogenannten Talenten, und schließen sich dem Vorhaben für ein neues Königreich, unter der Führung von König Evan, an. Beispiel: Trefft Ihr im Spielverlauf auf ein Talent wie den Bootsbauer, so könnt Ihr ihm eine passende Unterkunft bauen, in diesem Fall ein nautisches Institut, um die passenden Techniken zu erforschen, z.B. schnelleres Rudern oder einen Stealth-Antrieb.

Es gibt so viel im Königreich zu erforschen und zu erweitern, dass es mir in 40 Stunden Spielzeit noch nicht gelungen ist alles auszubauen. Wer also im Spiel schnell vorankommen möchte, sollte sich regelmäßig im eigenen Königreich sehen lassen und es gut verwalten.

Workaholic-Gefahr!

Ni No Kuni 2: Schlacht im neuen Armee-Modus
Schlacht im neuen Armee-Modus

Im klassischen Rollenspiel-Part von Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs schlagen wir uns durch haufenweise Quests der verschiedensten Arten. Neben den üblichen Quests, die Erfahrung und Geld einbringen, gibt es auch Aufgaben für die Armee des Königreichs und einige, die uns neue Forschungen ermöglichen. Zudem findet Ihr in jeder Stadt den fahrenden Quest-Händler mit dem Namen Buchwalter, der Euch am Ende einer Quest mit Münzen belohnt, die wiederum für Talente oder seltene Items eingetauscht werden können.

Aber zurück zu den Aufgaben der Armee des Königreichs, denn hier kommt schon wieder eine Neuerung. Diese ermöglicht Gefechte aus der Vogelperspektive mit einem Verbund aus Spezialeinheiten, um gegen andere Armeen ins Feld zu ziehen.

 

1 von 5
- +
Ni No Kuni 2 Overview-Map erkunden
Ni No Kuni 2: Übersicht auf die Helden und Res­sour­cen
Ni No Kuni 2 Kampfequalizer
Ni No Kuni 2 Traumportale
Ni No Kuni 2: Bosskampf mit einem Wächter

1. Die Heldengruppe Unterwegs auf der Overview-Map.

2. Hier hat man alle auf einem Blick: Helden, Quests und Res­sour­cen.

3. Der Kampfequalizer bietet Feintuning für Resistenzen, Schadensarten und Kampfbelohnungen.

4. Traumportale sind zufällig generierte Dungeons, die das farmen von Erfahrung und Items ermöglichen.

5. Ni No Kuni 2 bietet regelmäßig spektakuläre Bosskämpfe.


Release:
23. März 2018

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Rollenspiel

Spielzeit:
ca. 60+ Stunden

Entwickler:
Level-5

Publisher:
Bandai Namco Entertainment

Erhältlich für:
PlayStation 4
Windows PC

Fazit

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs

4.5 Sterne

Auch der neue Teil von Ni No Kuni wurde wieder von Level 5 in Cel Shading-Grafik entwickelt. Das Studio, das berühmt durch Spiele wie Dark Chronicle und die Professor Layton Abenteuer ist, hat auch diesmal wieder ordentlich Studio Ghibli Erfahrung mit an Bord. Das sieht und hört man ab der ersten Minute, denn der orchestrale Soundtrack stammt vom Komponisten Joe Hisaishi und die gelungenen Animationen vom Charakterdesigner Yoshiyuki Momose. Beide haben schon an mehreren Produktionen von Studio Ghibli mitgewirkt. Ich persönlich bin begeistert, auch die PC-Portierung ist bestens gelungen: Flüssiges Spielerlebnis bei Auflösungen über 1080p, kein Day-One-Patch und gute Maus- und Tastatursteuerung, auch in Kombination mit dem Gamepad.

Pro

  • super Charakterdesign
  • aufregende Spielwelt
  • Stadt aufbauen (Wirtschaftssimulation)
  • Strategieelemente
  • haufenweise Quests
  • Studio Ghibli Style
  • deutsche Übersetzung sehr gelungen

Contra

  • für einige Spieler zu einfach

Letzte Worte

  • Ich habe Tränen gelacht!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: AnimeBandai Namco EntertainmentJRPGLevel-5PCPlayStation 4RollenspielSpieletest

Kommentare 1

  1. Pingback: rush’B’fast – Game Highlights 2018 – rushBfast

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Hi-Fi Rush - Chai und Roboterkatze 808 freuen sich über einen erfolgreichen Kampf.

TESTBERICHT: Hi-Fi Rush – Gruselstudio zeigt überraschend Taktgefühl

Februar 3, 2023
Spielwarenmesse Nürnberg 2023 - Märklin Start up - Diesellokomotive Baureihe 285 mit Superheldenmotiv.

Spielwarenmesse 2023 – Open Day: Halle 7A wird für Endverbraucher geöffnet

Februar 2, 2023
God of War Ragnarök - Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist (Ghost of Tsushima Easter Egg)

God of War Ragnarök Guide – Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist

Februar 1, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Februar 2023

Der detaillierte Videospiele-Release-Kalender für Februar 2023

Januar 31, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
  • Danke @bandainamcoeu und @theeuronerd für eure spannende und äußerst unterhaltsame Präsentation auf der Spielwarenmesse 2023. 👍

#Spielwarenmesse #luffy #onepiece #toyfair2023
  • Forrest Schlumpf. Jetzt hab ich Rücken und Fuß, aber es war toll. Danke @spielwarenmesse für den herzlichen Empfang. #toyfair #toyfair2023 #schlumpf #blau #selfiebench
  • Es wird wieder gebaut! Diesmal ist es das 04 MS-06F ZAKU2 Modell in 144 Real Grade Qualität. 👍

#gunpla #bandai
  • Jetzt neu: rushBfast Mini-Test - Project Zomboid

Mein Urteil nach ca. 100 Stunden Spielzeit in der Zombieapokalypse, inklusive Koop-Sessions und Steam Workshop Mods. 🛠 Den kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung und Fazit findet ihr wie immer auf https://rushbfast.com.

#Testbericht #projectzomboid #survivalgame #koop
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Sony Interactive Entertainment Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: