rushBfast - gamers lifestyle
Samstag, Dezember 9, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Testbericht: Psikyo Shooting Stars Bravo – Die bessere Ladung Kanonenfutter!?

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Switch
A A
0
Psikyo Shooting Stars Bravo - Nintendo Switch

Psikyo Shooting Stars Bravo - Nintendo Switch

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Jetzt wird es bunt! Die zweite »Psikyo Kollektion« bringt erneut sechs »Shoot ’em up Arcade-Klassiker« aus den Jahren 1993 bis 2005 auf die Nintendo Switch. Diesmal aber mit deutlich mehr Japan-Charme! Unglaublich, wie viel man heute für eine Platine/Modul eines Shoot ’em up-Klassikers hinblättern muss – Preise im vierstelligen Bereich sind da keine Seltenheit mehr. Klar, es gibt diese Shmups auch als spätere Konsolenportierung, zum Beispiel für die SEGA Dreamcast oder PlayStation 2, doch auch hier gehen die Preise kontinuierlich nach oben, so das die Hundert-Euro-Marke längst durchbrochen wurde. Wie gut, dass es die Psikyo Shooting Stars Kollektionen gibt, denn so kommen Genre-Neueinsteiger und Shmup-Veteranen mit einer sehr fairen Preis-Leistung wieder in den Genuss der legendärer Klassiker.

Mit Psikyo geht es auf Zeitreise

Quelle: NIS America - Psikyo Shooting Stars Bravo Limited Edition
Quelle: NIS America – Psikyo Shooting Stars Bravo Limited Edition

Wer die alten Zeiten der Automaten (Arcade Cabinet) noch kennt, der wird mir sicherlich zustimmen, wenn ich behaupte, dass ein Shmup heutzutage etwas völlig anderes vom Bauchgefühl ist. Es zaubert einem Fan zwar noch immer Freude ins Gesicht, wenn er sich am Ende einer kniffeligen Bullet Hell-Schlacht in die Rangliste eintragen darf, dennoch fühlt es sich etwas schnelllebiger an. Das trübt aber auf keinen Fall den Spaß, denn der kommt jetzt eher dadurch auf, wie unkompliziert das Spielen dieser Klassiker heute ist. Gerade auf der Nintendo Switch macht das extrem viel Spaß, denn schnell einem Mitreisenden einen Controller in die Hand gedrückt und ab geht das Battle um den besten Highscore. Wenn sich das Nintendo Switch Display dann auch noch im Hochformat (TATE-Modus) unterbringen lässt, dann gibt es kein halten mehr – einfach klasse!

Damals hieß es: Taschengeld adieu!

Einen entscheidenden Punkt vergisst man heute gerne mal, denn diese alten Automaten-Klassiker hatten früher neben dem eigentlichen Spaß noch ein viel wichtigeres Ziel: Sie wollten uns dazu bringen, Geld in den Münzeinwurf zu werfen und unterstrichen das mit dezenten Aufforderungen wie »Please Insert Coin« oder »Continue 10, 9, 8, …«. Meist hatte man sich von vornherein ein Ziel gesetzt: »Diesmal schaffe ich es aber bis in das dritte Level« oder »Jetzt muss der U-Boot-Boss dran glauben, denn mit dem habe ich noch eine Rechnung offen.« 🙂 Doch am Ende zählte nur eines – wenn man sich zum Schluss als einer der Top Fighter in die Rangliste (engl. Scoreboard) eintragen durfte, denn da standen tatsächlich nur die Besten aus der Nachbarschaft.

Wie bereits im Test zu Shooting Stars Alpha ist die Lernkurve bei Psikyo Shoot ’em up sehr gut gestaltet und die Titel lassen uns schnell besser werden. Durch das Shmup-Training der letzten Tage habe ich mir vorgenommen, Euch diesmal mehr Szenen aus den deutlich schwereren Level und Einstellungen zu präsentieren. Also..READY…STEADY…GO – Bombscreeeeen!!!

Samurai Aces Episode I

Samurai Aces Episode I - Zwischensequenz (Miko/Gadget)
Samurai Aces Episode I – Zwischensequenz (Miko/Gadget)
Samurai Aces Episode I - Über den Wolken
Samurai Aces Episode I – Über den Wolken
Samurai Aces Episode I - Ulti/Bomb Gadget Gen
Samurai Aces Episode I – Ulti/Bomb Gadget Gen

Der erste Teil der Samurai Aces Serie von 1993 spielt im feudalen Japan. Wir werden aufgefordert die Prinzessin des Shogun aus den Fängen eines bösartigen Kults zu retten, bevor sie einem grausamen Dämonengott geopfert wird. »Ein Klassiker!«


Samurai Aces Episode II: TENGAI

Samurai Aces Episode II: TENGAI - Charakterauswahl
Samurai Aces Episode II: TENGAI – Charakterauswahl
Samurai Aces Episode II: TENGAI - Tempel-Roboter
Samurai Aces Episode II: TENGAI – Tempel-Roboter
Samurai Aces Episode II: TENGAI - Spezialangriff
Samurai Aces Episode II: TENGAI – Spezialangriff

In Episode 2 kämpfen wir uns mit sechs durchgeknallten Kämpfern nicht mehr klassisch von unten nach oben über den Bildschirm – jetzt wird von links nach rechts geballert. »Erfrischend anders!«


Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON

Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON - Große pinkfarbene Projektile
Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON – Große pinkfarbene Projektile
Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON - Kaen Boss Intro
Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON – Kaen Boss Intro
Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON - Ultimativer Laserstrahl
Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON – Ultimativer Laserstrahl

Zwei Jahre sind vergangen, seit die Tochter des Shogun gerettet wurde. In Episode 3, aus dem Jahr 2005, gibt es ein neues Seelen verschlingendes Übel und erneut müssen wir uns in die Schlacht gegen die dunklen Mächte begeben. »Sehr eigener 3D-Grafikstil mit pinkfarbene Projektilen. Geschmackssache.«


GUNBARICH

GUNBARICH - Leider nur im Einzelspieler-Modus spielbar.
GUNBARICH – Leider nur im Einzelspieler-Modus spielbar.
GUNBARICH - Jetzt wird geballert: Shoot ’em up Power-up.
GUNBARICH – Jetzt wird geballert: Shoot ’em up Power-up.
GUNBARICH - Teddybär Boss mit Geschenken-Schutzschild
GUNBARICH – Teddybär Boss mit Geschenken-Schutzschild

GUNBARICH ist ein japanischer Spielhallen-Klassiker von 2001, mit einer sehr gelungenen Mischung aus Arkanoid und einem Flipper. Hier wird nicht nur geschossen, einige Level müssen sogar wie kleine Rätsel gelöst werden. »Psikyo punktet hier mit einem komplett neuen Spielkonzept!«


GUNBIRD

GUNBIRD - Mit deaktiviertem Wallpaper kann man sich besser konzentrieren.
GUNBIRD – Mit deaktiviertem Wallpaper kann man sich besser konzentrieren.
GUNBIRD - Spezialangriff im Dschungel
GUNBIRD – Spezialangriff im Dschungel
GUNBIRD - In Teil 1 ist die Bullet Hell noch fair.
GUNBIRD – In Teil 1 ist die Bullet Hell noch fair.

In der Story von GUNBIRD sammeln wir Teile eines magischen Spiegels, um uns einen Wunsch zu erfüllen. »Unglaublich, dass GUNBIRD vor 26 Jahren veröffentlicht wurde! Diese Reihe ist so knackig, direkt und super kreativ, man könnte meinen, dieser Shoot ’em up ist erst in den letzten Jahren erschienen.«


GUNBIRD 2

GUNBIRD 2 - Optisch holt GUNBIRD 2 alles raus!
GUNBIRD 2 – Optisch holt GUNBIRD 2 alles raus!
GUNBIRD - Kreisförmige Schussmuster beim Bosskampf
GUNBIRD – Kreisförmige Schussmuster beim Bosskampf
GUNBIRD - Kombinierter Spezialangriff
GUNBIRD – Kombinierter Spezialangriff

Durchgeknallte Helden, fette Action und anspruchsvolle Schussmuster zieren diesmal den Bildschirm. Die Quest ist ähnlich wie im ersten GUNBIRD, denn aus dem magischen Spiegel wurde im zweiten Teil ein magischer Trank. Nur mit allen Reagenzien können wir uns erneut einen Wunsch erfüllen. »GUNBIRD 2 wurde 1998 als Arcade Version veröffentlicht und stellt für mich das Highlight der Psikyo Shooting Stars Bravo dar.«


EMPFEHLUNG: Die letzten Wochen standen bei rushBfast im Zeichen der Shoot ’em ups und deshalb möchte ich Euch gerne noch den vorherigen Test zu Psikyo Shooting Stars Alpha und unsere grandiose Radioshow mit dem Thema Shmup-Spezial ans Herz legen. Viel Spaß!


Release:
21. Februar 2020

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Shoot ’em up, Arcade

Spielzeit:
So lange es Spaß macht

Entwickler:
Psikyo

Publisher:
NIS America, Koch Media

Erhältlich für:
Nintendo Switch

 

1 von 4
- +
Samurai Aces Episode II: TENGAI - Je nach Charakterauswahl gibt es andere Dialoge.
Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON - Projektilgröße "Extragroß"!
GUNBIRD 2 - Die erfüllten Wünsche sind teilweise sehr lustig.
GUNBARICH - Hier erkennt man deutlich die Kombination aus Flipper und Arkanoid.

1. Samurai Aces Episode II: TENGAI - Je nach Charakterauswahl gibt es andere Dialoge.

2. Samurai Aces Episode III: SENGOKU CANNON - Projektilgröße "Extragroß"!

3. GUNBIRD 2 - Die erfüllten Wünsche sind teilweise sehr lustig.

4. GUNBARICH - Hier erkennt man deutlich die Kombination aus Flipper und Arkanoid.

Fazit

Psikyo Shooting Stars Bravo

4 Sterne

Die Shoot'em Up Kollektion Psikyo Shooting Stars Bravo bringt die sechs Crème de la Crème Titel des japanischen Herstellers wieder zum strahlen.

Pro

  • TATE-Modus (Hochformat)
  • geniale Pixelart
  • Steuerung editierbar
  • abwechslungsreiche Titelauswahl
  • Japan Arcade

Contra

  • keine Speicherfunktion

Letzte Worte

  • GUNBIRD 2 <3

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: ArcadeCITY CONNECTION CO.KoopPsikyoShoot ’em upSwitch
Vorheriger Beitrag

Nerdlexikon – Was zur Hölle ist Backtracking?

Nächster Beitrag

Neues von Baldur’s Gate 3, Animal Crossing: New Horizons, SnowRunner …

Nächster Beitrag
Quelle: Larian Studios - Baldur’s Gate III

Neues von Baldur’s Gate 3, Animal Crossing: New Horizons, SnowRunner ...

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

News

Super Mario Bros. Wonder - Suchtrupp: Rätsel der Items in den Magma-Tiefen.
Guide

Super Mario Bros. Wonder – Guide: Suchtrupp Rätsel der Items

von rushBfast
Dezember 7, 2023
0

Willkommen zu einem weiteren Guide für Super Mario Bros. Wonder. Das letzte Suchtrupplevel befindet sich in Welt 6 in den...

Mehr lesen
Super Mario RPG (2023) - Guide: Wir verraten euch, wie ihr die versiegelte Tür in Monsterschlupf öffnen könnt.

Super Mario RPG (2023) – Die versiegelte Tür in Monsterschlupf öffnen

Dezember 6, 2023
Quelle: Sony - Neue PlayStation Plus Spiele im Dezember 2023.

PlayStation Plus – Neue PS4- und PS5-Spiele im Dezember 2023

Dezember 5, 2023
Xbox Game Pass: Remnant II ist absofort verfügbar.

Xbox Game Pass – Stürzt euch ins Abenteuer von »Remnant II«

Dezember 4, 2023
Großes Super Mario Bros. Wonder-Fanpaket-Gewinnspiel auf rushBfast.

Gewinnspiel: rushBfast & Nintendo verlosen großes Fanpaket zu Super Mario Bros. Wonder

Dezember 7, 2023
  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 6, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

August 1, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Deep-Rock-Galactic - Biom: Gletscherschichten, Mission: Aquarq sammeln

Testbericht: Deep Rock Galactic – Minenbetrieb mit Bierverkostung

10
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Großes Super Mario RPG-Fanpaket-Gewinnspiel auf rushBfast.

Gewinnspiel: rushBfast & Nintendo verlosen großes Fanpaket zu Super Mario RPG

Dezember 8, 2023
Super Mario Bros. Wonder - Suchtrupp: Rätsel der Items in den Magma-Tiefen.

Super Mario Bros. Wonder – Guide: Suchtrupp Rätsel der Items

Dezember 7, 2023
Super Mario RPG (2023) - Guide: Wir verraten euch, wie ihr die versiegelte Tür in Monsterschlupf öffnen könnt.

Super Mario RPG (2023) – Die versiegelte Tür in Monsterschlupf öffnen

Dezember 6, 2023
Quelle: Sony - Neue PlayStation Plus Spiele im Dezember 2023.

PlayStation Plus – Neue PS4- und PS5-Spiele im Dezember 2023

Dezember 5, 2023
rushBfast - gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Sicher die Zukunft von rushBfast:

Folge rushBfast hier:

  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d