rushBfast - gamers lifestyle
Montag, März 20, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest PC

TESTBERICHT: Hi-Fi Rush – Gruselstudio zeigt überraschend Taktgefühl

rushBfast von rushBfast
Februar 3, 2023
in PC, Video, Xbox Series
A A
2
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Das Singleplayer-Rhythmus-Spiel Hi-Fi Rush von Tango Gameworks wurde überraschend auf der Xbox & Bethesda Developer_Direct am 25. Januar angekündigt und zeitgleich veröffentlicht. Das farbenfrohe Action-Adventure kommt mit einem fetten Soundtrack daher, bestehend aus Songs von berühmten Bands wie The Prodigy, The Joy Formidable, The Black Keys und Nine Inch Nails, welcher gleichzeitig den Groove vorgibt, zu dem wir uns während der gesamten Handlung bewegen. Doch erst einmal etwas über die Spieleschmiede selbst, aus der die Rhythmus-Überraschung stammt.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Bunt und lustig statt düster und gruselig

Hi-Fi Rush - Zu jeder Prügelei oder jedem Level wird ein passendes Lied angestimmt, zu dem wir uns dann im Takt kloppen.
Hi-Fi Rush – Zu jeder Prügelei oder jedem Level wird ein passendes Lied angestimmt, zu dem wir uns dann im Takt kloppen.

Hi-Fi Rush ist vom japanischen Spieleentwickler Tango Gameworks. Dieses Studio kennt man hauptsächlich von Grusel-Spielen wie The Evil Within, The Evil Within 2 und Ghostwire: Tokyo. Das Studio mit Sitz in Tokyo wurde von Shinji Mikami gegründet, der unter anderem der Game Director des ersten Resident Evil und Dino Crisis bei Capcom war. Seit 2014 arbeitet Tango Gameworks ausschließlich für ZeniMax/Bethesda, welches sich nun unter der Leitung von Microsoft befindet. Hi-Fi Rush stammt aus der Feder des The Evil Within 2 Game Directors John Johanas, der mit diesem ausgefallenen Rhythmusspiel unter Beweis stellt, dass Tango Gameworks nicht nur im Horror Sektor glänzen kann.

Möchtegern-Rockstar mit Robokatze im Gepäck

Hi-Fi Rush - Die Paraden-Combos sind deutlich schwieriger als die erfolgreichen Angriffe.
Hi-Fi Rush – Die Paraden-Combos sind deutlich schwieriger als die erfolgreichen Angriffe.

Wir schlüpfen in die Rolle des musikbegeisterten Hauptprotagonisten Chai, der seinen rechten bandagierten Arm durch eine Hightech-Prothese vom Megakonzern Vandelay ersetzen lassen möchte. Als er sich der experimentellen Behandlung unterzieht, läuft, wie es das Schicksal so will, nicht alles nach Plan, denn sein mitgebrachter MP3 Player wird ungewollt eins mit seinem Körper. Wie bei Iron Man ziert dieser nun die Mitte seines Brustkorbs und gibt von dort aus den Takt an.

Ab jetzt wird jede Aktion, die wir durchführen, im Rhythmus der Playlist getaktet, die Chai an diesem Tag mit sich trug. Nicht nur die Bewegungen unseres Hauptprotagonisten passen zum Takt der Musik, auch die Umgebung um uns herum reagiert auf den Groove der Songs. So bewegen sich Fließbänder, Plattformen und sogar Gegner genau auf den Beat. Was für den Möchtegern-Rockstar ein willkommener Segen ist, ist für den Megakonzern ein großer Dorn im Auge. Kurzerhand wird der ahnungslose Chai als Defekt betitelt und soll mit sofortiger Wirkung beseitigt werden. Der von nun an nicht mehr ganz so seriöse Megakonzern sendet ab sofort seine KI-gesteuerten Kampfroboter aus, um unseren Aushilfs-Iron-Man ruhig zu stellen, doch keine Panik, denn Hilfe naht in Form einer sprechenden Roboterkatze.

Finger schnippen und Fuß wippen

Hi-Fi Rush - Mit den gesammelten Zahnrädern werden neue Attacken, passive Fähigkeiten und Begleiter-Angriffe freigeschaltet.
Hi-Fi Rush – Mit den gesammelten Zahnrädern werden neue Attacken, passive Fähigkeiten und Begleiter-Angriffe freigeschaltet.

Durch die einzelnen Level bewegen wir uns in flotter Jump ’n’ Run Manier, sammeln Zahnräder für spätere Upgrades, plaudern mit lustigen NPCs und entdecken das eine oder andere versteckte Item oder Graffiti. Wie aus Devil May Cry oder Bayonetta bekannt, stoßen wir immer wieder auf Arenen voller Gegner, die uns erst passieren lassen, sobald alle Widersacher besiegt wurden.

Das außergewöhnliche an Hi-Fi Rush ist das musikbasierte Gameplay, was dieses Spiel so besonders macht, denn jeder Angriff, egal ob leichter oder schwerer Schlag, das Ausweichen oder Springen auf bewegliche Plattformen wird im Rhythmus des Spiels ausgeführt. Sobald wir ein Level starten, beginnt ein Lied aus Chais Playlist im Hintergrund zu spielen. Dabei hört sich der Song aber mehr an wie bei einer Karaoke-Nummer. Die entscheidenden Gitarrenriffs und Schlagzeugeinlagen kommen erst durch unsere auf den Takt gedrückten Aktionen mit in das Lied.

Hi-Fi Rush - Manchmal wechselt das Spiel geschickt in die 2,5-D-Perspektive.
Hi-Fi Rush – Manchmal wechselt das Spiel geschickt in die 2,5-D-Perspektive.

Später im Spiel werden dank Paraden und Begleiter-Aktionen die Eingaben und Combos noch deutlich komplexer, was dazu führt, das sich auch die Lieder vom Klang weiter vervollständigen. Dabei ist zu beachten: Je genauer wir den Takt treffen, desto mehr Power und Boni bekommen unsere Combos. Manchmal ist das mit all der Action auf dem Bildschirm gar nicht so einfach, doch mit etwas Übung geht der Rhythmus geschmeidig in die Fingerspitzen und auf den Controller über, wobei sich der Titel auch gut mit der Tastatur spielen lässt. Es gibt auch eine visuelle Hilfestellung, die am unteren Bildschirmrand den Takt via Linien einblendet und so das Treffen des richtigen Beats deutlich einfacher gestaltet.

 

1 von 17
- +
Hi-Fi Rush - Chai schwingt sich über die Transportschienen durch die abwechslungsreichen Level.
Hi-Fi Rush - Nach dem Durchspielen gibt es noch viel zu tun, wie zusätzliche Kostüme freischalten und neue Herausforderungen meistern.
Hi-Fi Rush - Dank Peppermints Feuerkraft halten die Schilde der KI-Kampfroboter nicht ewig.
Hi-Fi Rush - Die aufwertbaren Chips bringen nützliche passive Eigenschaften für den Möchtegern-Rockstar Chai.
Hi-Fi Rush - Via Comic bekommen wir unsere lustige Missionsbeschreibung serviert.
Hi-Fi Rush - In den Level sind viele kleine Graffiti versteckt.
Hi-Fi Rush - Diese kniffligen Quicktime Events haben es in sich.
Hi-Fi Rush - Die sammelbaren Texte sind oft ebenfalls sehr witzig geschrieben.
Hi-Fi Rush - Viele kleine Graffiti ergeben zum Schluss ein großes Gesamtbild.
Hi-Fi Rush - Im Laden unseres Verstecks oder am Display von Peppermint gibt es neue Skills zu kaufen.
Hi-Fi Rush - Am Ende einer erfolgreichen Combo gibt es ordentlich Effektgewitter.
Hi-Fi Rush - Die Finisher werden mit einem stilvollen Comic-Standbild zelebriert.
Hi-Fi Rush - Mit Hilfe von Macaron lassen sich sogar die dicksten Brocken und Schilde zerstören.
Hi-Fi Rush - Chais Arm reagiert auf die Magnete an den Plattformen - einfach hinüber magnetisieren.
Hi-Fi Rush - Immer die Augen offen halten, denn einige Belohnungen sind sehr gut versteckt.
Hi-Fi Rush - Oft geht es in den Arenen voller Gegner ganz schön zur Sache.
Hi-Fi Rush - Die Dialoge mit den NPCs und Verbündeten sind oftmals richtig unterhaltsam.

1. Hi-Fi Rush - Chai schwingt sich über die Transportschienen durch die abwechslungsreichen Level.

Hi-Fi Rush - Chai schwingt sich über die Transportschienen durch die abwechslungsreichen Level.

2. Hi-Fi Rush - Nach dem Durchspielen gibt es noch viel zu tun, wie zusätzliche Kostüme freischalten und neue Herausforderungen meistern.

Hi-Fi Rush - Nach dem Durchspielen gibt es noch viel zu tun, wie zusätzliche Kostüme freischalten und neue Herausforderungen meistern.

3. Hi-Fi Rush - Dank Peppermints Feuerkraft halten die Schilde der KI-Kampfroboter nicht ewig.

Hi-Fi Rush - Dank Peppermints Feuerkraft halten die Schilde der KI-Kampfroboter nicht ewig.

4. Hi-Fi Rush - Die aufwertbaren Chips bringen nützliche passive Eigenschaften für den Möchtegern-Rockstar Chai.

Hi-Fi Rush - Die aufwertbaren Chips bringen nützliche passive Eigenschaften für den Möchtegern-Rockstar Chai.

5. Hi-Fi Rush - Via Comic bekommen wir unsere lustige Missionsbeschreibung serviert.

Hi-Fi Rush - Via Comic bekommen wir unsere lustige Missionsbeschreibung serviert.

6. Hi-Fi Rush - In den Level sind viele kleine Graffiti versteckt.

Hi-Fi Rush - In den Level sind viele kleine Graffiti versteckt.

7. Hi-Fi Rush - Diese kniffligen Quicktime Events haben es in sich.

Hi-Fi Rush - Diese kniffligen Quicktime Events haben es in sich.

8. Hi-Fi Rush - Die sammelbaren Texte sind oft ebenfalls sehr witzig geschrieben.

Hi-Fi Rush - Die sammelbaren Texte sind oft ebenfalls sehr witzig geschrieben.

9. Hi-Fi Rush - Viele kleine Graffiti ergeben zum Schluss ein großes Gesamtbild.

Hi-Fi Rush - Viele kleine Graffiti ergeben zum Schluss ein großes Gesamtbild.

10. Hi-Fi Rush - Im Laden unseres Verstecks oder am Display von Peppermint gibt es neue Skills zu kaufen.

Hi-Fi Rush - Im Laden unseres Verstecks oder am Display von Peppermint gibt es neue Skills zu kaufen.

11. Hi-Fi Rush - Am Ende einer erfolgreichen Combo gibt es ordentlich Effektgewitter.

Hi-Fi Rush - Am Ende einer erfolgreichen Combo gibt es ordentlich Effektgewitter.

12. Hi-Fi Rush - Die Finisher werden mit einem stilvollen Comic-Standbild zelebriert.

Hi-Fi Rush - Die Finisher werden mit einem stilvollen Comic-Standbild zelebriert.

13. Hi-Fi Rush - Mit Hilfe von Macaron lassen sich sogar die dicksten Brocken und Schilde zerstören.

Hi-Fi Rush - Mit Hilfe von Macaron lassen sich sogar die dicksten Brocken und Schilde zerstören.

14. Hi-Fi Rush - Chais Arm reagiert auf die Magnete an den Plattformen - einfach hinüber magnetisieren.

Hi-Fi Rush - Chais Arm reagiert auf die Magnete an den Plattformen - einfach hinüber magnetisieren.

15. Hi-Fi Rush - Immer die Augen offen halten, denn einige Belohnungen sind sehr gut versteckt.

Hi-Fi Rush - Immer die Augen offen halten, denn einige Belohnungen sind sehr gut versteckt.

16. Hi-Fi Rush - Oft geht es in den Arenen voller Gegner ganz schön zur Sache.

Hi-Fi Rush - Oft geht es in den Arenen voller Gegner ganz schön zur Sache.

17. Hi-Fi Rush - Die Dialoge mit den NPCs und Verbündeten sind oftmals richtig unterhaltsam.

Hi-Fi Rush - Die Dialoge mit den NPCs und Verbündeten sind oftmals richtig unterhaltsam.

Release Termin:
25. Januar 2023

USK:
Ab 12

Genre:
Action-Adventure

Spieltyp:
Einzelspieler

Entwickler:
Tango Gameworks

Publisher:
Bethesda Softworks

Erhältlich für:
PC
Xbox Series

Fazit

Hi-Fi Rush

4.5 Sterne

»Hi-Fi Rush« hat mich echt positiv überrascht! Das Action-Adventure, welches in der Unreal Engine 4 daherkommt, spielt sich superflüssig und präsentiert sich in einem Mix aus Comic und Manga. Ebenfalls sehr schön zu sehen, wie gut hier die oftmals so eintönig aussehende Unreal Engine 4 für einen einzigartigen Look modifiziert wurde. Das Combo-Kampfsystem, die hochwertige Playlist und die witzigen Charaktere fühlen sich so rund an, dass man bei »Hi-Fi Rush« fast schon das Gefühl hat, das Spiel ist bereits der zweite Teil eines erfolgreichen Vorgängers. Der rocklastige Soundtrack ist auch für Anti-Rockfans geeignet, sehr gut ausgewählt und basiert während des Spiels oftmals mehr auf den puren Rhythmen und nicht auf den harten Riffs und typischen Gesängen. Ich freue mich immer besonders für ein Studio, wenn es den Mut beweist ein Spiel, welches nicht in das übliche Repertoire des Entwicklers passt, erfolgreich auf den Markt bringt.

Pro

  • Rhythmusbasiertes Gameplay
  • Witzige Charaktere mit guten Sprüchen
  • Combos gehen leicht von der Hand
  • Sehr gute Playlist inklusive bekannter Songs
  • Fetter Sound
  • Stimmiger Comiclook (Cel Shading)
  • Gute deutsche Synchronisation
  • Freischaltbare Skills und Sammelaufgaben
  • Streamer-Mode mit alternativen Songs
  • Abwechslungsreiche Bossfights
  • Sehr fairer Preis
  • Gelungene Easter Eggs

Contra

  • Quick-Time-Events hin und wieder etwas knifflig

Letzte Worte

  • Das Action-Adventure »Hi-Fi Rush« ist frech, witzig und trifft genau den richtigen Ton.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventureBethesda SoftworksPCTango GameworksXbox Series

Kommentare 2

  1. Pingback: Hi-Fi Rush – The Evil Within Easter Eggs | rushBfast - gamers lifestyle
  2. Pingback: Hi-Fi Rush – Tango Gameworks Easter Eggs | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Wo Long: Fallen Dynasty - Bosskampf Nebenschauplatz.

TESTBERICHT: Wo Long: Fallen Dynasty – Ein kooperatives Martial-Arts-Erlebnis

März 20, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Eine Zugfahrt, die ist nicht lustig …

März 17, 2023
rushBfast gamers lifestyle - Das wissenswerte Nerdlexikon voller Fachbegriffe aus dem Bereich Gaming. Bild: René Weinberg, illustration: oasentier

Nerdlexikon – »Was verändert Antialiasing in Videospielen?«

März 16, 2023
Humble Bundle Choice März 2023, Quelle: Jurassic World Evolution 2 - Frontier Developments / Biomutant - Experiment 101

Humble Bundle Choice März 2023 – Vier gute Spiele im Paket

März 15, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: