Weidmannsheil Abenteurer! Endlich ist auch die PC-Version des gefeierten Monster Hunter Rise erschienen. Wie sich die Portierung von Capcom auf dem Desktop schlägt, verrate ich euch in meinem neuesten YouTube-Video und diesem Testbericht. Diesmal dreht sich die Geschichte um das kleine japanische Dörflein Kamura, welches einmal alle 50 Jahre unter dem sogenannten Randale-Event leidet. Bei diesem Ereignis greifen Horden von Monster das Dorf an und drohen alles niederzutrampeln, was ihnen in die Quere kommt.
Anders als in den Vorgängern geht es in Kamura trotz zusätzlicher begehbarer Areale sehr überschaubar zu, denn neben ein paar schönen und dekorativen Fressbuden sind die Laufwege zwischen den wichtigen Stellen diesmal extrem kurz gehalten und das ist gut so! In dieser kleinen Idylle sind Botengänge-Quests blitzschnell erledigt und die Jagd kann ohne große Unterbrechungen sofort weitergehen, denn die fünf Jagdgebiete (Heilige Ruinen, Frostinseln, Sandebene, Flutwald, Lavahöhlen) locken mit einer Vielzahl an Geheimnissen, Rohstoffen und natürlich verschiedenen Monstern, egal ob bei Tageslicht oder mitten in der Nacht.
Grafikoptionen der PC-Version


Die Grafikoptionen der PC-Version ermöglichen unbegrenzte Frameraten, höhere Auflösungen, Tiefenschärfe, HDR und Ultrawide-Monitorunterstützung. Doch das ist noch nicht alles, denn sämtliche bereits veröffentlichte Updates und Events der Switch-Version können selbstverständlich auf dem PC sofort nachgeholt werden – dazu gehören neue Monster, Quests, Ausrüstungsteile und vieles mehr.
Meine Highlights sind definitiv die beiden Eventquests, in denen die Dekorüstungen von Sonic und Amaterasu enthalten sind. Diese sind spieltechnisch zwar sehr kurzweilig, aber dafür ist die Belohnung ein Knaller. Ich hoffe, wir bekommen bis zum Sommer noch weitere dieser Kooperationsmissionen, denn ich erinnere mich noch gerne zurück an die Questreihe von The Witcher 3 und die dazugehörigen Skins aus dem Vorgängerspiel Monster Hunter World.

Den ausführlichen Testbericht der Switch-Fassung findet ihr hier: rushbfast.com/testbericht-monster-hunter-rise-jeder-jaeger-ist-seines-glueckes-schmied/
Release Termin:
12. Januar 2022
USK:
ab 12 Jahren
Genre:
Action-Rollenspiel, Rollenspiel
Spielzeit:
Einzelspieler: ca. 30 Stunden,
Mehrspieler: 100+ Stunden
Entwickler:
Capcom
Publisher:
Capcom
Erhältlich für:
PC
Switch
Fazit
Monster Hunter Rise (PC-Version)
In Kamura fühle ich mich auch auf dem PC zuhause - das kleine Dorf im Japan-Look, die coolen neuen Monster und der Randale-Tower-Defense-Event passen super zusammen. Schon nach wenigen Stunden hatte mich erneut die Jagd voll verschlungen. Capcom hat mit der Portierung von Monster Hunter Rise ebenfalls alles richtig gemacht und auch für Neueinsteiger ist dieser Monster-Hunter-Teil bestens geeignet. Die neuen Dauerwesen, die uns kostenlose Buffs auf unserem Weg zum jeweiligen Monster zuspielen, sind ein schönes und bereicherndes Spielelement, welches jeder schnell zu schätzen lernt. Viele unnötige Spielereien aus älteren Teilen sind verschwunden, wie biombedingte Tränke und das Fährtenlesen, selbst das Grillen von frisch gejagtem Fleisch, um die Ausdauer wieder herzustellen, ist nicht von Nöten. Die Waffen und Rüstungen sind wie immer wunderschön gestaltet und man möchte sich am liebsten sofort alles mögliche herstellen. Die sehr gute Performance und die erweiterten Grafikeinstellungen von Monster Hunter Rise sind tadellos und die entfallenen Abokosten der Switch-Fassung für den Mehrspielermodus ein großer Pluspunkt.
Pro
- über 30 verschiedene Monster
- abwechslungsreiche Kämpfe
- 5 große Gebiete
- ausführliche Statistiken über Monstereigenschaften und Material-Drops
- Palamute als permanentes Reittier
- tolle Waffen- und Rüstungsdesigns
- sehr guter Soundtrack
- 4-Spieler-Online-Koop
- im Einzelspielermodus zwei Begleiter (Palico & Palamute)
- alle Updates der Switch-Version enthalten
- normale und erweiterte Grafikeinstellungen am PC
Contra
- sehr wenig Restzeit nach dem »Fangen« eines Monsters
- Steuerung mit Maus und Tastatur gewöhnungsbedürftig (empfehle Controller)
Letzte Worte
-
Tadellose Portierung der Switch-Fassung, inklusive aller Updates/Events und erweiterten Grafikoptionen.
Kommentare 2