rushBfast - gamers lifestyle
Montag, Oktober 2, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

TESTBERICHT: Pikmin 4 – Der niedliche Notruf aus dem Vorgarten

rushBfast von rushBfast
August 18, 2023
in Switch
A A
0
Pikmin 4 - Die Absturzstelle der Shepard dient als Sammelstelle der geretteten Astronauten.

Pikmin 4 - Die Absturzstelle der Shepard dient als Sammelstelle der geretteten Astronauten.

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Wie die Zeit vergeht! Es ist jetzt schon ganze 10 Jahre her, dass wir die bunten Pikmin auf der Wii U über den Planeten Koppai steuern durften. Mit Pikmin 4 schafft Nintendo ein neues frustfreies Strategiespiel, welches der Serie frischen Wind einhaucht.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Was wir in unseren über 30 Stunden langen Abenteuer auf dem Planten PNF-404 erlebten und warum wir jetzt so viele Retro-Erinnerungen bezüglich alter Nintendo Hardware haben, berichten wir heute in unserem ausführlichen Testbericht zu Pikmin 4 auf der Nintendo Switch.

Pikmin 4 - Zu Beginn erstellen wir unseren Weltraumpionier und legen das Farbthema fest.
Pikmin 4 – Zu Beginn erstellen wir unseren Weltraumpionier und legen das Farbthema fest.

Das perfekte Gewusel

Pikmin 4 ist von Nintendo, genauer gesagt von der Abteilung Entertainment Planning & Development, die für Titel wie Splatoon 2, Super Mario Odyssey und Animal Crossing: New Horizons bekannt sind. Die damals noch im Konzept genannten Piki eroberten 2002 auf dem GameCube die große Showbühne, nachdem es damals endlich technisch möglich war, so viele bewegte Figuren auf einmal auf einem Bildschirm zu zeigen.

Pikmin 4 - Planen wir richtig gut, lassen sich mehrere Objekte gleichzeitig von den Pikmin zum Shuttle tragen.
Pikmin 4 – Planen wir richtig gut, lassen sich mehrere Objekte gleichzeitig von den Pikmin zum Shuttle tragen.

Die Welt der Riesen

Erneut ist es der Serienheld Captain Olimar, der uns zu dieser spannenden Weltraumsafari einlädt oder besser gesagt ungewollt verpflichtet. Nachdem er mit seinem Raumschiff auf dem Planeten PNF-404 abgestürzt ist und von dort aus sein Notsignal aussendet, macht sich die Rettungscrew der Shepard auf dem Weg, um den gestrandeten Mini-Astronauten zu finden.

Doch beim Anflug auf das Notsignal ereilt die Crew der Shepard dasselbe Schicksal und sie stürzen ebenfalls auf dem unbekannten Planeten ab. Jetzt liegt es an uns, dem einzig verbliebenen Weltraumpionier, die beiden Raumschiffe samt Besatzung ausfindig zu machen und sie wieder heil nach Hause zu geleiten – einzige Hürde dieser wichtigen Aufgabe, wir sind der unerfahrene Neuling auf unserer ersten großen Mission.

Pikmin 4 - Zu Spielbeginn suchen wir nur Captain Olimar, doch es gibt so viel mehr zu entdecken.
Pikmin 4 – Zu Spielbeginn suchen wir nur Captain Olimar, doch es gibt so viel mehr zu entdecken.

Gestrandet im heimischen Garten

Als wir auf Planet PNF-404 ankommen, müssen wir schnell feststellen, dass die Situation alles andere als optimal ist. Von Captain Olimar fehlt immer noch jede Spur, das Raumschiff der Rettungscrew ist flugunfähig und ein Großteil der Besatzung scheint verschwunden zu sein. Nach einem kurzen Briefing durch die Verbliebenen erhalten wir weitere Informationen über diesen seltsamen Planeten mit seinen eigenartigen Höhlensystemen und dessen beheimateten Wesen.

An unsere Seite wird uns der zweibeinige und niedlich dreinguckende Rettungshund Otschin gestellt. Dank seiner feinen Spürnase und der Fähigkeit, uns durch gefährliches Terrain zu tragen, fassen wir all unseren Mut zusammen und machen uns auf die Suche nach einer Lösung von diesem Planeten wieder wegzukommen.

Pikmin 4 - Auf der Karte können wir mit nur einem Knopfdruck unsere Figur samt Pikmin an die gewünschte Position schicken.
Pikmin 4 – Auf der Karte können wir mit nur einem Knopfdruck unsere Figur samt Pikmin an die gewünschte Position schicken.

Doch Hilfe bekommen wir nicht nur durch unseren flauschigen Begleiter, die Pikmin gibt es natürlich auch – sonst würde der Titel sicherlich nicht so heißen. Die bunten und sehr kleinen Pflanzenwesen mit ihrem signifikanten Blatt auf dem Kopf können wir mithilfe einer Pfeife und dem neuen Rettungshund an unsere gewünschten Zielpunkte aussenden und dort für uns Aufgaben erledigen lassen.

Dazu gehört zum Beispiel das Ausgraben von wertvollen Schätzen, dem Bekämpfen von gefräßigen Gegnern und dem Bau von Brücken, die uns sicher über Flüsse und Schluchten bringen. Die fröhlichen und immer hilfsbereiten Pikmin lassen sich dabei einzeln oder in Gruppen ihrer Gattung befehligen.

Pikmin 4 - Mit Rohstoffen lassen sich Brücken bauen, doch jetzt aber schnell, denn die Sonne ist schon fast verschwunden.
Pikmin 4 – Mit Rohstoffen lassen sich Brücken bauen, doch jetzt aber schnell, denn die Sonne ist schon fast verschwunden.

Diese Zwiebel hat es in sich!

Bei unseren Tagesausflügen auf dem Planeten PNF-404 haben wir immer bis zum Sonnenuntergang Zeit, das angeflogene Gebiet zu erkunden, gestrandete Astronauten zu retten und neue Wege und Abkürzungen freizulegen. Dabei unterstützen uns immer wieder neue Arten von Pikmin mit ihren einzigartigen Fähigkeiten. Bis zu 100 dieser wuseligen Gesellen dürfen wir herumkommandieren. Dabei passiert es schon mal, das man den Überblick verliert und die kleinen Pikmin ungewollt in ihren sicheren Tod schickt – doch keine Panik, unsere Fehler sind mithilfe der »Zeit-zurückspulen-Funktion« schnell wieder korrigiert.

Sollten wir dennoch einmal zu viele Pikmin verloren haben, lassen sich geschwind neue Helfer in der stationären Zwiebel nachzüchten. Dieses Gewächs bietet den Pikmin ein Zuhause und je mehr wir von diesem bunten Gemüse sammeln, desto mehr Arten lassen sich später züchten. Einzige Voraussetzung: Wir müssen zuvor gleichfarbige Token einsammeln, die unser Rettungshund Otschin oder andere Pikmin zur Zwiebel tragen. Nach und nach bauen wir so unser Basis Camp aus und erschaffen neue Hilfsmittel, um in dieser fremden Welt besser gewappnet zu sein.

Pikmin 4 - In den Außeneinsätzen dürfen wir drei unterschiedliche Arten von Pikmin aus der Zwiebel rufen.
Pikmin 4 – In den Außeneinsätzen dürfen wir drei unterschiedliche Arten von Pikmin aus der Zwiebel rufen.

Einmal Leuchtsaft auf Eis, bitte!

Neu von der Partie sind unter anderem die Eis-Pikmin, mit denen wir Gegner einfrieren und Gewässer passierbar machen können. Ebenfalls neu sind die Leucht-Pikmin, die wir in den spannenden Nachtmissionen befehligen dürfen. Diese schaffen es durch das Sammeln ihrer Leuchtkraft, einfallende Gegner zu Blenden und so blitzschnell zu überwältigen.

In den Nachtmissionen müssen wir bis Tagesanbruch die Bauten der Leucht-Pikmin bewachen und vor gefräßigen Gegnern beschützen. Gelingt uns dies, spuckt der Bau der Leucht-Pikmin in den ersten Sonnenstrahlen eine große Portion Leuchtsaft aus. Dieser grüne Glibber wird später an der Absturzstelle der Shepard von der Crew zu einer wichtigen Medizin verarbeitet. Dieses Heilmittel wird benötigt, um eine seltsame Krankheit zu heilen, mit der einige der Astronauten zu kämpfen haben.

Pikmin 4 - In den Nachtmissionen müssen wir die Bauten der Leucht-Pikmin verteidigen.
Pikmin 4 – In den Nachtmissionen müssen wir die Bauten der Leucht-Pikmin verteidigen.

Alles läuft nach Plan

Je mehr wir uns mit unserer Umgebung und den unterschiedlichen Arten der Pikmin vertraut machen, desto mehr gelingt uns das vom Spiel angestrebte Dandori-System zu perfektionieren. Dandori bedeutet auf Japanisch so viel wie: Das optimieren von Abläufen. Dabei geht es um Effizienz und Arbeitsteilung. Dies wird vor allem in den Dandori-Herausforderungen spürbar.

Hier müssen wir unter Beweis stellen, dass wir unsere Pikmin besser verwalten können als unser KI gesteuerter Gegenspieler. Wer in dieser Herausforderung mehr Schätze zu seinem Shuttle bringen kann, hat gewonnen. Auch in diesen durchaus anspruchsvollen Missionen wird frustfreies Spielen groß geschrieben, denn sollte eine Dandori Prüfung so absolut nicht klappen, darf man sich im Menü Hilfe holen.

Pikmin 4 - Durch das Sammeln von Bonus-Objekten beim Dandori-Duell holen wir schnell wieder zu unserem KI-Gegner auf.
Pikmin 4 – Durch das Sammeln von Bonus-Objekten beim Dandori-Duell holen wir schnell wieder zu unserem KI-Gegner auf.

Apropos Schätze, diese sonderbaren Fundstücke sind Teile unterschiedlicher Kollektionen, wie zum Beispiel verschiedene Früchte, Anstecknadeln, Puzzleteile oder sogar alte Nintendo-Konsolen und Spiele. Letzteres hat uns beim Durchspielen natürlich am besten gefallen. Gespielt oder Ausgestellt werden diese geborgenen Schätze leider nicht, denn sie werden später zu Treibstoff für die Raumschiffe der gestrandeten Astronauten verarbeitet – »mach es gut, du schöner Game Boy Advance SP.«

 

1 von 21
- +
Pikmin 4 - Wir retten den im Garten vergessenen Game Boy Advance SP und bringen ihn zu unserem Raumschiff.
Pikmin 4 - Die neuen Eis-Pikmin gefrieren nicht nur das Wasser unter sich, sie frieren auch noch den Gegner mit ein.
Pikmin 4 - Die Lila-Pikmin sind besonders effektive Träger.
Pikmin 4 - Bei diesem Glupschgreifer müssen wir die Pikmin gezielt auf die Augen werfen.
Pikmin 4 - Hier schicken wir unsere Pikmin auf verschiedene Fließbänder.
Pikmin 4 - Eine seltsame Krankheit lässt manchem Astronauten Blätter wachsen.
Pikmin 4 - Nach jedem Missionstag gibt es einen ausführlichen Abschlussbericht.
Pikmin 4 - In dieser kalten Umgebung müssen wir besonders schnell sein, sonst erfrieren unsere kleinen Helfer.
Pikmin 4 - In schwindeliger Höhe geht es via Rutsche auf die Kücheninsel.
Pikmin 4 - Zu viele Pikmin verloren - einfach die Zeit zurückdrehen und noch einmal versuchen.
Pikmin 4 - Nur die blauen Wasser-Pikmin schaffen es die Schätze durch tiefes Wasser zu transportieren.
Pikmin 4 - In den Dandori-Duellen kann es im Splitscreen etwas unübersichtlich werden.
Pikmin 4 - Mit diesen roten Beeren stellen wir einen Trank her, der unseren Pikmin mehr Kraft und Tempo verleiht.
Pikmin 4 - In den unterirdischen Höhlen schaffen wir uns mit unserer erweiterbaren Stirnlampe etwas Licht.
Pikmin 4 - Im Labor dürfen wir weitere Upgrades erforschen, die uns die Reise deutlich erleichtern.
Pikmin 4 - Hier hilft nur eine gezielte Sprengung mit einer Steinbombe, um die massive Betonmauer aus dem Weg zu schaffen.
Pikmin 4 - Wie ihr an der Anzahle der Schätze sehen könnt, gibt es reichlich zu tun.
Pikmin 4 - Hier lassen wir Hund Otschin nach einem Schatz suchen und folgen der blauen Fährte.
Pikmin 4 - Für solche Schwertransporte benötigt man besonders viele Pikmin.
Pikmin 4 - In unserer Tasche befinden sich alle optionalen Gegenstände, die uns auf der Suche nach Olimar nützlich sein können.
Pikmin 4 - Diese Eiswand lässt sich schnell mit Stein-Pikmin zertrümmern.

1. Pikmin 4 - Wir retten den im Garten vergessenen Game Boy Advance SP und bringen ihn zu unserem Raumschiff.

Pikmin 4 - Wir retten den im Garten vergessenen Game Boy Advance SP und bringen ihn zu unserem Raumschiff.

2. Pikmin 4 - Die neuen Eis-Pikmin gefrieren nicht nur das Wasser unter sich, sie frieren auch noch den Gegner mit ein.

Pikmin 4 - Die neuen Eis-Pikmin gefrieren nicht nur das Wasser unter sich, sie frieren auch noch den Gegner mit ein.

3. Pikmin 4 - Die Lila-Pikmin sind besonders effektive Träger.

Pikmin 4 - Die Lila-Pikmin sind besonders effektive Träger.

4. Pikmin 4 - Bei diesem Glupschgreifer müssen wir die Pikmin gezielt auf die Augen werfen.

Pikmin 4 - Bei diesem Glupschgreifer müssen wir die Pikmin gezielt auf die Augen werfen.

5. Pikmin 4 - Hier schicken wir unsere Pikmin auf verschiedene Fließbänder.

Pikmin 4 - Hier schicken wir unsere Pikmin auf verschiedene Fließbänder.

6. Pikmin 4 - Eine seltsame Krankheit lässt manchem Astronauten Blätter wachsen.

Pikmin 4 - Eine seltsame Krankheit lässt manchem Astronauten Blätter wachsen.

7. Pikmin 4 - Nach jedem Missionstag gibt es einen ausführlichen Abschlussbericht.

Pikmin 4 - Nach jedem Missionstag gibt es einen ausführlichen Abschlussbericht.

8. Pikmin 4 - In dieser kalten Umgebung müssen wir besonders schnell sein, sonst erfrieren unsere kleinen Helfer.

Pikmin 4 - In dieser kalten Umgebung müssen wir besonders schnell sein, sonst erfrieren unsere kleinen Helfer.

9. Pikmin 4 - In schwindeliger Höhe geht es via Rutsche auf die Kücheninsel.

Pikmin 4 - In schwindeliger Höhe geht es via Rutsche auf die Kücheninsel.

10. Pikmin 4 - Zu viele Pikmin verloren - einfach die Zeit zurückdrehen und noch einmal versuchen.

Pikmin 4 - Zu viele Pikmin verloren - einfach die Zeit zurückdrehen und noch einmal versuchen.

11. Pikmin 4 - Nur die blauen Wasser-Pikmin schaffen es die Schätze durch tiefes Wasser zu transportieren.

Pikmin 4 - Nur die blauen Wasser-Pikmin schaffen es, die Schätze durch tiefes Wasser zu transportieren.

12. Pikmin 4 - In den Dandori-Duellen kann es im Splitscreen etwas unübersichtlich werden.

Pikmin 4 - In den Dandori-Duellen kann es im Splitscreen etwas unübersichtlich werden.

13. Pikmin 4 - Mit diesen roten Beeren stellen wir einen Trank her, der unseren Pikmin mehr Kraft und Tempo verleiht.

Pikmin 4 - Mit diesen roten Beeren stellen wir einen Trank her, der unseren Pikmin mehr Kraft und Tempo verleiht.

14. Pikmin 4 - In den unterirdischen Höhlen schaffen wir uns mit unserer erweiterbaren Stirnlampe etwas Licht.

Pikmin 4 - In den unterirdischen Höhlen schaffen wir uns mit unserer erweiterbaren Stirnlampe etwas Licht.

15. Pikmin 4 - Im Labor dürfen wir weitere Upgrades erforschen, die uns die Reise deutlich erleichtern.

Pikmin 4 - Im Labor dürfen wir weitere Upgrades erforschen, die uns die Reise deutlich erleichtern.

16. Pikmin 4 - Hier hilft nur eine gezielte Sprengung mit einer Steinbombe, um die massive Betonmauer aus dem Weg zu schaffen.

Pikmin 4 - Hier hilft nur eine gezielte Sprengung mit einer Steinbombe, um die massive Betonmauer aus dem Weg zu schaffen.

17. Pikmin 4 - Wie ihr an der Anzahle der Schätze sehen könnt, gibt es reichlich zu tun.

Pikmin 4 - Wie ihr an der Anzahl der Schätze sehen könnt, gibt es reichlich zu tun.

18. Pikmin 4 - Hier lassen wir Hund Otschin nach einem Schatz suchen und folgen der blauen Fährte.

Pikmin 4 - Hier lassen wir Hund Otschin nach einem Schatz suchen und folgen der blauen Fährte.

19. Pikmin 4 - Für solche Schwertransporte benötigt man besonders viele Pikmin.

Pikmin 4 - Für solche Schwertransporte benötigt man besonders viele Pikmin.

20. Pikmin 4 - In unserer Tasche befinden sich alle optionalen Gegenstände, die uns auf der Suche nach Olimar nützlich sein können.

Pikmin 4 - In unserer Tasche befinden sich alle optionalen Gegenstände, die uns auf der Suche nach Olimar nützlich sein können.

21. Pikmin 4 - Diese Eiswand lässt sich schnell mit Stein-Pikmin zertrümmern.

Pikmin 4 - Diese Eiswand lässt sich schnell mit Stein-Pikmin zertrümmern.

Release Termin:
21. Juli 2023

USK:
Ab 6

Genre:
Echtzeit-Strategiespiel

Spieltyp:
Einzelspieler, 2-Spieler-Koop

Entwickler:
Nintendo EPD

Publisher:
Nintendo

Erhältlich für:
Switch

Fazit

Pikmin 4

5 Sterne

»Pikmin 4« zeigt, wie liebevoll und fröhlich eine gescheiterte Raumfahrtmission aussehen kann. Dabei ist es immer ein sehr gutes Zeichen, wenn ein Spiel einem nach nur wenigen Minuten ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Das Charakterdesign, die fotorealistischen Umgebungen und die gut durchdachte Steuerung sorgen für über 30 Stunden frustfreien Spielspaß. Ganz besonderes Lob gibt es von uns für die tolle Darstellung des Wassers im Spiel, denn die transparente Flüssigkeit trifft das feuchtfröhliche Element auf den Punkt und das sogar mit passender Physik. Ebenfalls sehr gut umgesetzt wurde die Steuerung, bei der wir bis zu 100 Pikmin, einen Wachhund und die eigene Spielfigur völlig intuitiv auf engstem Raum durch die vielen lauernden Gefahren befehligen. Für mich ist »Pikmin 4« eine ganz klare Kaufempfehlung für jeden Nintendo-Switch-Spieler*in der eine strategische Herausforderung sucht, welche aber niemals vom Spaß in Frust abdriftet.

Pro

  • Fotorealistische Umgebungen
  • Sehr gute Wegfindung der Einheiten
  • Süßes Charakterdesign
  • Sehr viele verschiedene Gebiete
  • Element- und Schwachpunktsystem bei Gegnern
  • Freischaltbare Ausrüstung erweitert das Gameplay
  • Nach dem Abspann ist noch lange nicht Schluss!
  • Guter Humor
  • Beeindruckende Wasseranimation
  • Sehr gutes Sounddesign
  • Intuitive Steuerung
  • 2-Spieler-Koop
  • Herausforderung: Olimars Tagebuch (Zusätzliche Missionen)
  • Zusätzlicher Dandori-Modus
  • Stimmungsvoller Soundtrack

Contra

  • Ladezeiten zwischen den Gebieten leider etwas länger

Letzte Worte

  • Kein anderes Strategiespiel wuselt so sympathisch wie Pikmin 4.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Echtzeit-StrategieNintendoSwitch
Vorheriger Beitrag

Xbox Game Pass – Alle Spiele und Updates Mitte August 2023

Nächster Beitrag

Gewinne einen Steam-Key für »Satisfactory« auf Instagram

Nächster Beitrag
rushBfast Gewinnspiel: Gewinne einen »Steam Key« für »Satisfactory«

Gewinne einen Steam-Key für »Satisfactory« auf Instagram

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 6, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

August 1, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Deep-Rock-Galactic - Biom: Gletscherschichten, Mission: Aquarq sammeln

Testbericht: Deep Rock Galactic – Minenbetrieb mit Bierverkostung

10
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Sony - PlayStation Plus - The Callisto Protocol (PS4/PS5)

PlayStation Plus Oktober 2023 – Horror passend zu Halloween

Oktober 2, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Oktober 2023

Videospiele-Release-Kalender – Alle Highlights im Oktober 2023

September 29, 2023
Starfield - Auf dem Planeten Bessel III-b lässt es sich aushalten.

Starfield – Der perfekte Standort für einen Außenposten zum Spielstart

September 28, 2023
Quelle: Keen Games - Mit den Bauoptionen des Spiels lassen sich kinderleicht schöne Bauwerke erstellen.

gamescom Backstage: Enshrouded

September 27, 2023
rushBfast - gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Sicher die Zukunft von rushBfast:

Folge rushBfast hier:

  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: