rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, Mai 28, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

TESTBERICHT: Resident Evil 4 – Der GameCube-Klassiker meldet sich zurück!

rushBfast von rushBfast
April 15, 2023
in PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Video, Xbox Series
A A
0
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Da ist das Ding, das Remake auf das so viele Resident-Evil-Fans gewartet haben. Resident Evil 4 gehört zu den beliebtesten Capcom-Spielen aller Zeiten und das, obwohl sich dieses Survival-Horror-Game komplett anders spielt als seine erfolgreichen Vorgänger. Ob das Remake von Resident Evil 4 mit dem damaligen Original aus dem Jahr 2005 mithalten kann, verrate ich euch hier in meinem ausführlichen Testbericht. Doch blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Entstehung von Resident Evil 4.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Remakes, wie wir sie uns wünschen!

Resident Evil 4 - Version-Vergleich: RE 4 HD 2014 vs. RE 4 Remake 2023 Resident Evil 4 - Version-Vergleich: RE 4 HD 2014 vs. RE 4 Remake 2023
Resident Evil 4 – Grafikvergleich: Aktuelles Remake gegen HD-Version von 2014.

Wie auch alle anderen Resident-Evil-Spiele stammt Resident Evil 4 direkt aus dem Hause Capcom. Es erschien 2005 für den GameCube und war das erste Resident Evil, welches sich von den statischen Kameraeinstellungen verabschiedete. Es ist sogar bekannt, dass es drei spielbare Vorabentwürfe gab, die sich aber laut Shinji Mikami, dem kreativen Kopf hinter den RE-Spielen, zu sehr von der eigentlichen Geschichte entfernten. Die beliebteste Version von Resident Evil 4 ist die der PlayStation 2, da es in dieser Version sogar noch weitere Zusatzinhalte gibt, die mehr über die Hintergrundgeschichten von Ada, Leon und Co. erzählen.

Leon, der Profi

Resident Evil 4 - Einen Moment nicht aufgepasst und schon wurde Ashley erneut von den zombieartigen Dorfbewohnern
geschnappt.
Resident Evil 4 – Einen Moment nicht aufgepasst und schon wurde Ashley erneut von den zombieartigen Dorfbewohnern geschnappt.

Unsere Aufgabe, die uns nach Europa führt, hört sich für ein Resident-Evil-Spiel relativ simpel an: Wir schlüpfen erneut in die Rolle von Leon Scott Kennedy, der auch schon in Resident Evil 2 einen umfangreichen Auftritt hatte. Damals noch als Jungpolizist in Raccoon City unterwegs, ist Leon nach sechs Jahren zu einem echten Überlebenskünstler herangewachsen, der nun offiziell als Agent für die US-Regierung ausrückt.

Unser Ziel lautet, das unbekannte Gebiet in Spanien zu infiltrieren, die entführte Tochter des US-Präsidenten Ashley Graham ausfindig zu machen und sie in einem Stück zurückzubringen. Leichter gesagt als getan, denn wie sich nach nur wenigen Spielminuten herausstellt, ist in dieser verzwickten Aufgabenstellung wortwörtlich der Wurm drin.

Action am laufenden Band

Resident Evil 4 - Während Ashley den Kran steuert, kümmern wir uns um die vielen heranstürmenden Gegner.
Resident Evil 4 – Während Ashley den Kran steuert, kümmern wir uns um die vielen heranstürmenden Gegner.

Wie auch schon 2005 auf dem GameCube, ist und bleibt Resident Evil 4 ein absoluter Action-Knaller. In den 10-15 Stunden Gameplay verballern wir mehr Munition, als wir zählen können, knobeln uns durch ein paar relativ einfache Rätsel und schließen mit dem Händler unseres Vertrauens eine innige Handelsbeziehung. Das schießwütige Gameplay ist für ein Resident-Evil-Spiel eher ungewöhnlich, da die Munition normalerweise sehr knapp berechnet ist. Allerdings wird man in Resident Evil 4 auch für seine Abschüsse mit kostbaren Peseten und neuer Munition belohnt, was einen geradezu auffordert, die Gebiete von dem tödlichen Ungeziefer zu befreien.

Bares für Rares

Resident Evil 4 - Einige der seltenen Schätze können mit gefundenen Edelsteinen aufgewertet werden und erzielen damit einen besonders hohen Verkaufspreis.
Resident Evil 4 – Einige der seltenen Schätze können mit gefundenen Edelsteinen aufgewertet werden und erzielen damit einen besonders hohen Verkaufspreis.

Die vielen gesammelten Peseten und gefundenen Schätze lassen sich an den Checkpoints beim Händler in neue Waffen, Upgrades, Schatzkarten und andere nützliche Dinge eintauschen. Die Waffenupgrades sorgen für höheren Schaden, mehr Munition in den Magazinen, eine höhere Feuerrate und schnelleres Nachladen. Diese Upgrade-Möglichkeiten können so sehr motivieren, das man sich gleich mehrmals im New-Game-Plus-Modus durch die gesamte Handlung ballert, nur um noch weitere Waffen auf ihre maximale Ausbaustufe zu erweitern.

Resident Evil 4 - Alle Waffen können mehrmals aufgewertet werden. Sind alle Upgrades gekauft, steht noch ein weiteres Spezialupgrade zum Kauf bereit.
Resident Evil 4 – Alle Waffen können mehrmals aufgewertet werden. Sind alle Upgrades gekauft, steht noch ein weiteres Spezialupgrade zum Kauf bereit.

Das Survival-Horror-Spiel ist im Vergleich zu seinen Vorgängern nicht besonders gruselig. Es gibt zwar den ein oder anderen Jumpscare, aber ein echtes Gänsehautgefühl macht sich nicht so richtig breit. Die fehlende Horroratmosphäre ist für das Spiel aber absolut nicht von Nachteil, denn durch die actiongeladene Handlung und vielen herausfordernden Kämpfen mit Unmengen an Gegnern wird es in der gesamten Spielzeit nie langweilig. Auch grafisch ist diese Neuauflage dank der starken RE-Engine erneut eine optische Augenweide und das selbst auf schwächeren Systemen mit niedrigen Grafikeinstellungen. Wie sich das Remake mit den geringsten Grafikeinstellungen schlägt, könnt ihr in meinem Grafikvergleich sehen.

Die helfende Hand und der Bodyguard

Resident Evil 4 - Wie auch in diesem Beispiel benötigt Leon Ashleys Kletterkünste, um Türen von der anderen Seite zu öffnen.
Resident Evil 4 – Wie auch in diesem Beispiel benötigt Leon Ashleys Kletterkünste, um Türen von der anderen Seite zu öffnen.

Den größten Unterschied zu den anderen Resident-Evil-Spielen stellen die Kapitel dar, bei denen wir gemeinsam mit der Präsidententochter Ashley ums Überleben kämpfen. Oftmals müssen wir unsere hilflose Begleiterin so kontrollieren, dass sie sich außerhalb der Gefahrenzone befindet. Dies geschieht am besten, in dem wir ihr befehligen, sich zu verstecken oder in Kämpfen ganz dicht bei uns zu bleiben, um nicht erneut in die Hände der Bösewichte zu fallen. Wird sie trotzdem von Gegnern geschnappt, gilt es schnell zu handeln und die Entführer mit gezielten Schüssen zu stoppen.

Gelingt uns das nicht rechtzeitig, ist unsere Mission gescheitert und es geht je nach Schwierigkeitsgrad am letzten Checkpoint oder Speicherstand weiter. Auch an dieser Stelle überzeugt das Remake, denn unsere KI-Begleiterin macht überall ordentlich mit und bleibt nicht an jeder Ecke hängen. Die immer freundliche und hilflose Ashley ruft uns sogar zu sich, wenn sie Hilfe benötigt oder etwas Besonderes entdeckt hat.

Doch warum ist Resident Evil 4 seit der GameCube-Version aus dem Jahr 2005 so beliebt? Für einige Gamer da draußen liegt das sicherlich an den beiden hübschen Darstellerinnen Ashly und Ada, die allerhand Fan-Fiction erzeugten. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es das erste Resident Evil war, welches dank der neuen dynamischen Kameraeinstellung mehr einem Actionfilm anstatt einem Horrorfilm ähnelte. Eines ist ganz klar, dank dem aufwendigen Remake bleibt Resident Evil 4 ein absoluter Fan-Favorit und steht den anderen Remakes von Capcom um nichts nach.

 

1 von 19
- +
Resident Evil 4 - Kämpfe gegen viele Widersacher können sehr anspruchsvoll sein, sind aber auch ungemein belohnend, wenn man danach all den Loot einsammeln darf.
Resident Evil 4 - Im Gratis-DLC "Söldner-Modus" geht es gegen die Zeit. Abschüsse und Kombos geben Punkte und zusätzliche Rundenzeit.
Resident Evil 4 - Das Intro fällt gegenüber dem Original von 2005 deutlich umfangreicher aus.
Resident Evil 4 - Mit dem Messer und Leons Stealth-Angriffen lassen sich Gegner auch völlig lautlos ausschalten.
Resident Evil 4 - Gehen uns die Munition oder die Granaten aus, ist es möglich, mit den gefundenen Rohstoffen allerhand Nachschub herzustellen.
Resident Evil 4 - Ingrid Hunnigan ist Leons Außenkontakt und beliefert ihn mit neuen Updates zur Mission in Spanien.
Resident Evil 4 - In RE 4 ist das Inventar ein Koffer, der sich um weitere Plätze aufstocken und mit Buffs via Talisman verzieren lässt.
Resident Evil 4 - Türschlösser inklusive kniffliger Puzzle sind ein Klassiker in Resident Evil.
Resident Evil 4 - An einigen Stellen geht es nur weiter, wenn wir den passenden Gegenstand gefunden haben.
Resident Evil 4 - Die Rätsel Remake sind abwechslungsreich und fügen sich gut in die Umgebungen ein.
Resident Evil 4 - Kommen uns die Gegner zu nahe, wird oftmals ein Quicktime-Event gestartet, bei dem wir schnell die eingeblendete Taste mehrmals hintereinander drücken müssen.
Resident Evil 4 - Was ist das? Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau und lässt unsere Gegner erstarren.
Resident Evil 4 - Das »Biosensorische Zielfernrohr« gibt uns einen Einblick auf das Innenleben unserer Gegner.
Resident Evil 4 - In den Levelabschnitten gibt es immer einige Fallen, die sich gut nutzen lassen, um kostbare Munition zu sparen.
Resident Evil 4 - Einige Gegner wie dieser goldene Ritter gehören zu den speziellen Händleraufträgen, für die es bei einer erfolgreichen Eliminierung extra Belohnungen gibt.
Resident Evil 4 - Ein Hauch von Open World. Mit dem Boot dürfen wir ein relativ großes Gebiet erkunden.
Resident Evil 4 - Granaten können den feinen Unterschied in Gefechten mit so vielen Gegnern ausmachen.
Resident Evil 4 - Der Schießstand dient nicht nur als Übungsgelände, hier gibt es auch wertvolle Talismane zu gewinnen.
Resident Evil 4 - Wie auch schon in den letzten RE-Remakes gibt es auch diesmal wieder viel Bonusmaterial zum Freischalten.

1. Resident Evil 4 - Kämpfe gegen viele Widersacher können sehr anspruchsvoll sein, sind aber auch ungemein belohnend, wenn man danach all den Loot einsammeln darf.

Resident Evil 4 - Kämpfe gegen viele Widersacher können sehr anspruchsvoll sein, sind aber auch ungemein belohnend, wenn man danach all den Loot einsammeln darf.

2. Resident Evil 4 - Im Gratis-DLC "Söldner-Modus" geht es gegen die Zeit. Abschüsse und Kombos geben Punkte und zusätzliche Rundenzeit.

Resident Evil 4 - Im Gratis-DLC "Söldner-Modus" geht es gegen die Zeit. Abschüsse und Kombos geben Punkte und zusätzliche Rundenzeit.

3. Resident Evil 4 - Das Intro fällt gegenüber dem Original von 2005 deutlich umfangreicher aus.

Resident Evil 4 - Das Intro fällt gegenüber dem Original von 2005 deutlich umfangreicher aus.

4. Resident Evil 4 - Mit dem Messer und Leons Stealth-Angriffen lassen sich Gegner auch völlig lautlos ausschalten.

Resident Evil 4 - Mit dem Messer und Leons Stealth-Angriffen lassen sich Gegner auch völlig lautlos ausschalten.

5. Resident Evil 4 - Gehen uns die Munition oder die Granaten aus, ist es möglich, mit den gefundenen Rohstoffen allerhand Nachschub herzustellen.

Resident Evil 4 - Gehen uns die Munition oder die Granaten aus, ist es möglich, mit den gefundenen Rohstoffen allerhand Nachschub herzustellen.

6. Resident Evil 4 - Ingrid Hunnigan ist Leons Außenkontakt und beliefert ihn mit neuen Updates zur Mission in Spanien.

Resident Evil 4 - Ingrid Hunnigan ist Leons Außenkontakt und beliefert ihn mit neuen Updates zur Mission in Spanien.

7. Resident Evil 4 - In RE 4 ist das Inventar ein Koffer, der sich um weitere Plätze aufstocken und mit Buffs via Talisman verzieren lässt.

Resident Evil 4 - In RE 4 ist das Inventar ein Koffer, der sich um weitere Plätze aufstocken und mit Buffs via Talisman verzieren lässt.

8. Resident Evil 4 - Türschlösser inklusive kniffliger Puzzle sind ein Klassiker in Resident Evil.

Resident Evil 4 - Türschlösser inklusive kniffliger Puzzle sind ein Klassiker in Resident Evil.

9. Resident Evil 4 - An einigen Stellen geht es nur weiter, wenn wir den passenden Gegenstand gefunden haben.

Resident Evil 4 - An einigen Stellen geht es nur weiter, wenn wir den passenden Gegenstand gefunden haben.

10. Resident Evil 4 - Die Rätsel Remake sind abwechslungsreich und fügen sich gut in die Umgebungen ein.

Resident Evil 4 - Die Rätsel Remake sind abwechslungsreich und fügen sich gut in die Umgebungen ein.

11. Resident Evil 4 - Kommen uns die Gegner zu nahe, wird oftmals ein Quicktime-Event gestartet, bei dem wir schnell die eingeblendete Taste mehrmals hintereinander drücken müssen.

Resident Evil 4 - Kommen uns die Gegner zu nahe, wird oftmals ein Quicktime-Event gestartet, bei dem wir schnell die eingeblendete Taste mehrmals hintereinander drücken müssen.

12. Resident Evil 4 - Was ist das? Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau und lässt unsere Gegner erstarren.

Resident Evil 4 - Was ist das? Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau und lässt unsere Gegner erstarren.

13. Resident Evil 4 - Das »Biosensorische Zielfernrohr« gibt uns einen Einblick auf das Innenleben unserer Gegner.

Resident Evil 4 - Das »Biosensorische Zielfernrohr« gibt uns einen Einblick auf das Innenleben unserer Gegner.

14. Resident Evil 4 - In den Levelabschnitten gibt es immer einige Fallen, die sich gut nutzen lassen, um kostbare Munition zu sparen.

Resident Evil 4 - In den Levelabschnitten gibt es immer einige Fallen, die sich gut nutzen lassen, um kostbare Munition zu sparen.

15. Resident Evil 4 - Einige Gegner wie dieser goldene Ritter gehören zu den speziellen Händleraufträgen, für die es bei einer erfolgreichen Eliminierung extra Belohnungen gibt.

Resident Evil 4 - Einige Gegner wie dieser goldene Ritter gehören zu den speziellen Händleraufträgen, für die es bei einer erfolgreichen Eliminierung extra Belohnungen gibt.

16. Resident Evil 4 - Ein Hauch von Open World. Mit dem Boot dürfen wir ein relativ großes Gebiet erkunden.

Resident Evil 4 - Ein Hauch von Open World. Mit dem Boot dürfen wir ein relativ großes Gebiet erkunden.

17. Resident Evil 4 - Granaten können den feinen Unterschied in Gefechten mit so vielen Gegnern ausmachen.

Resident Evil 4 - Granaten können den feinen Unterschied in Gefechten mit so vielen Gegnern ausmachen.

18. Resident Evil 4 - Der Schießstand dient nicht nur als Übungsgelände, hier gibt es auch wertvolle Talismane zu gewinnen.

Resident Evil 4 - Der Schießstand dient nicht nur als Übungsgelände, hier gibt es auch wertvolle Talismane zu gewinnen.

19. Resident Evil 4 - Wie auch schon in den letzten RE-Remakes gibt es auch diesmal wieder viel Bonusmaterial zum Freischalten.

Resident Evil 4 - Wie auch schon in den letzten RE-Remakes gibt es auch diesmal wieder viel Bonusmaterial zum Freischalten.

Release Termin:
23. März 2023

USK:
Ab 18

Genre:
Survival-Horror

Spieltyp:
Einzelspieler

Entwickler:
Capcom

Publisher:
Capcom

Erhältlich für:
PC
PlayStation 4
PlayStation 5
Xbox Series

Fazit

Resident Evil 4

4.5 Sterne

Drei Mal habe ich bereits das Remake von »Resident Evil 4« seit seinem Release durchgespielt, was eindeutig für die sehr gute Qualität der Neuauflage von 2005 spricht. In meinen rund 40 Stunden Spielzeit bin ich weder auf Bugs noch auf Abstürze gestoßen, was für Games heutzutage nicht selbstverständlich ist. Capcom zeigt erneut, wie ein Remake aussehen kann, um einem alten Klassiker zu neuem Glanz zu verhelfen. Mit den Quality-of-Life-Features des Remakes, wie dem Bewegen und Zielen zur selben Zeit und den integrierten Checkpoints, wird das Spiel in seiner Grundform zwar deutlich leichter, aber auch viel zugänglicher. Optisch ist das Remake eine Augenweide. Für mich steht ganz klar fest: Für dieses fantastische Remake von »Resident Evil 4« lasse ich gerne mein Original im Regal stehen und drehe lieber noch eine NG+ Runde in dieser tollen neuen Survival-Horror-Atmosphäre.

Pro

  • Spannende Handlung und tolle Atmosphäre
  • Interessante Charaktere
  • Abwechslungsreiche Gegner- und Bosskämpfe
  • Begleiterquests funktionieren tadellos
  • Neue Messermechaniken erweitern das Gameplay
  • Munition kann selbst hergestellt werden
  • Abwechslungsreiche und stimmungsvolle Kulissen
  • Optionale Nebenquest sorgen für reichlich Erkundungstouren
  • Actionreiches und motivierendes Gameplay
  • Viele Waffen und Upgrades
  • Gutes Sounddesign
  • New Game Plus
  • Freischaltbares Bonusmaterial: Artworks, Kostüme und 3D-Modelle
  • Viele Verstecke und Easter Eggs

Contra

  • Die Zusatzinhalte »Assignment Ada« und »Seperate Ways« aus der PlayStation-2-Version fehlen
  • Der Mercenaries-Modus kommt erst nach dem Release
  • Nicht alle Bosse wurden aus dem Original übernommen
  • Einige Figuren haben im Remake an Charakter und Aufmerksamkeit verloren
  • Nur wenige Horrormomente

Letzte Worte

  • Ein Remake wie es im Buche steht!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: CapcomPCPlayStation 4PlayStation 5Resident EvilSurvival HorrorXbox Series
Vorheriger Beitrag

Resident Evil 4 – Alle Fundorte des Auftrags: »Kampf den Medaillons 4«

Nächster Beitrag

State of Play – FINAL FANTASY XVI ist kein typisches JRPG!

Nächster Beitrag
Quelle: Square Enix Offizieller Schriftzug/Logo zu FINAL FANTASY XVI.

State of Play - FINAL FANTASY XVI ist kein typisches JRPG!

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

März 28, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
rushBfast Gewinnspiel: Gewinne einen »Steam Key« für »OlliOlli World Rad Edition«

Steam-Key Gewinnspiel: Gewinne »OlliOlli World Rad Edition« auf Instagram

Mai 26, 2023
Quelle: Sony - PlayStation Showcase Mai 2023

PlayStation Showcase Mai 2023 – Alle Neuheiten auf einem Blick

Mai 25, 2023
Fehlersuchbild: Pokémon Purpur & Karmesin - Schafft ihr es alle 5 Fehler zu finden?

Glitch-Quiz – Fehlerbildsuche: Starter-Pokémon Felori

Mai 24, 2023
Quelle: Nintendo (Artworks) - Alle The Legend of Zelda-Spiele aus den Jahren 1998-2001

Ein Rückblick auf alle Spiele der Reihe »The Legend of Zelda« aus den Jahren 1998 bis 2001

Mai 23, 2023

Finde dein Lieblingspiel

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Suche nach einer Kategorie

rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: