rushBfast - gamers lifestyle
Donnerstag, Mai 19, 2022
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Switch

Testbericht: The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Die hylianische Legende kehrt zurück

rushBfast von rushBfast
Juni 23, 2021
in Switch
A A
0
The Legend of Zelda: BotW – Zelda und Link

The Legend of Zelda: BotW – Zelda und Link

390
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Gerade Nintendo zeigt immer wieder anhand sorgfältig ausgesuchter Grafikstile, wie dem comicartigen Cel Shading Look (welcher auch bei The Legend of Zelda: The Wind Waker eingesetzt wurde), dass gute Spiele auch über mehrere Jahre sogar Jahrzehnte ihren Charme beibehalten können, ohne angestaubt zu wirken. Genau diesem Talent von Nintendo möchte ich mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf den Grund gehen und das weltweit gefeierte Spiel, welches am 3. März 2017 veröffentlicht wurde, selbst erleben – ja ich gebe zu, auch mir entgehen manchmal Spiele, bei denen man sich von anderen Spielern vorwurfsvoll anhören muss: »Waaaaaas, das hast du noch nicht gespielt?« Dieses Jahr habe ich allerdings Zeit gefunden, mich auf dieses umfangreiche Abenteuer vorzubereiten. Ich habe mir Spieltage zurecht- und Stift und Papier parat gelegt und mich bewusst auf ein ganz neues Hyrule eingestimmt – ich kann schon mal vorweg nehmen: »Es hat sich gelohnt!«

Diesmal habe ich mir etwas Besonderes ausgedacht: Die Geschichte dieses Zelda-Abenteuers wird nur in wenigen Bruchteilen auf einer sehr, sehr langen Reise durch Hyrule erzählt. Für diesen gigantischen Testbericht habe ich fast einen Monat lang in Hyrule verbracht und nebenbei ein kleines Abenteurer-Tagebuch geführt. Aus diesem Tagebuch möchte ich Euch gerne den einen oder anderen Tag vorstellen, der mich entweder überrascht, frustriert oder emotional berührt hat. Doch jetzt erst einmal zu den Fakten des Spiels und den Einstieg in die spannende Geschichte.

Aufwachen, du Schlafmütze!

The Legend of Zelda: BotW - Trotz des hohen Alters hat Link sein jugendliches Aussehen behalten.
The Legend of Zelda: BotW – Trotz des hohen Alters hat Link sein jugendliches Aussehen behalten.

In The Legend of Zelda: Breath of the Wild erwachen wir als Link aus einem hundertjährigen Schlaf. Wie frisch aus dem Ei gepellt machen wir uns auf den Weg, doch leider ist unser Gedächtnis irgendwo in den vielen Jahrzehnten verloren gegangen. Das bedeutet, nur in Unterhose und mit dem legendären Shika-Stein bewaffnet, einem Relikt welches mit den alten Ruinen der Vorfahren von Hyrule interagieren kann, machen wir uns auf die Suche nach unserer Vergangenheit und unserer wahren Bestimmung als Held von Hyrule.

The Legend of Zelda: BotW - Laut der Legende benötigt man für die Verbannung Ganons die gemeinsame Kraft von Zelda, Link und vier weiteren Recken in ihren gigantischen Titanen.
The Legend of Zelda: BotW – Laut der Legende benötigt man für die Verbannung Ganons die gemeinsame Kraft von Zelda, Link und vier weiteren Recken in ihren gigantischen Titanen.

Fast alles in diesem Königreich wurde von der Verheerung Ganons zerstört. Selbst nach all den Jahren thront diese gefährlich umherwabernde Macht immer noch im Schloss von Hyrule – einzig und allein durch die heilige Kraft von Prinzessin Zelda, wird die alles vernichtende Ausbreitung in Schach gehalten – doch bis unser Weg bis zum Schloss führt, vergehen noch sehr viele Tage, in dem wir das gebeutelte Land durchstreifen, die Wildnis unsicher machen und ums bittere Überleben kämpfen. Das gigantische Königreich wirkt größtenteils wie leer gefegt, nur Ruinen deuten noch auf eine Zivilisation voller Traditionen und spannender Bräuche hin.

Doch es gibt sie noch, die kleinen Dörfer und Städte, in denen das Leben stetig weiter geht. Auf unserer Reise treffen wir immer wieder Überlebende und Nachkommen der damaligen Schlacht, die uns ein wenig Einblick geben in die Welt nach den Ereignissen, die mit Ganon in Verbindung stehen. Manch einer kann sich sogar noch an uns erinnern, doch das ist überraschenderweise nicht immer positiv!

Mehr als nur eine Illusion

The Legend of Zelda: BotW - Der Shika-Stein lässt Link viele magische Fähigkeiten ausüben.
The Legend of Zelda: BotW – Der Shika-Stein lässt Link viele magische Fähigkeiten ausüben.

Was ist schon Survival ohne die passende Ausrüstung? Davon gibt es in BotW reichlich vorausgesetzt man macht sich die Mühe, die nötigen Groschen (Rubine) für die Händler zu erwirtschaften oder sich den Geheimnissen und kniffligen Aufgaben der Bewohner zu stellen. Als Ausrüstungsgegenstände stehen allerhand Rüstungen zur Verfügung. Einige davon haben nützlichen Nebeneffekte wie Kältewiderstand oder lassen uns schneller die steilen Berge erklimmen.

Auch unzählige Waffen (Hieb- und Stichwaffen, Bögen, Schilde) stehen zu Auswahl. Diese unterscheiden sich nicht nur durch Form und Farbe, die Haupteigenschaft, die uns als Spieler am meisten interessiert, ist die Haltbarkeit. Manch eine Waffe zerbricht schon nach wenigen Schlägen aber keine Panik, es gibt immer etwas, mit dem wir uns gegen Bokblins und Co. wehren können – notfalls nehmen wir einfach die Waffe, die wir unserem Gegner gerade aus den Pfoten geschlagen haben. Ich habe gehört, es gibt sogar Gegner, die verrostete Waffen einsaugen können und sie wie neu geschmiedet wieder ausspucken (Habe ich leider nicht ausprobieren können, da ich keine rostige Waffe dabei hatte).

The Legend of Zelda: BotW - Magnetisch, praktisch, gut!
The Legend of Zelda: BotW – Magnetisch, praktisch, gut!

Doch die wahre Wunderwaffe in BotW ist der Shika-Stein, das neue Allzweckwerkzeug von Link, mit dem sich allerhand Unfug anstellen lässt. Er dient als Kamera, um die Flora und Fauna zu studieren, es lassen sich damit wie von Geisterhand magnetische Gegenstände anheben, Wasser in rechteckige Säulen gefrieren, magische Bomben werfen und Objekte an Ort und Stelle erstarren. Diese Fähigkeiten und die integrierte Bewegungssteuerung der Nintendo Switch bringen die idealen Voraussetzungen für die ca. 120 Logikrätsel, die uns unter anderem in den Schreinen der Vorfahren erwarten. Nur wer sich genügend dieser durchaus fordernden Prüfungen stellt und seine Herzcontainer und Ausdauerkringel ausbaut, darf später auch das legendäre Outfit tragen und natürlich auch das sagenumwobene Master-Schwert schwingen.

Nach diesen vielen Fakten kommen nun wie versprochen ein paar Auszüge aus meinem Abenteurer-Tagebuch.

Abenteuer Inselleben

The Legend of Zelda: BotW - Anspruchsvoll! Auf einer abgelegenen Insel dürfen wir nur die Gegenstände verwenden, die wir vor Ort finden.
The Legend of Zelda: BotW – Anspruchsvoll! Auf einer abgelegenen Insel dürfen wir nur die Gegenstände verwenden, die wir vor Ort finden.

Am Strand bin ich auf ein herrenloses Floß gestoßen. Mithilfe des Krog-Fächers habe ich meinen eigenen Wind erzeugt, um auf eine weit entfernte Insel zu gelangen. Überraschenderweise ist diese Insel eine einzige große Prüfung, die erst dann einen Schrein erscheinen lässt, sobald man drei Juwelen in die jeweiligen Sockel versenkt hat. Bedingung der Prüfung ist jedoch nur mit den gefundenen Waffen und Werkzeugen zu überleben – das fühlt sich nach all den Spielstunden gerade wieder an, als würde ich das Spiel von Neuem beginnen – ich liebe diese Herausforderung, obwohl ich mich hier bereits zum zweiten Mal behaupte, da mein erster Anlauf leider nicht so erfolgreich war.

Die Amazonen der Wüste

The Legend of Zelda: BotW - Ein seltener Anblick: Link als Frau verkleidet.
The Legend of Zelda: BotW – Ein seltener Anblick: Link als Frau verkleidet.

Meine lange Reise führt mich in einen riesigen Canyon hinein, an dessen Ende mich die superwarme Wüste erwartet. Ich bemerke schnell, ich bin viel zu dick angezogen für diese Gefilde hier und durchsuche mein Inventar nach kühlender Nahrung, um nicht all meine Herzen zu verlieren. In einer Oase treffe ich auf meinen Händlerfreund, der mir wie immer etwas Essen für meinen Käferfund anbietet. Man sagt mir, falls ich Gerudo-Stadt besuchen möchte, benötige ich ein anderes Outfit, denn in diese Stadt dürfen nur Frauen hinein.

Ich entdecke eine Robbenart, die nur in der Wüste zu Hause ist und schleiche mich wie bei der Wildpferdjagd an ein Exemplar heran – wow, ich schwinge mich geschickt auf mein Schild und halte mich mit einem Seil an der Robbe fest – ich surfe wie ein Wakeboarder über den Wüstensand – wie geil ist das denn! Doch der Spaß ist schnell vorbei, als ich einen im Sandsturm marschierenden Titanen sehe, der nicht so funktioniert wie er sollte – das wird wohl später mein Ziel sein, doch wie gelange ich hinauf auf dieses Ungetüm?

Elektrisierendes Dschungelgewitter

The Legend of Zelda: BotW - Vom Blitz getroffen! Bei Gewitter  sollte metallische Ausrüstung abgelegt werden.
The Legend of Zelda: BotW – Vom Blitz getroffen! Bei Gewitter sollte metallische Ausrüstung abgelegt werden.

Ich habe eine große Hängebrücke überquert und einen düsteren Dschungel gefunden. Heute ist mir eine kleine Gruppe Wanderer am Wegesrand begegnet, diese wurde von ein paar Bokblins bedroht. Heldenhaft habe ich mich dazwischengeworfen und geholfen. Auf einer erhöhten Stelle in einem kleinen Tümpel fand ich eine Schatzkiste, die ich mithilfe der Magnetfunktion des Shika-Steins bergen konnte – jetzt bin ich ein paar Rupees reicher.

Es wimmelt hier von Palmen voller Schwertbananen, die ich zum Kochen benötige, ich packe mir die Taschen voll, bis ich keine einzige Frucht mehr erblicken kann. Leider regnet es seit Tagen in diesem Teil von Hyrule und es ist kein Ende in Sicht. Selbst die Reisenden in der Gegend wirken schon genervt auf dieses Wetter. Jetzt zieht auch noch ein Gewitter auf und ich finde einfach keinen Ort um mich unter zu stellen – verdammt, ich wurde doch tatsächlich vom Blitz getroffen, wie konnte das nur passieren!? Seit diesem Vorfall suche ich mir bei solchen Wetterverhältnissen immer einen Unterschlupf oder lege meine metallische Ausrüstung in mein Inventar. 🙂

Auge um Auge, Rupee um Rupee

The Legend of Zelda: BotW - Barrieren zerstört, um einen sicheren Weg in das Schloss Hyrule zu finden.
The Legend of Zelda: BotW – Barrieren zerstört, um einen sicheren Weg in das Schloss Hyrule zu finden.

Ich befinde mich kurz vor dem Ende, so fühlt es sich zumindest an. Der Widerstand Ganons wird immer stärker und ich bin nur noch einen Steinwurf vom Schloss und der Prinzessin entfernt. Es scheint mehrere Eingänge in den Palast zu geben, doch überall sind riesige Barrieren und gefährliche Wächter und kaum ein Ort, an dem man kurz innehalten kann, um ein wenig durchzuatmen. Ich habe mich für den unterirdischen Eingang am Fuße des Schlosses entschieden. Mit einer klapprigen Lore gelange ich in den Kerker des königlichen Anwesens. An jeder Ecke wimmelt es hier von schlagfreudigen Schergen. Jetzt bin ich froh über den Aufwand vorher, meine wertvollen Zutaten zu stärkenden Mahlzeiten verfeinert zu haben – gut das Links körperliches Aussehen bei diesem übermäßigen Verzehr nicht kugelrund wird, denn in diesen Gängen ist manchmal nicht gerade viel Platz.

Ich stehe auf einer der Mauern und kann weit über das Land blicken – ich gehe in mich und denke darüber nach, wie ich vor wenigen Tagen den riesigen Berg in der Ferne erklommen habe oder wie meine Reise auf dem hügeligen Plateau begann – wie die Geschichte wohl enden mag?

In Erinnerungen schwelgen

The Legend of Zelda: BotW - Hat man eine Medizin erhalten, kann man seine Zutaten auslesen und selbst herstellen.
The Legend of Zelda: BotW – Hat man eine Medizin erhalten, kann man seine Zutaten auslesen und selbst herstellen.

Ich könnte noch von so vielen tollen Ereignissen berichten, aber ich kann ja nicht schon alles vorwegnehmen. Ich bin aber echt überrascht, wie frei und ungezwungen man sich in Hyrule bewegen kann. Ich bin auch froh zu sehen, das Nintendo sich dazu entschieden hat The Legend of Zelda: Breath of the Wild als Action-Adventure zu entwickeln, obwohl es in dieser Survival-Welt eindeutig mehr nach Rollenspiel riecht. Doch ich genieße es den Kämpfen aus dem Weg zu gehen und nicht jeden zu verkloppen, nur um ein paar XP aus den durchaus niedlich dreinschauenden Gegnern zu prügeln.

Schön ist für mich auch, dass hier nicht jede Information auf dem Silbertablett serviert wird, wie zum Beispiel beim Kochen von Mahlzeiten. Hier ist erst einmal ausprobieren angesagt oder man sucht den Dialog mit den Bewohnern, die hin und wieder ein Rezept preisgeben. Ich habe fast schon ein wenig Retrofeeling bei meinen Touren durch Hyrule, denn hier benötigt man tatsächlich die integrierte Screenshot-Funktion, um sich gesehene Hinweise abzuspeichern oder sein Hyrule-Handbuch zu komplettieren – früher war an solchen Stellen immer Papier und Stift angesagt.

 

1 von 29
- +
The Legend of Zelda: BotW - Die Wächter fühlen sich vom Schwierigkeitsgrad fast wie Mini-Bosse an.
The Legend of Zelda: BotW - Dank des Hyrule-Handbuch können wir jedes entdeckte Tier oder Pflanze erneut aufspüren.
The Legend of Zelda: BotW - Mit dem Shika-Stein und dem integrierten Cryomoduls lässt sich Wasser gefreieren.
The Legend of Zelda: BotW - Der Krog-Fächer erzeugt genug Wind um übers Meer zu schippern.
The Legend of Zelda: BotW - Die Bewegungssteuerung ist gewöhnungsbedürftig macht aber trotzdem Spaß.
The Legend of Zelda: BotW - Bei Blutmond erwachen alle besiegten Gegner erneut und die Lager sind wieder besetzt.
The Legend of Zelda: BotW - Der olympische Fackellauf für Forschungszwecke.
The Legend of Zelda: BotW - In den Deubran Ruinen ist es Stockdunkel.
The Legend of Zelda: BotW - Es fühlt sich gut an immer mal wieder auf Zivilisation zu stoßen.
The Legend of Zelda: BotW - Die Kämpfe mit den Gegnern sind kurz und knackig.
The Legend of Zelda: BotW - Kochen will gelernt sein!
The Legend of Zelda: BotW - Der Rundumschlag gehört zum Klassiker der Serie!
The Legend of Zelda: BotW - Die große Fee wirkt fast ein wenig unheimlich!
The Legend of Zelda: BotW - Immer wieder ist nachdenken gefragt: Hier müssen wir sehr viele Dornen aus dem Weg räumen.
The Legend of Zelda: BotW - Es gibt zahlreiche Prüfungen, auch welche die unser Bewegungsgeschick auf die Probe stellen.
The Legend of Zelda: BotW - Durch aufspüren verlorener Erinnerungen erfahren wir mehr über die Vergangenheit.
The Legend of Zelda: BotW - Einige Materialien haben nette Nebeneffekte wie dieser Oktorok-Ballon.
The Legend of Zelda: BotW - Auf der Suche nach den Triforce Geistern...
The Legend of Zelda: BotW - In den 120 Schreinen gibt neben den Zeichen der Bewährung auch immer wieder nützliche Waffen oder Rüstungsteile.
The Legend of Zelda: BotW - Neben den typischen Hauptquests gibt es auch reichlich Nebenquests.
The Legend of Zelda: BotW - Die Goronen lieben Felsenfilet.
The Legend of Zelda: BotW - Dieser wandernde Händler mit seinem schnuckeligen Bauchladen ist in jeder großen Ortschaft zu finden.
The Legend of Zelda: BotW - Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel erwarten uns regelmä0ig Hinterhalte.
The Legend of Zelda: BotW - Die Karte ist gigantisch! Marker und unterschiedliche Symbole helfen bei der Erkundung.
The Legend of Zelda: BotW - Steingolem Iwrok hat einen sehr auffälligen Schwachpunkt.
The Legend of Zelda: BotW - interagieren wir mit auffälligen Mustern, erscheint oftmals ein Krog und gibt uns einen von weit über 400 Krogsamen.
The Legend of Zelda: BotW - Es lohnt sich immer einen Screenshot eines gefundenen Rezeptes zu machen.
The Legend of Zelda: BotW - Nicht nur Herzen können ausgebaut werden. Die Ausdauer kann oftmals noch viel nützlicher sein!
The Legend of Zelda: BotW - Haben wir ein Wildpferd gezähmt, können wir es in einem der Ställe registrieren und ausstatten.

Release Termin:
3. März 2017

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Action-Adventure

Spielzeit:
ca. 180 Stunden

Entwickler:
Nintendo EDP

Publisher:
Nintendo

Erhältlich für:
Switch
Wii U

Fazit

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

4.5 Sterne

Obwohl ich das Land Hyrule bestimmt schon dutzende Male in anderen Zelda-Abenteuern besucht habe, war ich noch nie so neugierig auf die Welt selbst, wie in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Das gigantische Königreich, mit seinen wunderschönen Wäldern, düsteren Sümpfen und eisigen Bergen, hat mich sofort verschlungen. Jeden Winkel habe ich versucht zu erkunden, um kein Geheimnis zu verpassen. Einzig und allein der unnötig hohe Waffenverschleiß hat hier und da mal für etwas nervige Momente gesorgt. Die kleinen Frame-Einbrüche hin und wieder sind mir natürlich auch aufgefallen, aber stören mich absolut nicht. Ich liebe diese Freiheit und das Gefühl eine echte Wildnis zu betreten, andere Völker kennenzulernen und mich auf den höchsten Berg zu stellen, um so weit mit meinem Gleiter zu fliegen, wie er mich tragen kann. Ich bin absolut überrascht, wie es Nintendo gelingt, dieses alte Heldenmärchen immer wieder so erfrischend neu zu erzählen. Einen großen Nachteil gibt es aber doch noch, ich leide jetzt wie jeder andere Fan und kann die angekündigte Fortsetzung kaum noch erwarten - ich brauche mehr Breath of the Wild!

Pro

  • fantastische und weitläufige Spielwelt voller Geheimnisse
  • knifflige Logikrätsel in Schreinen
  • Speichern ist jederzeit möglich
  • flüssiger Tag- und Nachtwechsel
  • wechselnde Wetterbedingungen
  • viele verschiedene Biome: Winterlandschaft, Wüste, Sumpf …
  • gelungene Survival- und Stealth-Elemente
  • viele verschiedene Waffen- und Rüstungstypen
  • Jagen, Sammeln und Handel treiben
  • NPCs reagieren auf das Wetter
  • Jeder kann alles machen, keiner muss!
  • unterstütz Amiibo

Contra

  • Waffen und Schilde zerbrechen sehr schnell
  • Steuerung und Menünavigation nicht immer intuitiv
  • Texturen teilweise matschig
  • Hin und wieder Frame-Einbruche

Letzte Worte

  • Breath of the Wild ist ein ganz besonderes Hyrule-Erlebnis.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventureNintendoSwitch

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Februar 24, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Februar 28, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

Juli 6, 2021
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

9
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

9
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

7
Monster Hunter Rise - Lavahöhlen Lager, Relikte, Aufzeichnungen, Marionettspinne

Monster Hunter Rise – Alle Lager und Relikte in den Lavahöhlen

Mai 18, 2022
rushBfast gamers lifestyle, Nerdlexikon, René Weinberg (illustration: oasentier)

Nerdlexikon – »Was bedeutet Drop Shot?«

Mai 17, 2022
Quelle: CD Projekt Red - The Witcher: Wild Hunt Artwork

The Witcher – dieser Mittelalter-Soundtrack geht einfach immer

Mai 16, 2022
Die Gaming-News der Woche: TMNT: Shredder’s Revenge, Indie World, EA SPORTS FC …

Die Gaming-News der Woche: TMNT: Shredder’s Revenge, Indie World, EA SPORTS FC …

Mai 13, 2022

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Unglaublich, ick freu mir! Endlich ein 6-Sterne-Ranking in Hunt: Showdown! 😎 Was ein geiles Game! 👌 Mal sehen, wie lange ich mich an der Spitze der Nahrungskette halten kann. Hihi.

#huntshowdown #geilertag #Crytek @crytek #STEAM @kleinmue_
  • Die arme Tiny TIna (Tiny Tina
  • GEWINNSPIEL (Werbung)

Diesen Monat verlose ich einmal die knuffige Spyro Reignited Trilogy für den PC (als Steam-Key). Habt ihr auch das Original damals auf der PlayStation gespielt, das waren noch Zeiten, als der Controller nur ein fitzeliges Steuerkreuz hatte und noch keine zwei Analogsticks. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Drache ist euer Lieblingsdrache (Spiel, Buch, Film oder Serie)?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.05.2022
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind
alle Personen ab 6 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey
#Steam #Spyro
#elektropetze #_rushbfast
  • Need for Speed feelings! Diesen crazy Nissan 300ZX habe ich heute in der Tiefgarage gesichtet. 👍

#Nissan #300zx #bodykit #needforspeed #jdm
  • Mit Mario Golf: Super Rush nach Berlin. Entspannt eingelocht in der 1. Klasse. 😂

@nintendode @deutschebahn #reisen #gaming #elektropetze #switch #mariogolfsuperrush
  • Happy Birthday, Terence Hill! 💐 Feiert ihr die kultigen Streifen der beiden Schlägertypen genauso wie ich? Diese Figuren habe ich 2020 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt. 🤛🤜

#terencehill #budspencer #spielwarenmesse #toyfair #heogroup #elektropetze #throwback
  • Spoiler, ich habe meinen ersten Gunpla gebaut und bin begeistert! Bald mehr zum Thema Bandai Hobby auf www.rushbfast.de. 🤖

#gunpla #gundam #realgrade #modell #bandai
  • +++ beendet +++ Glückwunsch an @jaff.lohrberg +++

+++ 🚨 Update: verlängert bis zum 08.03.2022 ✨ +++

GEWINNSPIEL (Werbung)
 
Ihr seid auf der Suche nach einer strategischen Herausforderung auf dem PC? Wie wäre es mit einem Echtzeitstrategietitel? 

Diesen Monat gibt es im rushBfast-Gewinnspiel »Iron Harvest« für den PC als Steam-Key zu gewinnen. 🎁
 
Und so könnt ihr teilnehmen:
 
1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Kampfroboter oder Mech ist euer Favorit (egal aus welchem Universum)?
 
Ich freue mich auf eure Kommentare!
 
Viel Glück! 🍀
 
Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 01.03.2022 um 23:59 (MESZ).
 
Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren.
 
Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.
 
#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey #Steam #Echtzeitstrategie #KingArtGames #elektropetze #_rushbfast
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: