Habt Ihr Euch auch schon immer gefragt, wie es ist ein Händler in einem Rollenspiel zu sein und die abenteuerhungrigen Spieler mit nötigen Materialien und Waffen zu versorgen? In Moonlighter sind wir genau das – eine Item-Quelle namens Will. Zu Beginn von Moonlighter bekommt Will von seinem Großvater einen kleinen schnuckeligen Laden vererbt, mit dem er das Dorf Rynoka mit Waren versorgen soll. Aber diese Waren sind nicht etwa Äpfel und Bananen, nein, in Moonlighter verkaufen wir nützliche Gegenstände wie Gefäße oder Waffen an die Bewohner und Touristen, ähhh ich meine Abenteurer, die uns im Laden besuchen. Doch bevor wir diese Gegenstände für den bestmöglichen Preis verhökern können, müssen wir sie erst einmal eigenhändig aus den nahe gelegenen Dungeons erbeuten. Also Rucksack umgeschnallt und auf in die vier verschiedenen Zelda-like Dungeons und fleißig Gegner vermöbeln, um mit einem prall gefülltem Rucksack wieder nach Hause in den Laden zu kommen.

Rollenspiel mit Rollentausch



Nach dem Abenteuer erwartet uns nun die Shop-Simulation. Jetzt wird es knifflig, denn die Items die wir erbeutet haben, müssen noch den richtigen Preis bekommen, den wir nach Rarität und Reaktion unserer Ladenbesucher einstufen. Doch aufgepasst, einfach hinterm Tresen stehen und die alte Registrierkasse klingeln lassen ist in Moonlighter nicht der Fall, denn kaum haben wir uns einen Namen gemacht, wird der Laden voller und zieht diebische Langfinger an, die uns ständig bestehlen wollen.
Als Will will man natürlich stetig mehr Waren feilbieten können und so kämpfen wir uns tagein tagaus immer tiefer durch die Dungeons, besiegen Bosse, bekommen kleine Helferlein und schalten noch mehr Dungeons frei. Mit unserem angehäuften Vermögen können wir uns dann neue Ausrüstungsgegenstände kaufen oder unsere Rüstungsteile und Waffen verbessern. Auch unser Laden lässt sich mehrfach ausbauen, so werden zum Beispiel aus einfachen Angebotsflächen diebstahlsichere Vitrinen. Na, jetzt auch Lust bekommen den abenteuerlustigen Händler zu spielen?
Release:
29. Mai 2018
USK:
ab 6 Jahren
Genre:
Rogue-like
Dungeon Crawler
Simulation
Spielzeit:
ca. 19 Stunden
Entwickler:
Digital Sun
Publisher:
11 Bit Studios
Erhältlich für:
PlayStation 4
Xbox One
Windows PC
Nintendo Switch
Fazit
Moonlighter
Warum ich Moonlighter so schön anders und erfrischend finde? Ganz einfach, denn der Genremix aus Rogue-like, Dungeon Crawler und Shop-Simulation funktioniert super intuitiv und bringt viel Spaß für wenig Geld. Außerdem, bei so einer schönen Retro-Optik kann man doch nicht "nein" sagen.
Pro
- gelungener Genremix
- schöne Grafik
- abwechslungsreiche Dungens
Contra
- Ende seltsam
Letzte Worte
-
Ladendiebe aufgepasst!
Kommentare 1