Das 3D-Debüt von Samus Aran ist zurück und zwar schärfer denn je! Es ist für mich schon eine ganze Weile her, dass ich als Kopfgeldjägerin im signifikanten rotgoldenen Kampfanzug über den Planeten Tallon IV gewandert und gekugelt bin. Mit der Remastered-Version von Metroid Prime auf der Nintendo Switch ist das nun aber endlich wieder ein Genuss, denn die damalige Wii-Portierung fand ich etwas schwach auf der Brust. Wie sich mein generalüberholtes Spielerlebnis in Metroid Prime Remastered angefühlt hat, berichte ich euch in meinem ausführlichen Test zu diesem außergewöhnlichen First-Person-Shooter auf der Nintendo Switch.
Spieleschmiede mit Hit-Garantie

Metroid Prime Remastered ist, wie schon das Original auf dem GameCube, von Nintendo und Retro Studios entwickelt worden. Nintendo ist ja allseits bekannt, aber wer verbirgt sich eigentlich hinter dem Namen Retro Studios? Das amerikanische Entwicklerstudio ist selbst für Nintendo-Fans immer wieder eine Überraschung, denn die Spiele dieser Schmiede kennt eigentlich jeder, das Studio selbst ist aber so gut wie unbekannt. Schade eigentlich – naja, vielleicht hilft ja dieser Test ein wenig bei der Bekanntmachung. Retro Studios hat seinen Firmensitz in Austin Texas und entwickelt seit 2002 wunderschöne Spiele wie die gesamte Metroid Prime Trilogie und zum Beispiel Donkey Kong Country: Tropical Freeze für die Wii U und die Nintendo Switch.
Piraten und Raumschiffe

Wie zu Beginn kurz beschrieben, spielen wir die von Kopf bis Fuß mit High-Tech-Waffen bestückte Kopfgeldjägerin Samus Aran, die mit ihrem Raumschiff einem Notsignal folgt. Am Zielort angekommen stellt sich heraus, dass das Notsignal von einer Fregatte kommt, die sich im Besitz von Weltraumpiraten befindet. Kurzerhand landen wir im Auftrag der galaktischen Föderation auf dem feindlichen Raumschiff und beginnen mit der Erkundung. Unsere sensiblen Scanner werfen uns diverse Informationen über fehlgeschlagenen Experimente auf unser Visier – hier geht etwas absolut nicht mit rechten Dingen zu!? Doch bevor wir genaueres erfahren können fliegt uns kurzerhand das gigantische Schiff um die Ohren und dabei verlieren wir obendrein auch noch unsere tolle Ausrüstung. Na Mahlzeit!
Eine einmalige Ballistik

Das Besondere an Metroid Prime ist das Rätsel-Shooter-Gameplay und das extrem ausgeklügelte Leveldesign, welches bereits in seiner Urform, der 2D-Version auf dem NES überzeugte. Ab jetzt nehmen wir die Fährte einer mysteriösen Kreatur auf, die sich nach dem großen Knall von der Fregatte entfernt hat und Richtung Planet geflogen ist. Um auf diesem Himmelskörper voran zu kommen, müssen wir uns an vielen verschiedenen Gegnertypen vorbeikämpfen, bei denen es teils besondere Vorgehensweisen bedarf, um sie zu besiegen. Zum Beispiel gibt es gleich zu Beginn einen Käfer, der nur auf seiner schwer erreichbaren Rückseite eine Schwachstelle aufweist.
Doch die eigentliche Herausforderung von Metroid Prime besteht darin sich durch die gesamten Anlagen auf dem Planeten zu arbeiten und dabei unsere Ausrüstung zurück zu erlangen. Dies geschieht Stück für Stück, indem wir immer wieder neue Ausrüstungsgegenstände erhalten, um teils höher springen zu können oder mit einem spezifischen Munitionstyp eine Tür aufzuschießen. Metroid Prime Remastered spielt sich wie ein Labyrinth, bei dem wir verschiedene Schlüsselelemente benötigen um immer tiefer in den Anlagenkomplex auf der Planetenoberfläche vorzustoßen.
Ein rundes Backtracking-Puzzle

Dabei gehört das sogenannte Backtracking, also das erneute Durchstreifen bereits besuchter Bereiche und Räume, zum Hauptbestandteil des Gameplays, denn was oftmals wie eine Sackgasse aussieht, erschließt sich dann doch als ein weiterer Weg. Das signifikanteste Merkmal eines Metroid-Spiels ist Samus Arans Fähigkeit, sich zu einer Kugel zusammenzurollen, um durch besonders enge Bereiche zu gelangen. Man muss also immer mit allen neuen Errungenschaften herumexperimentieren, ob es eine weitere Möglichkeit gibt, in einen noch nicht erkundeten Bereich vorzudringen. Das bedeutet für uns, immer schön die Augen offen halten, denn kaum ein Spiel fordert so viel Aufmerksamkeit, wie dieser komplexe First-Person-Shooter.
Viel besser als auf GameCube und Wii

Metroid Prime Remastered ist technisch sehr gut auf die Hardware der Nintendo Switch abgestimmt. Auch die auf der Wii verloren gegangenen Physikspielereien, wie das Reagieren der Wasseroberfläche auf Einschüsse oder dem Beschlagen des Visiers von Samus Arans Helm sind nun wieder Teil des Spiels und schauen besser aus denn je. Es freut mich sehr zu sehen, dass für die generalüberholte Version der Wii-Fassung aus dem Jahr 2003 deutlich mehr Aufwand betrieben wurde, als böse gesagt, einfach nur auf den Knopf zu drücken, um ein paar alte Texturen wieder scharf zu zeichnen. Für ein so liebevoll aufbereitetes Remaster von Metroid Prime lasse ich gerne meinen GameCube und meine Wii in ihren Kartons ruhen.
Release Termin:
9. Februar 2023
USK:
Ab 12
Genre:
First-Person-Shooter, Action-Adventure
Spieltyp:
Einzelspieler
Entwickler:
Retro Studios
Publisher:
Nintendo
Erhältlich für:
Switch
Fazit
Metroid Prime Remastered
Es gibt nur sehr wenige Spiele, die eine so durchdachte und atmosphärische Spielwelt beinhalten, wie es den Entwicklern von Retro Studios mit »Metroid Prime« gelungen ist. Das Soundsystem, die Einsamkeit von Samus Aran in ihrem Raumanzug und die Effekte auf dem Visier, welches zugleich unser HUD darstellt, sind auf den Punkt gelungen. Da vergisst man schnell, dass das Spiel fast schon 21 Jahre auf dem Buckel hat. Ich bin begeistert, denn die überarbeitete Steuerung, die wiedergefundenen Physikspielereien der GameCube-Version und das superflüssige Gameplay auf der Nintendo Switch bringen »Metroid Prime Remastered« ganz nach vorne unter den bisher veröffentlichten Editionen. Kurz gesagt: Für dieses Remaster bleiben der GameCube und die Wii im Schrank!
Pro
- Sehr gutes Leveldesign
- Erweiterbarer Kampfanzug und schöne Morph-Ball-Spielmechanik
- Gelungene Rätsel
- Abwechslungsreiche Items und Einsatzgebiete
- Stimmiges Shooter-Gameplay
- Spannende Spielwelt voller Geheimnisse
- Große Vielfalt an Kreaturen
- Sehr flüssiges Gameplay
- Wasserphysik aus der GameCube-Version wieder im Spiel
- Ein Soundtrack, der in Erinnerung bleibt
- Tolles Sounddesign
- Viele freischaltbare Boni
Contra
- Häufiges manuelles scannen und die dazugehörigen Texte wirken heute etwas altmodisch in der Präsentation
- Schwerer Wiedereinstieg nach längeren Pausen
- Backtracking gehört zum Spiel, kann aber störend für manche Spieler:innen sein
Letzte Worte
-
Dank »Metroid Prime Remastered« bleiben der GameCube und die Wii im Schrank!