Kennt ihr alle Spiele zu The Legend of Zelda, auch die ganz frühen Titel, und habt ihr jedes Abenteuer davon schon einmal gespielt? In diesem mehrteiligen Zelda-Spezial stellen wir euch alle erschienenen The-Legend-of-Zelda-Titel vor und zeigen euch auf welcher Konsole die meisten dieser heute absolut zeitlosen Klassiker veröffentlicht wurden. Verratet uns doch in den Kommentaren, welcher Zelda-Titel euer All-Time-Favorit ist?
The Legend of Zelda

Das Abenteuer rund um die Prinzessin Zelda, dem Triforce und natürlich dem beliebten Helden Link begann damals auf dem 8-Bit Nintendo Entertainment System (NES). Das Spiel aus dem Jahr 1987 sah noch etwas einfacher aus, als die erfolgreichen Nachfolger, aber die Handlung war bereits die selbe wie wir sie heute kennen. Eine Besonderheit dieser Zeit war das The-Legend-of-Zelda-Spielmodul für das Nintendo Entertainment System, in welchem eine Batterie verbaut war, die es möglich machte, seinen Spielfortschritt zu speichern.
Erscheinungsjahr: 1987
Plattform: Nintendo Entertainment System (NES)
Entwickler: Nintendo R&D4
Nintendo eShop: The Legend of Zelda
Remaster/Remake: –
Zelda II: The Adventure of Link

Der zweite Teil lässt den Hauptprotagonisten Link deutlich erwachsener wirken und zeigt das Spielgeschehen nun nicht mehr in der Draufsicht sondern von der Seite. Neu ist auch das Betreten einer Weltkarte auf der Link immer wieder gegen Zufallsbegegnungen kämpfen muss, wie wir es von JRPGs wie Final Fantasy kennen.
Erscheinungsjahr: 1988
Plattform: Nintendo Entertainment System (NES)
Entwickler: Nintendo R&D4
Nintendo eShop: Zelda II: The Adventure of Link
Remaster/Remake: –
The Legend of Zelda: A Link to the Past

Mit The Legend of Zelda: A Link to the Past gelang Nintendo ein riesengroßer Erfolg, denn dieses Super Nintendo Entertainment System (SNES) Modul verkaufte sich damals fast 5 Millionen Mal. Der Stil dieser spezifischen Pixelart ist heute noch der Maßstab für viele moderne Videospiele. In der Spielverpackung lag damals ein kleines Handbuch mit der Aufschrift »Streng geheim! Tips von Sahasrahla« bei, welches einige Lösungen zu den komplizierteren Rätseln des Spiels verraten hat.
Erscheinungsjahr: 1992
Plattform: Super Nintendo Entertainment System (SNES)
Entwickler: Nintendo EAD
Nintendo eShop: The Legend of Zelda: A Link to the Past
Remaster/Remake: –
The Legend of Zelda: Link’s Awakening


Mit The Legend of Zelda: Link’s Awakening auf dem Game Boy und dem Game Boy Color gab es Link nun auch für unterwegs. Allerdings benötigte man für das Spielen im Dunkeln eine extra Lichtquelle, da diese beiden Handheld-Konsolen keine Displays mit Hintergrundbeleuchtung hatten. In der deutschen Erstauflage der Game-Boy-Version gab es neben dem Bikini-Oberteil-Item und den Bildschirmtexten mit Zitaten aus Liedern der deutschen Hip-Hop-Gruppe »Die fantastischen Vier« viele einzigartige Besonderheiten, die aber mit den weiteren Versionen alle verschwanden. 2019 erschien das aufwendige Remake des Klassikers auf der Nintendo Switch.
Erscheinungsjahr: 1993
Plattform: Game Boy
Entwickler: Nintendo EAD, Nintendo SRD
Nintendo eShop: The Legend of Zelda: Link’s Awakening (DX Version)
Remake: The Legend of Zelda: Link’s Awakening (Switch Version)
Kommentare 2