rushBfast - gamers lifestyle
Montag, Dezember 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Testbericht: God of War (2018) – Verdammte Axt, ist das gut!

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in PlayStation 4
A A
6
God of War (2018) - Kratos und Atreus

God of War (2018) - Kratos und Atreus

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Die Handlung von God of War (2018) für die Playstation 4 beginnt bereits vor dem eigentlichen Spielstart, denn da steht Kratos mit seiner neuen Axt vor einer riesigen Birke, die mit einem gelben Handabdruck markiert ist. Sobald man den Spielstart bestätigt, beginnt Kratos diesen Baum zu fällen. Als er den umgestürzten Baumstamm dann mit Leichtigkeit schultert, wird einem schnell wieder bewusst – stimmt, Kratos ist ja ein Gott.

God of War (2018): Kratos und Atreus in der Falle
God of War (2018): Kratos und Atreus in der Falle

Kratos ist aber nicht wie in früheren Teilen der einsame Kriegsgott, der sich durch Horden von Gegnern prügelt und versucht andere Götter zu stürzen, nein – in diesem Teil, der in der nordischen Mythologie stattfindet, ist er erneut Vater und hat seinen Sprössling namens Atreus immer an seiner Seite. Doch das neue Familienglück von Kratos schien nicht lange zu halten, denn der eigentliche Grund, warum man die Birke zu Spielbeginn fällt: Sie dient als Feuerholz, um seine verstorbene Frau/Atreus Mutter ehrenhaft einzuäschern. Dies ist der Beginn einer langen Reise, denn der Letzte Wille der Verstorbenen lautet, ihre Asche auf dem höchsten Gipfel zu verstreuen.

Einfühlsame Götter

God of War (2018): Kratos und Atreus folgen der Hexe.
Schwein gehabt: Kratos und Atreus lernen die Hexe kennen.

Spätestens nach dieser emotionalen Szene wird einem klar, das neue God of War ist komplett anders als seine zahlreichen Vorgänger. Wir befinden uns nicht wie früher in der Isoperspektive und schauen von schräg oben auf die Aktionen unseres Hauptprotagonisten, sondern wir blicken Kratos in der Third Person Perspektive direkt über die Schulter. So sind wir jetzt bei jedem Ereignis hautnah dabei. Es stürzen sich auch nicht mehr Unmengen an Gegnern auf uns, sondern wir erledigen in einem Dark Souls ähnlichen Spielstil kleinere und anspruchsvollere Gruppen, meist bestehend aus Nah- und Fernkämpfern. Die Widersacher sind deutlich zäher als das Klingenfutter der früheren God of War-Teile und bringen einen des Öfteren ans Limit.

Die wilden Quick-Time-Events und Kombos (drücke im richtigen Moment eine Abfolge an Knöpfen) gibt es so auch nicht mehr, denn haben wir erst einmal einen Gegner mit unserer neuen nordischen Kriegsaxt benommen geklopft, können wir die kommende Kill-Sequenz mit einem einzelnen Knopfdruck starten.

Genrewechsel par Excellence

God of War (2018): Kratos trägt das Ivaldis Set.
Die Werte von Rüstungen und Waffen bestimmen die Stufe von Kratos.
Durch das Ausgeben von Erfahrungspunkten werden neue Waffenfähigkeiten freigeschaltet.
Durch das Ausgeben von Erfahrungspunkten werden neue Waffenfähigkeiten freigeschaltet.
In God of War (2018) kann man Unmengen an Schätzen und Bonusinformationen sammeln.
In God of War (2018) kann man Unmengen an Schätzen und Bonusinformationen sammeln.
Der Kodex ist das Tagebuch von Atreus und beinhaltet viele hilfreiche Informationen zur Spielwelt.
Der Kodex ist das Tagebuch von Atreus und beinhaltet viele hilfreiche Informationen zur Spielwelt.

God of War ist also kein Hack and Slay mehr, sondern ein emotionales Action-Adventure mit einer ordentlichen Portion Rollenspiel, welches in einer frei begehbaren Umgebung (Open World) spielt. Dies wird einem sofort klar, sobald man in das Spielmenü schaut. Hier finden wir unsere Quests, mehrere Skilltrees, Informationen zur Waffenauswahl, Runenplätze, eine detailreiche Übersichtskarte und viele Hintergrundinformationen zu Schauplätzen, Verbündeten und Gegnern aus der nordischen Mythologie.

Kann ein Kriegsgott ein guter Vater sein?

God-of-War_20180425113933_ret
Es ist spannend die Entwicklung und die Harmonie beider Charaktere zu beobachten.

Kratos war in seinen vorherigen Teilen nie der große Redner, denn bevor sich ein Dialog entwickeln konnte, war sein Gesprächspartner meist schon einen Kopf kürzer. Das spiegelt sich auch im autoritären und wortkargen Erziehungsstil von Kratos wieder, der meist nur mit einfachen Anweisungen (angeführt von dem Wort „Junge“) seinen Sprössling zurechtweist oder an Ort und Stelle kommandiert. Die Unterhaltungen im nordischen God of War sind aber nicht immer wie der väterliche Ton, ganz im Gegenteil, hier gibt es Geschichten und Dialoge, die einem die Tränen in die Augen schießen lassen.

 

1 von 5
- +
God of War (2018): Kratos Kämpft gegen einen Drachen.
God of War (2018): Kratos im Kampf mit einem Oger.
God of War (2018): Mit dem Boot durch das Tal der Lichtalben.
God of War (2018): Kratos bezwingt den Troll Daudi Hamarr.
God of War (2018): Schlüssel-Raum zwischen den Welten.

1. Für einen Kriegsgott stehen Kämpfe mit Drachen natürlich auf der Tagesordnung.

2. Das HUD, sowie die Lebensbalken der Gegner stören nicht das Spielerlebnis.

3. In der neuen Welt von God of War steuern wir oft mit einem kleinen Ruderboot über große Wassermassen.

4. God of War (2018) bietet eindrucksvolle Kill-Sequenzen.

5. Dieser wunderschöne Raum ist der Dreh- und Angelpunkt zwischen den Welten.


Release:
20. April 2018

USK:
ab 18 Jahren

Genre:
Action-Adventure

Spielzeit:
ca. 30+ Stunden

Entwickler:
SIE Santa Monica Studio

Publisher:
Sony Interactive Entertainment

Erhältlich für:
PlayStation 4

Fazit

God of War (2018)

5 Sterne

Als ich das neue God of War startete (Schwierigkeit: Schwer) und die ersten drei Spielstunden verstrichen, gefiel mir der neue Teil absolut nicht, denn ich war enttäuscht über die Trägheit im Kampf, den vielen Hinweisen, die mir ständig den Spielfluss unterbrachen und das lineare Leveldesign – God of War war anders und nicht so, wie ich es erwartet hatte. Da half auch nicht die wunderschöne und vor Detailreichtum aus allen Nähten platzende Spielwelt. Doch ich irrte mich, denn ich sah zu diesem Zeitpunkt noch nicht das große Ganze, sondern befand mich quasi immer noch im Tutorial. Als die Reise von Kratos und Atreus mich dann zum Zentrum der offenen Spielwelt führte, war ich nicht mehr vom Controller zu trennen. Das Leveldesign ist fantastisch und die Fertigkeiten von Kratos und Atreus im Kampf sind genial ineinander verkettet. Die Charaktere und Schauplätze im weiteren Handlungsverlauf sind beeindruckender als je zuvor und die typisch wilden und einzigartigen Kamerafahrten waren auch mit dabei. Als mir dann noch regelmäßig das perfekte Timing für das Zurückschleudern eines Projektils gelang und der Gegner dadurch aus den Latschen geschleudert wurde, war der neue Spielflow von God of War endgültig bei mir angekommen. Dieser hält auch immer noch nach über 30 Stunden Spielzeit mit Begeisterung an.

Pro

  • spannende Geschichte
  • tolle Spielgrafik
  • God of War mit Souls Genen
  • Crafting und Ausbau des Spielcharakters
  • verrückte Sequenzen
  • fantastsicher Soundtrack

Contra

  • gemeiner Cliffhanger

Letzte Worte

  • Junge!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventurePlayStation 4RollenspielSIE Santa MonicaSpieletest
Vorheriger Beitrag

Detroit: Become Human – Demo Analyse

Nächster Beitrag

Graveyard Keeper

Nächster Beitrag
Quelle: graveyardkeeper.com

Graveyard Keeper

Kommentare 6

  1. Pingback: rush’B’fast – Game Highlights 2018 – rushBfast
  2. Pingback: A Plague Tale: Innocence – Herr der Ringe Easter Egg | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: A Plague Tale: Innocence – God of War Easter Egg | rushBfast - gamers lifestyle
  4. Pingback: Vergleich: Konsolen und ihre Exklusivtitel | rushBfast - gamers lifestyle
  5. Pingback: God of War (2018) – Filmreifer Soundtrack als Einstimmung auf den Nachfolger | rushBfast - gamers lifestyle
  6. Pingback: TESTBERICHT: God of War Ragnarök – Eine göttliche Patchworkfamilie | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

News

rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Dezember 2023
Release-Kalender

Videospiele-Release-Kalender – Noch mehr Spiele für den Wunschzettel 2023

von rushBfast
November 30, 2023
0

Der letzte Monat dieses fantastischen Gaming-Jahres 2023 steht an und es kommen immer noch weitere richtig gute Kracher bis zum...

Mehr lesen
Quelle: Capcom - Dragon's Dogma 2 Showcase 2023

Dragon’s Dogma 2 Showcase 2023 – Der Release-Termin ist enthüllt

November 29, 2023
Fehlersuchbild: Pikmin 4 - Schafft ihr es alle 5 Fehler zu finden?

Glitch-Quiz – Fehlerbildsuche: Versteckspielen im Ladebildschirm von Pikmin 4

November 28, 2023
Super Mario Bros. Wonder - Wir haben die richtigen Antworten zum Quiz im Level »Obacht vor dem Baumel-Gifttümpel«.

Super Mario Bros. Wonder – Guide: Quiz – Obacht vor dem Baumel-Gifttümpel

November 27, 2023
Super Mario RPG - Prinzessin Peach zieht wie immer alle Blicke auf sich.

TEST: Super Mario RPG (2023)

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 6, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

August 1, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Deep-Rock-Galactic - Biom: Gletscherschichten, Mission: Aquarq sammeln

Testbericht: Deep Rock Galactic – Minenbetrieb mit Bierverkostung

10
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Großes Super Mario Bros. Wonder-Fanpaket-Gewinnspiel auf rushBfast.

Gewinnspiel: rushBfast & Nintendo verlosen großes Fanpaket zu Super Mario Bros. Wonder

Dezember 1, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Dezember 2023

Videospiele-Release-Kalender – Noch mehr Spiele für den Wunschzettel 2023

November 30, 2023
Quelle: Capcom - Dragon's Dogma 2 Showcase 2023

Dragon’s Dogma 2 Showcase 2023 – Der Release-Termin ist enthüllt

November 29, 2023
Fehlersuchbild: Pikmin 4 - Schafft ihr es alle 5 Fehler zu finden?

Glitch-Quiz – Fehlerbildsuche: Versteckspielen im Ladebildschirm von Pikmin 4

November 28, 2023
rushBfast - gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Sicher die Zukunft von rushBfast:

Folge rushBfast hier:

  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: