Auf meinem abenteuerlichen Weg bis hin zum fernen Kontinent Punika, bin ich auf viele nützliche Tipps gestoßen, die das Leben und Überleben in der gigantischen Welt von Arkesia deutlich erleichtern. In diesem ersten Lost Ark Guide geht über die Grundlagen im Kampf, die Optimierung der Spieloberfläche und den ein oder anderen Trick, mit dem es sich etwas schneller levelt und die Rüstungsteile effektiver aufwerten lassen.
Mauszeiger richtig einstellen
Kurzbefehl: Strg + Mausrad hoch und runter. Hin und wieder sind in Lost Ark so viele Effekte auf dem Bildschirm, dass man kaum noch etwas erkennen kann, geschweige denn die eigene Spielfigur oder gar den Mauszeiger. Oftmals helfen hier nur Tools wie die Yolo-Maus, doch Lost Ark bietet von Haus aus bereits die Lösung für die perfekte Sicht in allen Situationen. Solltet ihr eure Steuerung nicht anders belegt haben, könnt ihr in jedem Kampf und in jeder Situation die richtige Beschaffenheit eures Mauszeigers einstellen. Wem der Mauszeiger zu klein ist, der hat die Möglichkeit diesen in den Optionen noch deutlich größer zu machen.


Wo zur Hölle ist…
Immer wieder lese ich im Ingame-Chat Fragen wie: Wo ist der Gildenhändler oder wo finde ich diese Insel? Die Suchfunktion in Lost Ark funktioniert überraschend gut und zeigt, wie hier im Beispiel auf der Suche nach dem Blutsteinhändler, sogar direkt die passende Autovervollständigung an. Jetzt nur noch das Vorgeschlagene anklicken und schon blinkt das gesuchte Ziel auf der Karte.

Begleiter: Freund und Helfer
Steht man nicht gerade im Getümmel und hat freie Sicht auf seinen schnuckeligen Begleiter, lässt sich mit Steuerung + Rechtsklick das äußerst nützliche Begleitermenü aufrufen. In dieser Übersicht lassen sich so allerhand brauchbare und wegsparende Handgriffe erledigen, wie der Zugriff auf den Briefkasten, das Kaderinventar und die Schnellreparatur. Allerdings benötigt man für den gesamten Umfang dieser Funktionen die kostenpflichtige kristalline Aura, die ihr im Ingame Shop für kostbare blaue Kristalle erwerben könnt.

Freie Sicht, egal wohin man geht
So einfach und doch so gut ist eines der besten Features in Lost Ark – das Verschieben der Übersichtskarte, die sich mit der Tab-Taste einblenden lässt. Dazu einfach bei eingeblendeter Karte mit der mittleren Maustaste (Mausrad) die Map dort hin verschieben, wo sie sich am besten macht. Doch das ist noch nicht alles, denn ihr könnt sogar über diese Map schnellreisen: Dazu einfach einen Linksklick bei gedrückter Alt-Taste auf einen der Triporter im Gebiet und ab geht die Schnellreise (Beispiel zweiter Screenshot).


Taumeln, Zerstörung und Konter sollte jeder können
Übung macht den Meister: Im späteren Spielverlauf von Lost Ark werden diese drei Angriffsmuster (Taumeln, Zerstörung und Konter) immer und immer wieder abgefragt. Diese Mechaniken entscheiden oftmals über Sieg oder Niederlage bei einem fordernden Bossfight. Doch keine Panik, die geforderten Muster oder Umstände bei den schwereren Gegnern sind klar und deutlich zu erkennen:
Taumeln-Fertigkeiten: Beim Taumel-Schaden muss der rote Balken unter dem eigentlichen Lebensbalken des Gegners komplett leer oder rot sein. Sobald dieser Zustand erreicht ist, ist der Angreifer für einen kurzen Zeitpunkt kampfunfähig. Doch Achtung, in den Abgrund-Dungeons werden hin und wieder lange Gegneranimationen oder zusätzliche Balken angezeigt, die genau diesen Taumel-Schaden als Konter benötigen, um einen tödlichen Gegenschlag auf die Gruppe zu verhindern. Achtet immer auf die Balken und Spielanweisungen während eines Kampfes.

Teilbruch-Fertigkeiten: Einige Widersacher haben eine dicke Panzerung, die man leider nicht immer auf den ersten Blick erkennen kann. Erst durch mehrmaliges Angreifen mit sogenannten Teilbruch-Fertigkeiten werden die wichtigen Zerstörungen ausgelöst, die den Gegner schwächen. Erst wenn die Rüstung eines Wächters oder Bosses komplett zerstört wurde, kann der Schaden wieder voll ausgeteilt werden.

Konter-Fertigkeiten: Fast jede Skillung in Lost Ark sollte mindestens eine Konter-Fähigkeit mit sich führen. Diese äußerst nützlichen Gegenangriffe stoppen das komplette Angriffsmuster des Gegners und verhindern so oftmals die schweren Angriffe auf einen Mitspieler oder die gesamte Gruppe. Hat man die perfekten Zeitpunkte verinnerlicht, gehen mache Bosse kinderleicht.

Wer jetzt keine Ahnung hat, was Lost Ark überhaupt ist, warum der südkoreanische Free-to-Play-Knaller momentan so einen Hype erfährt und worüber ich hier schreibe – schaut euch schnell meine Vorschau an oder zieht euch das dazugehörige Youtube Video rein und dann kommt rauf auf den Server Asta und macht diesen mit mir zusammen unsicher. Oder habt ihr euch gar schon in das Free-to-Play Abenteuer gestürzt? Mehr Infos: https://www.playlostark.com/de-de/
Kommentare 1